Beiträge von wenni

    Oder Bandpass durch die Öffnung spielen lassen, oder GFK Gehäuse in die Reserveradmulde. Dann kannst immer beladen und hast gleichzeitig den Sub dabei, oder in den Beifahrerfußraum :)


    Free-Air, is mindestens genauso aufwendig, oder aufwendiger, wenns klingen soll.

    Das Nervigste is das runter montieren sämtlicher Verkleidungen um hin zu kommen, KGE sind dann noch vier Schrauben. Aufpassen dass nix rein fällt, und das Gehäuse irgendwie unter den Schläuchen durchfummeln. Einfädeln mit Filzfilter kann etwas nerven, ist aber kein Hexenwerk, hab ich auch erst am Samstag gemacht.

    Wie gesagt sind nur ne kleine Runde gefahren, insgesamt 6km. Kam mir etwas träger vor als vorher.


    Muss da noch irgendwo was zurückgesetzt werden? Mein bekannter ist eigentlich VAG Schrauber, war sein erster BMW ;) Er hat nur ausgelesen und gelöscht.


    Oder Kat noch etwas zugesetzt? Bin schon am überlegen ne Downpipe zu verbauen.

    Hallo,


    hatte ja letzte Woche Samstag nen Turboschaden. Der BMW qualmte beim beschleunigen wie ne Dampflock, musste aber meine Tochter heim bringen. Tochter heim gebracht und auf dem Rückweg 5km Richtung heimat ging dann die MKL an. Zum Glück war nach 20m rechts gleich ne Parkbucht, also raus, Motor aus und mitm Abschlepper heim.


    Nun hat sich ein Bekannter meinem Heizölferrari angenommen und wieder fit gemacht und im gleichen Atemzug auch noch die Drallklappen rausgeworfen und AGR gereinigt.


    Gestern wurde er dann fertig, allerdings war die MKL noch an. Auf der Autobahn wurd ich dann leicht bergauf auch noch von anderen Verkehrsteilnehmern versägt, da im 5. Gang (von 6)keine Leistung da war bei ca. 130km/h.


    Heute hat sich dann mein Bekannter mit so nem Tragbaren Auslesekasten dran gemacht die Fehler auszulesen und gelöscht.
    Anbei ein Bild von den vier Fehlern die drin standen. Sind dann nur ne Runde in die nächste Ortschaft und zurück gefahren, aber irgendwie zieht er nicht so wie früher.


    Irgendwie bin ich etwas beunruhigt, aber das ist bei mir normal ;) Wenn die MKL aus bleibt, reicht es dann demnächst mal die Glüchkerzen zu tauschen? Weil LMM, Raildruck und Lambda können ja mit dem Turbo zusammenhängen, viel Öl und Qualm usw.


    Gruß
    Rainer

    Glaub eh dass der dadurch noch im Notprogramm läuft, grad auf der AB im 5. Gang leicht bergauf mit 130 von nem Polo versägt worden....


    Und der Verbrauchszeiger spinnt auch etwas. Im Stand 0, erst nach ein paar Metern schnellt er hoch.

    Gewissensberuhigung ;)


    Hoffe nur mein Bekannter hat von den Schläuchen her alles wieder angeschlossen. Neuer Turbo und die Aktion machen die Fehlersuche dann gleich noch spannender, falls was nicht gehen sollte ;)


    Ach ja, was isn hinter der Ansaugbrücke zur Spritzwand für ein Stecker, irgendwas braunes. da is die Isolierung etwas marode.