Beiträge von wenni

    Grad nochmal in Ebay-Kleinanzeigen geschaut, irgendwie is die mir gestern durch die Lappen gegangen.


    Eine originale Frontschürze in meiner Farbe inkl. Leisten, Gitter und Nebler für 130€ mit Versand. Kommt bis zum Wochenende :) Meine Gitter waren eh schon nicht vorhanden und in der Mitte abgebrochen. Jippie :)


    Wie oft gehen Nebler Kaputt? Zur Not verkauf ich meine alten zur Refinanzierung :)


    Also brauch ich nur noch nen Kotflügel... Da gibts nur einen mit Rost oder fertig lackierter Nachbau für 150€ aufwärts mit dem möglichen Problem dass beim anpassen am Lack was passiert. Dann doch lieber erst anpassen und dann lacken lassen.


    Wird der dann angepasst und am Auto gelackt? Oder anpassen, runter und lacken, dann wieder dran? Hätte nen KFZler Kumpel, da könnten wir die unangenehme Arbeit schon vorleisten. Wobei da manche Lacker ja dann eigen sind, wie auch mancher KFZler, wehe man hat mal selbst Hand angelegt...

    Hallo,


    brauche leider ne neue Frontschürze und nen neuen Kotflügel links für meinen 2005er Touring, am besten gleich in Silbergrau A08. Irgendwie findet man nicht viel in der Farbe.




    Könnte das die Farbe sein? Der VK hat noch nicht auf die Frage geantwortet, vielleicht hat er auch keine Lust auf den Aufkleber zu schauen... http://www.ebay.de/itm/Frontsc…d1808e:g:lCwAAOSws8ZXHQwZ


    Bei der weiss ich nicht so recht, wegen den Haltern http://www.ebay.de/itm/3220866…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Oder lieber so eine? http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…1b3238:g:8eEAAOSwAuNW5uVn


    oder http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…8eca1b:g:SKEAAOSwjwlXAuhC


    Kotflügel? http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…9a9c0f:g:MHcAAOSw2GlXINsx




    Oder lieber alles von Stahlgruber & Co? Fürs lackieren hab ich ein mündliches Angebot von 250 - 300€ aus der Umgebung, je nach Zustand des angelieferten Kotflügels.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Qualmen könnte der Luftmassensensor sein, oder was bei mir war, wenns richtig schwarz qualmt und man vom hintetherfahrenden X5 die Nummernschilder nicht mehr lesen kann, Riss im Lade druckschlauch, bei mir kurz vorm AGR.


    Gesendet von Lagerfeuer per Rauchzeichen.

    Arbeitskollege hat die Nachfolger der Nexen N8000 aufm T5. Hatte ihn jetzt wegen dem AdA - Kurs zwei Wochen nicht gesehen. Anfangs war er begeistert, jetzt jammert er schon, sind wenns kühl ist recht ruppig, brauchen also Temperatur. Wenn Sie auf Temperatur sind findet er sie gut, bei Nässe ist er noch nicht richtig zum testen gekommen.


    Also fallen die für mich auch definitiv ausm Raster. Preislich sind die oben genannten mit weicherer Flanke eh alle ähnlich, außer Michelin. Also würde ich fast mal Semperit ausprobieren. Beim Rainsport hab ich bammel dass er zu weich ist und damit schnell verschleisst.


    Aber will noch nicht wechseln, hatte grad zu viele Ausgaben auf einmal.


    Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

    OK, und welcher is dann in 225/45R17 weicher, dabei noch einigermaßen haltbar und bezahlbar? Nexen, oder Hankook?


    Laut der Abbildung is bei meinen nur der linke ganz rote Bereich betroffen. Der Rest is fast unauffällig.


    Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

    Naja, bin auf einer Seite am Minimum was geht, die andere dann angeglichen. Und 20mm mit SWP Gummi Tellern, sind hinten max 10mm Tieferlegung, das würde ich jetz mal als normal annehmen, da höher als Seriensportfahrwerk.


    Dunlop, das is ne parallele. Fahr die jetz aber gar runter oder der TÜV hat da im Juni/Juli was dagegen. Vielleicht noch bisschen Luftdruck reduzieren?


    Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

    OK wenn sich die HA innen abnutzt, was hat das mit nem Lenkrollhalbmesser zu tun?


    Und ich hab Styling 44 drauf, ohne Spurplatten. Lediglich Eibach 30/20 mit SWP hinten.


    Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

    Das is noch der alte ohne RT oder irgendwas. Wurde 2013 montiert, war ein Restbestand beim Reifenhändler des Vertrauens.


    Hat auf dem abgefahrenen Ring auch ordentlich Sägezahn.


    Aber auch die 16" Michelin Alpin A4 sind da leicht schräg, aber bei weitem nicht so ausgeprägt. Letzte Vermessung war auch erst vor drei Wochen. Hoffe ja die Dunlops nochmal durch die Saison zu bringen, mal schauen was der TÜV dazu sagt


    Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

    Habe das gleiche Problem mit Dunlop SP Sportmaxx DOT 2010. Beide hinteren innen gut runter, ab der ersten Rille bis nach außen alles normal.


    Habe bei der letzten Vermessung mal den Sturz soweit es ging rausnehmen lassen. Mal schauen obs was hilft.


    Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk