Naja das sind Lastwiderstände, das ist normal das die heiß werden.
Kann man sie noch anfassen?
Beiträge von V-Pixel
-
-
Würd sie ebenfalls biegen, zum Ausbau muss man nämlich die Radlager auspressen..
-
Da kann ich Ago nur zustimmen.
Wenn hier weiterhin über Software und über's Codieren ansich gequatscht wird, mach ich gleich zu, abgemacht war das über Hardware gesprochen wird. -
Da muss ich rol.x zustimmen.
Das kann gut sein das ein 330i von einem 1.9 TDI stehen gelassen wird, hat schließlich mehr Drehmoment.. vergleich lieber Benziner mit Benziner -
Hi Sebastian,
die Domlager würde ich auf alle Fälle zu den Verschleißteilen zählen, welche man bei einem Fahrwerkwechseln unbedingt mitwechseln sollte. Wenn die alten wieder eingebaut werden und vielleicht ein Jahr drauf die Domlager fällig werden (bemerkbar durch dumpfe Geräusche bei unebener Fahrbahn), ärgert man sich.Zu 3. Ich würde Meyle Lager nehmen, die Meyle Teile sind gleichwertig/besser als original Teile, und das zumeist einem besseren Kurs.
Zu 4. Ich glaube zu wissen dass das nur Gummiteile sind, welche bei der Hinterachse irgendwie untergelegt werden, wie sich das auf das Fahrverhalten auswirkt kann ich nicht sagen, habe das nicht drin.
Zu 5. Spur/Sturz einstellen wie du schon erwähnt hast. Ansonsten eigentlich nicht. Zumindest fällt mir grade nichts mehr ein.
-
Dann brauche ich den S54 ja auch nicht eintragen lassen, gabs ja Serie im E46...
Das ist ja ein Vergleich mit Äpfel vs. Birnen.. Ein Motor ist ja etwas komplett anderes, dazu müsste alles weitere am FZG geändert werden UND der Schein umgeschrieben werden..
Außerdem, einen S54 Motor gibt es nicht im Zubehörpaket von einem 318Ci, den M-Lenker schon!Muss nicht eingetragen werden.
-
Hey,
wau die sehen ja echt geil aus auf deinem CompactenZum Fahrwerk kann ich nichts sagen, ich persönlich würde aber nicht so ein No-Name Zeug kaufen, wer billig kauft, kauft zweimal, besonders bei Stoßdämpfern würde ich auf eine Marke zurückgreifen.
Such mal nach dem H&R Cup Kit, so teuer ist das doch auch nicht. -
Hi Henning,
nein, das ist nur eine Vermutung von mir. Selbst da hätte sich bei mir keine rentiert -
Wäre einen Versuch wert, Stopf einfach mal den dünnen Unterdruck-Schlauch zum AGR Ventil zu, und schau ob es besserung bringt.
Wenn ja, kannst du es gleich so lassen, das Teil braucht man nicht zwingend. -
Jau stimmt
Ich glaube Han hat mich nur auf die Probe gestellt