ne das steuergerät hab ich nicht mit getauscht.. und leider auch nicht geprüft ob er denn überhaupt vorglüht auf den kerzen
Beiträge von dieselliebhaber
-
-
ne mein kraftstofffilter ist unterm fahrersitz und als komplettpaket austauschbar.. nix zum reinschauen
ok rechts neben motor von unten hochkommenalles klar
er steht jetzt schonwieder seit knapp 17 std evtl seh ich ja schon was.. -
also bei mir sind keine leitungen die durchsichtig sind oder muss ich tiefer graben..
du meinst schon die vor den injetktoren oder bin ich jetzt total daneben? -
es schneit hier grad wie verrückt
es heißt ja eig quattrowetter aber mit heckantrieb gehts auch
ich schau mal bei gelegenheit hinter die abdeckung wegen den leitungen.. sind die denn durchsichtig?erstmal danke für den tipp
-
es schneit hier grad wie verrückt
es heißt ja eig quattrowetter aber mit heckantrieb gehts auch
ich schau mal bei gelegenheit hinter die abdeckung wegen den leitungen.. sind die denn durchsichtig?erstmal danke für den tipp
-
sniper
schau mal bei realoem.com da kannst du dann dein fahrzeug angeben und die dementsprechende teilenummer raussuchen -
@ tobi
wie seh ich ob der kraftstoff zurückläuft?felyxorez
der kraftstofffilter wurde heute von mir gewechselt und davor anscheinend von bmw da die komischen klemmen verbaut waren.. aber wann das war kann ich nicht sagen evtl stehts im serviceheft aber das hab ich grade nicht bei der hand
ich hab noch nie dadrauf geachtet ob die pumpe lauter surrt wenn er lange gestanden hatte.
aber als er den dieselfilter fluten musste hatte ich die zündung angemacht bis das surren leiser war. versucht zu starten hat aber nicht gleicht geklappt. dann nochmal nur zündung und warten bis die pumpe leise war und zack.. angesprungen -
ich habs jetzt in youtube hochgeladen is einfacher
-
Hallo euch
mein 320d facelift hat 230.000 km runter und ich hab ihn seit 30.000 km.. fährt super ohne probleme
bis jetzt... am sonntag abend hab ich ihn abgestellt.. montag nicht gefahren und am di früh orgeln orgeln und irgendwann batterie leer..
ich habs zufällig gefilmt(wenn ich rausfinde wies geht lade ich das video hoch)
wenn ich jeden tag fahre hab ich das problem nicht.jetzt hatte ich den fehlerspeicher nachm kauf auslesen lassen.
3 glühkerzen defekt.. gewechselt => springt bei kälte viel viel leichter an (wer hätte es geglaubt)
raildruck bei 321.58 u/min nicht erreicht und das 250 malmeine vermutung is jetzt das die kraftstoffleitung irgendwo undicht ist und der sprit einfach zurück in tank läuft und meine batterie schlapp gemacht hat bevor er an den injektoren angekommen ist..
er riecht nicht nach diesel und tropfen sieht man auch keine..
das würde eben zu dem raildruck nicht erreicht passen weil luft sich ja verdichten lässt und auch erstmal rausgepumpt werden muss.er braucht bei 110 bis 120 auf 60 km landstraße und überholen wenns sich ergibt und 130 auf 20 km autobahn errechnete 7.7 liter (zu viel für automatik??)
dieselfilter hab ich heute mal getauscht aber den hatte ich eig nicht in verdacht aber ein kumpel meinte das es dadran liegen könnte..
hattet ihr solche probleme schonmal und wie seid ihr die angegangen?
mfg hilfloser