Beiträge von V-Pixel

    Zitat

    3. In wie fern muss der Kabelbaum verlegt werden? Ich habe mir jetzt vorgestellt, dass die Stecker schon da sind und ich nur Plug & Play machen muss!?
    6. Kann denn nachgewiesen werden, wer es eingebaut hat? also muss man es irgendwo im Scheckheft oder sonst wo vermerken? Will da keine Schwierigkeiten bekommen..
    8. Der Airbag wird aber doch nur per Stecker angeklemmt, oder nicht? dann sollte der doch weiterhin funktionieren!?
    9. Wie lange dauert so ein Einbau i.d.R.?


    3. Da muss noch ein Kabelbaum zum Radio verlegt werden damit du den Radio steuern kannst :thumbup: dürfte eigentlich nur ein Kabel sein mit zwei Steckern dran wenn ich mich nicht irre.
    6. Nee kan man nicht :thumbsup:
    8. Ja aber darauf gebe ich keine Garantie - BMW selbst macht es zwar auch nicht anders aber naja..
    9. Weiß nicht wie versiert du darin bist. Ich könnte den Einbau wohl in einer halben - dreiviertel Stunde vornehmen.



    Achja: Nur weil du ein MF - Lenkrad kaufst, heißt das nicht das du automatisch Tempomat hast, was nötig ist um Tempomat zu haben wurde aber schon oft diskutiert, darüber gibts auch einen rießen Thread, einfach mal Suchen.

    Hi clawwulf,
    zu deinen Fragen:



    1. Ja, für den Tempomat brauchst du die Tasten da nur über diese das Tempomat gesteuert werden kann.
    2. Siehe erstens.
    3. Ja, natürlich musst du noch den Kabelbaum für die MFL Tasten verlegen.
    4. Ob die Kabel bei der eBay Auktion dabei sind weiß ich nicht.
    5. Anleitung hab ich nicht
    6. Jeder kann im Grunde das Lenkrad selbst einbauen, ob man's darf ist wieder eine andere Sache - für den Einbau sollte man bestimmte Schulungen vorweisen. Bei allen Arbeiten an Airbags kann man aber sagen: Min. 1 Stunde Batterie abstecken und die Rübe nicht in mitten des Airbags halten wenn man am ausbauen ist. Anleitungen zum Ein/Ausbau des Airbags sind verboten.
    7. In der Regel nicht.
    8. BMW kann das meines Wissens nach auslesen.
    9. Nein.

    Die Idee von berserker44 ist gar nicht schlecht - die Feder muss allerdings auch recht stark sein das wiederum bewirkt das man beim zumachen mehr Kraft aufwenden muss damit sich der Deckel ganz schließt.
    Das ganze hab ich mir auch schonmal durch den Kopf gehen lassen - auf eine wirklich gute Lösung bin ich aber nicht gekommen.
    Ich denke ein bisschen stärkere Lifter inklusive Feder würde sich lohnen zu probieren.


    Das wär echt cool 8o8o

    Hey Manuel,
    danke für deine nette Bewertung!
    Der Schriftzug ärgert mich selbst immer mehr, bald ist er aber weg!


    Das mit dem CS Heckflügel muss ich mir noch gut überlegen, der ist 1. Sauteuer und 2. Muss die schöne M3 Abrisskante dann wieder weg :(
    Die M2 Heckschürze hätte ich aber schon noch gerne, aber nur in Verbindung mit einem Doppel-Endrohr, sieht sonst etwas blöd aus, wenn eins nach unten geht und Aussparung für zwei ist.


    Lg,
    Manuel

    Servus DanYell!
    Geht ganz einfach - hatte ich auch vor kurzem draußen während dem Einbau der M-Spiegel.


    Leider muss zum Ausbau die gesamte Türverkleidung ab, ist aber kein Akt!
    Also..


    Fensterscheibe ganz nach unten fahren
    Türverkleidung ausbauen
    - Interieurleiste entfernen, mit nem Schraubenzieher oder sowas (vorsicht kratzer!)
    - da sind 2 Schrauben, die rausdrehen und nachher nicht vertauschen (lange Schraube vorne)
    - Fensterschalter entfernen, mit nem Schraubenzieher vorn und hinten reinfahren und hochdrücken, darunter versteckt sich noch ne Schraube
    - Unter der Armlehne sind noch 2 Schrauben versteckt, das wars dann auch schon, sind übrigens alles Torx T20
    - die Verkleidung ist dann noch an 10 Stellen geclippst, also außen herum sind die Clips, die musst du einfach vorsicht immer mit nem Ruck ein Stückchen weiter entfernen


    So, wenn das geschafft ist, kannst du die wegtun, Airbag usw. brauchst nicht abstecken, kannst sie einfach hängen lassen


    Als nächstes noch die schwarze Plastikabdeckung an der Scharnierseite wegbauen, die ist einfach nur mit zwei so Clips festgemacht, kann man (relativ schwer) mit nem Schraubenzieher i.V. mit ner Flachzange entfernen, das ganze dann noch aushängen und schwub


    siehst den Hochtöner der noch mit zwei Schrauben fest ist :D


    Einbau wie immer in umgekehrter Reihenfolge!
    Bei Problemen einfach schreiben, für schnelle Hilfe gerne auch ICQ.

    Wenn ich von der Arbeit wiedermal zuhaus bin, poste ich euch die original BMW Steckerbelegung vom Radio, da dürfte auch der Remote gekennzeichnet sein - hab ich zumindest noch so im Kopf.


    Kriegen wa scho hin! :thumbsup: