Ahh gut zu wissen..!
Die Unterdruckdose mit den anderen Sachen hat man aber nur im Fahrzeug wenn man's schon vom Werk aus mit Tempomat bestellt hat oder?
Also Standartmäßig ist die nicht enthalten richtig?
Beiträge von V-Pixel
-
-
Zitat
Du hast statt dem E-Gas einen Bowdenzug verbaut.
Und wieso funktioniert bei ihm dann Tempomat? Normalerweise funktioniert das doch nur mit E-Gas, oder nicht?
-
Danke für die top Anleitung hav!!
Beim Diesel ist das ganze wieder völlig anders oder?Das mit den Schrauben ist ärgerlich, aber dafür haben wir wieder eine Anleitung mehr
-
Ist nun das Emblem schief oder der ganze Knauf?
Der Knauf selbst lässt sich ja drehen, mit einem leichten Schlag oben drauf kannst du ihn dann wieder fixieren. -
Klar geht das ohne das der Airbag aufgeht.
Bei Arbeiten am Airbag IMMER die Batterie abklemmen und min. 10 Minuten warten!
Hier eine Anleitung um die Türverkleidung zu entfernen: Klick mich
Viel Spaß
-
Was möchtest du denn mit einem Kulanzantrag bei BMW erreichen?
Bei einem 10 Jahren alten Auto würde ich mir die Arbeit sparen und lieber schauen wie ich die Hinterachse wieder in Schuss bekomme, beantworten wird dir den Antrag sowieso keiner.Lass dein Fahrwerk lieber drin und lass die Hinterachse mit dem gängigen Verfahren bei einer BMW Werkstatt reparieren (Schaumfüllung).
Das würde ich so schnell wie möglich machen, je kleiner der Riss umso besser, wenns zu spät ist brauchst du eine neue Hinterachse, dann wirds schön teuer -
Zitat
naja dann solltest dir für hinten auch welche kaufen wenn der freundliche herr polizist das so meint
Nein, würde ich nicht machen.. Nur weil ein Polizist denkt hier rumquatschen zu müssen. Polizisten sind auch nur Menschen und die irren sich eben auch mal. Ich würde mich vorher erstmal genau informieren und dann entsprechend in der PI bescheid geben.
Wenn ein Polizist sagt, spring von dieser Brücke, macht das doch auch nicht jeder.. hoffentlich..
-
www.fmw-tuning.de
Die Bremsluftführungen passen bei allen BMW M2, M3, JOM und Rieger Stoßstangen. -
Zitat
oder der die Funktion unterstützt, dass er sobald ich am Radio auf nächstes Lied klicke, er es erkennt und umsetzt.
Sowas gibt es leider nicht. Über den 3,5 mm Klinkenstecker können zwar Signale vom MP3 Player zum Radio gesendet werden, aber nicht zurück. Das geht dann nur über USB oder ähnliches.
Zu der Fernbedienung, der "iRiver H140 MP3-Player" enthält sowas im Lieferumfang, getestet hab ich ihn noch nicht, kann also nichts dazu sagen, hier gibt es aber einen ausführlichen Bericht: Klick
Hoffe ich konnte helfen.
-
Ja am Anfang des Threads stehen immer die User die bereits am Treffen teilnehmen, schön aufgelistet von Taz81er.