Beiträge von wenni

    Hallo,


    war grad bei 'GTÜ, endlich mal Federn eintragen. Wollten die mich veräppeln oder sind die Preise willkürlich? Hab grad 52€ bezahlt für 5min. Arbeit. Der Stundensatz is ja mal heftig, ich schule glaub ich um.


    Auto hoch, Nummern verglichen, Sitz der Federn vorne oben kontrolliert und fertig.


    Ich weiss dass die 3 Preise haben, einfache Abnahme für 36€, irgendeine Mittlere und eben die umfangreiche Abnahme. Letztere für 52€, wie sieht bei denen dann ne einfache aus?

    Versucht mal spaßeshalber die Balance eine Stufe nach rechts und fader so, dass hauptsächlich von vorne kommt. Bass nicht zu hoch und die Höhen so dass sie nicht nerven. Bringt auch schon viel.


    Gesendet von meinem HTC One

    Es wird sicher besser, aber nicht um Welten.
    Und bass ist nicht klang! Es macht's wohliger, schöner, aber zu klang gehört weit mehr. Und kein einziges nachrüstradio hat 50w. Alpine ist einer der stärksten, die bringen vielleicht 12-15w pro kanal an rms Leistung.
    Hochtöner Position und Ausrichtung is genauso wichtig wie Dämmung und ausreichend Leistung. Wobei Leistung auch relativ ist, sauber muss das Signal ankommen. Ein sub macht aber viel Spaß :D


    Gesendet von meinem HTC One

    Original Styling 44, also 225/45 R17 und 8x17 ET47. In meinen Augen nix weltbewegendes, aber das breiteste was ich bisher je hatte :D
    Der Ibiza ST davor hatte 215/40 R17, war aber nicht so anfällig. Ist aber auch ein Sprung von 2 Jahre altem Auto auf nen 8jährigen, dafür von Minikombi auf was größeres eines doch, man sollte es zumindest meinen, hochwertigen Herstellers.


    Evtl. liegts auch an den hinteren Reifen, wäre auch logisch, so alt wie die sind. Vorne Grip und hinten weniger, er taucht vorne ein und das bisschen was hinten noch da ist wird erleichtert. Naja, bei Gelegenheit doch mal wechseln lassen. Ein Kollege hat mir Dunlop Sportmaxx für 190€ incl. Montage usw. angeboten.

    Hallo,


    habs nochmal kontrolliert, einseitig angehoben wackelt da nix.


    Dafür hab ich wieder mal ein sporadisches klacken ausm Sitz, zu bemerken wenn man bergauf an ner Ampel steht und dann anfährt, oder sporadisch mal beim Gas geben nach ner Rollphase. Mir wurde von BMW ganz am Anfang meiner BMW Erfahrungen (hab ihn ja erst seit Februar) erklärt, dass das Hydro- und das Längslenkerlager an nem durchgehenden Holm aufgehängt/verschraubt sind und wenn da was ausgeschlagen ist, sich dies auf den Holm überträgt auf welchem auch der Sitz verschraubt ist, deshalb merkt mans auch im Sitz.


    Wieder mal Hydrolager? Die wurden ja erst vor 4000km gewechselt, Meyle HD. Längslenkerlager vor 2500km, ebenfals Meyle HD. Oder bin ich einfach zu feinfühlig für irgendwas. Wobei er beim Bremsen schon arg schwänzelt, vorallem wenn Spurrillen oder Bodenwellen dabei sind. Oder ist das Traggelenk doch nicht mehr so TÜVkonform wies mir der Händler weis machen will, habs auch im Tätigkeitsbericht was alles gemacht wurde.

    Ok, den alten bekommt man ja eh wieder los. Sind die bei allen BMW gleich?


    Bin am grübeln ob ich erstmal so weiterfahre, es selber mache oder auf dich zurück komme. Wie groß ist der Aufwand den achsträger zu tauschen? Ohne Bühne möglich? Und ein ungefährer Preis von dir wäre natürlich auch interessant, am besten incl der Lager :D


    Gesendet von meinem HTC One

    Also rein von der Logik her, schüttelt er im Stand etwas mehr, evtl. Motorlager früher durch, aber die sind zu verschmerzen. Ansonsten dürfte nicht viel passieren.


    Hm, hätte ich von dem Set nur früher erfahren... ;)