320d springt nach 1 tag stehen schlecht an.. dieselleitung undicht??

  • Hallo euch


    mein 320d facelift hat 230.000 km runter und ich hab ihn seit 30.000 km.. fährt super ohne probleme ;)


    bis jetzt... am sonntag abend hab ich ihn abgestellt.. montag nicht gefahren und am di früh orgeln orgeln und irgendwann batterie leer..
    ich habs zufällig gefilmt :P (wenn ich rausfinde wies geht lade ich das video hoch)
    wenn ich jeden tag fahre hab ich das problem nicht.


    jetzt hatte ich den fehlerspeicher nachm kauf auslesen lassen.
    3 glühkerzen defekt.. gewechselt => springt bei kälte viel viel leichter an (wer hätte es geglaubt)
    raildruck bei 321.58 u/min nicht erreicht und das 250 mal


    meine vermutung is jetzt das die kraftstoffleitung irgendwo undicht ist und der sprit einfach zurück in tank läuft und meine batterie schlapp gemacht hat bevor er an den injektoren angekommen ist..
    er riecht nicht nach diesel und tropfen sieht man auch keine..
    das würde eben zu dem raildruck nicht erreicht passen weil luft sich ja verdichten lässt und auch erstmal rausgepumpt werden muss.


    er braucht bei 110 bis 120 auf 60 km landstraße und überholen wenns sich ergibt und 130 auf 20 km autobahn errechnete 7.7 liter (zu viel für automatik??)


    dieselfilter hab ich heute mal getauscht aber den hatte ich eig nicht in verdacht aber ein kumpel meinte das es dadran liegen könnte..


    hattet ihr solche probleme schonmal und wie seid ihr die angegangen?


    mfg hilfloser ;)

  • Die Vermutung mit der Kraftstoffleitung liegt nah.Sieht man bei dir nicht die Leitungen bevor die in die Raildruckleiste gehen ?
    Dann müsstest du sehen ob der Kraftstoff zurück läuft.
    Wenn die Leitungen inordnung sind kann es noch am Rückschlagventil der Kraftstoffpumpe liegen dieses soll dafür sorgen das der Kraftstoff nicht wieder zurückläuft.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • So ziemlich exakt das selbe Symptom haben wir gerade bei unserem PD 2.5 Tdi T4, angeblich wurde auch ein Leck in der Kraftstoffleitung diagnostiziert.... er springt halt nur auch irgendwann an, provisorisch hat er eine Batterie bekommen die das bis zum Zünden mitmacht.
    Es geht besser und schneller wenn man eine Weile vorglühen lässt, bzw. pumpt da die Förderpumpe schon mal etwas.


    Wann wurde das letzte mal der Kraftstofffilter geweselcht, vielleicht kann man da ja anfangen und dann hoch, weiter Richtung Einspritzung.


    Deine Batterie scheint auch am Ende zu sein, einige Minuten sollte die Schon orgeln können. Sonst bekommst du den Diesel bei -25° doch gar nicht erst an. :D

  • @ tobi
    wie seh ich ob der kraftstoff zurückläuft?


    felyxorez
    der kraftstofffilter wurde heute von mir gewechselt und davor anscheinend von bmw da die komischen klemmen verbaut waren.. aber wann das war kann ich nicht sagen evtl stehts im serviceheft aber das hab ich grade nicht bei der hand
    ich hab noch nie dadrauf geachtet ob die pumpe lauter surrt wenn er lange gestanden hatte.
    aber als er den dieselfilter fluten musste hatte ich die zündung angemacht bis das surren leiser war. versucht zu starten hat aber nicht gleicht geklappt. dann nochmal nur zündung und warten bis die pumpe leise war und zack.. angesprungen ;)

  • Damit du weißt ob der Kraftstoff zurück fließt bzw. Ob es daran liegt.
    Mach mal die Zündung 5 mal für 10s an dann fördert die Pumpe Kraftstoff vor, dann sollte das Auto anspringen !(wenn es am Kraftstoffsystem liegt)
    Denn nach spätestens nach 10s hört die Pumpe auf zu fördern und nach dieser zeit sollte es der Kraftstoff noch nicht bis zum Motor geschafft haben.


    Wegen deiner Frage das sind Kunststoff Leitungen im Motorraum die sollte man bei diesem Modell sehen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi E46 Coupe ()

  • es schneit hier grad wie verrückt :)
    es heißt ja eig quattrowetter aber mit heckantrieb gehts auch :D
    ich schau mal bei gelegenheit hinter die abdeckung wegen den leitungen.. sind die denn durchsichtig?


    erstmal danke für den tipp :)

  • Ja sind die es dürfen auch keinen Luftbläschen in der Leitung sein.
    Probier das wie gesagt mal mit der Zündung aus.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • es schneit hier grad wie verrückt :)
    es heißt ja eig quattrowetter aber mit heckantrieb gehts auch :D
    ich schau mal bei gelegenheit hinter die abdeckung wegen den leitungen.. sind die denn durchsichtig?


    erstmal danke für den tipp :)