Beiträge von yazzn

    Die gesamte Einheit, alles was mit der Hydraulikpumpe zu tuhen hat wird erneuert.


    Alle einzelteile und was dazu gehört und Steuerrung, weil ich hab noch Schalter am Lenkrad.


    Der bei BMW meinte damals, dass er einen M6 hatte der genau das selbe Problem hatte.


    3.500 € soll der Kostenpunkt sein.


    Hab bei 2-3 Werkstätten angerufen und alle meinten das selbe.


    Der hat komischerweise auch nur beim 1ten und 2ten Gang Probleme zu schalten der 3te 4te 5te und 6te Gang geht ohne Probleme.


    Was soll ich eurer Meinung nach machen? 3.500 ist echt viel :-/

    So, jetzt kann man das Auto gar nicht mehr bewegen bzw. die Gänge gehen irgendwie nicht richtig.


    In der Werkstatt hieß es die Hydraulikpumpe muss ausgewechselt werden, Kostenpunkt 3.500?


    Gibt es keine günstigere Variante? Das schon ne Menge Holz :(

    Beide Leben in Hamburg. Mein Bruder hat keinen Führerschein, sodass der Wagen auf Sie angemeldet ist.


    Sie ist 26 und wird dieses Jahr 27.


    Sie hat keinen Zweitwagen. Also um Grundegenommen ist nur Sie eingetragen und hat auch kein weiteres Auto.


    Sie sagt sie ist bei 30-50% bei der Versicherung eingestuft. Ob das stimmt ist jetzt eine andere Frage.


    Ich mein 200 € jeden Monat für Vollkasko ist sehr viel für einen BMW 3er.


    Wobei liegt es eventuell an der PS Zahl?

    Also mein Bruder bezahlt für seinen BMW 330CI Baujahr 2004 mit 231 PS satte 200 € Vollkasko jeden Monat.


    Ist das nicht schon zuviel? Der Wagen ist auf seiner Freundin angemeldet die irgendwie bei 30% ist.


    Angemeldet ist der Wagen bei der HUK.


    Gibt es keine günstigere Variante?

    Hallo an Alle,


    und zwar hab ich seit einigen Wochen ein Problem mit meinem


    BMW 330Ci SMG Cabrio 231 PS / BJ: 2004 - 200.000 KM hat der schon aufm Buckel.


    Also in kalten Winterzeit jetzt hatte ich das Problem, dass es Anfing, dass die Getriebeleuchte Anfang zu leuchten, daraufhin hab ich das zur Werkstatt gebracht. FS gelesen und gelöscht und nichts wirkliches gefunden. Dann ging es wieder. Jetzt war es so eine Zeitlang fing Sie wieder an zu leuchten aber nur wenn ich das Auto angemacht hatte, als das Auto warmgefahren war ist es dann aus gegangen.


    Ich muss dazu vermerken, dass das Auto in keiner Garage steht und von meiner Freundin Morgens sowie Abends für kurzstrecken benutzt wurden ist 1-2 Kilometer ist Sie damit bis zur Bahn gefahren, weil bei uns kein Bus fährt.


    Jetzt hab ich seit paar Wochen das Problem, dass wenn ich manchmal den Gang einleg von N auf D1 er ihn manchmal nicht Annimmt zumindestens auf der Anzeige zeigt, was aber noch nicht so schlimm ist, weil es beim 2ten mal immer klappt.


    Gestern hab ich den Wagen gestartet und bin paar Minuten gefahren und stand dann vor einer roten Ampel. Der Wagen hatte automatisch auf D1 runtergeschaltet. Als ich dann Gas geben wollte und weiterfahren wollte stand plötzlich N vorne und als ich den Gang wieder eingelegt hatte auf D1 bin ich losgefahren aber er hat nicht hochgeschaltet auf D2. Plötzlich ging zwischen D und 1 ein runder Kreis auf mit einem Ausrufezeichen drinne. Ich machte daraufhin das Auto einmal komplett aus und startete es neu. Danach ging alles ohne Probleme und konnte weiterfahren.


    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und wäre für jede Hilfe sehr dankbar!


    LG


    Yazzn