Www.cs-eggersdorfer.de
Bei Bedarf PN an mich dann kriegst du ein Angebot
Beiträge von V-Pixel
-
-
@ Flow,
so gehts auch
Es ist nur etwas mehr gefummel mit der Zwinge und dem Schlüssel -
Muss mich Wolfgang anschließen.
Sehr merkwürdige Werkstatt..Wenn dieser Plan aufginge, hätte ich es so gemacht, da aber qualitative Querlenker deutlich teurer sind als einfach nur die Hydro's, habe ich die alleine gewechselt, da der Rest ja noch i.O. ist.
Die Meyle QL kosten glaube ich irgendwas mit 300 EUR.
Ein Satz Hydro's: 50 EURArbeitszeit bei den Hydros: 1 Std. für mich, ein gelernter KFZ'ler sollte es schneller schaffen.
Bei den QL kann es u.U. um einiges länger dauern wenn die Lager am Traggelenk nicht so mitspielen wie man gern hätte.Bin auch gespannt auf die Zahlen von der Werkstatt. Scheint so als wollen sie dir nur die QL aufquatschen damit sie mehr verdienen können.
-
Kann dir zwar nicht helfen aber:
ZitatUnd die bei BMW wollen garnicht ? Nicht mal auf eigene Verantwortung ?!
Da kann ich BMW schon verstehen.
Sie stellen funktionsfähige Autos her, wieso sollten sie dann beim basteln unterstützen? Wenn der Motor dann irgendwann hin ist heißt es auch "ja wurde aber von BMW umprogrammiert".Das ist keine kleine Sache und ich als BMW Werkstatt würde mich da auch nicht rantrauen, zumal nicht überall ein Spezialist arbeitet der sich genau damit auskennt und dir das machen kann.
-
Jep die sind von mir, und die Frau hat mir ganz doll assistiert
-
Das hat leider jemand Unbekanntes mit der Anhängerkupplung berührt
-
Hey Jungs,
wie jedes Jahr, hier wieder mal ein paar neue Bilder[Blockierte Grafik: http://vpixel.alfahosting.org/e46cabrio/sept12/1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://vpixel.alfahosting.org/e46cabrio/sept12/2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://vpixel.alfahosting.org/e46cabrio/sept12/3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://vpixel.alfahosting.org/e46cabrio/sept12/4.jpg]
-
Hallo Mani,
einen zusätzlichen Schalter würde ich nicht verbauen, das ist absoluter Pfusch und nicht gerade hilfreich bei einem Fahrzeugverkauf bspw.Eine bessere Lösung wäre den Schalter einfach nochmal komplett zu zerlegen, und die Kabel tauschen, bspw. durch flexiblere Kabel und ggf. irgendwo festkleben innendrin, + etwas Spielraum damit sie sich frei bewegen können.
Wie gesagt, ein zusätzlicher Schalter ist ein NoGo wie ich finde.
-
Ich biete solche Umbauten an falls du Interesse hast
-
Hallo,
zufällig bin ich derjenige der die Maschine für die Zulieferer baut, die BMW die Antennenkabel crimpen.
Wenn du mir also das Kabel zuschickst, kann ich dir in unter 20 Sekunden einen fertigen FAKRA Stecker crimpenDu musst mir nur sagen welchen, ich habe Stecker, Buchse und Winkelstecker.