Sie läuft! Sie läuft! Sie läuft!
Heute das finale Zusammenschrauben. Spurstangen endlich montiert, Spur eingestellt (Pi mal Daumen sogar richtig gut getroffen) und ATF aufgefüllt. Luftfilterkasten zusammen, Kühler schon mal befüllt und den Abscheider angeschlossen. Sprang sofort an, lief die ersten 3-4 Sekunden bischen unrund aber danach schnurrte sie erstmal. Also auf Temperatur gebracht und Kühler weiter befüllt nachdem das Thermostat geöffnet hatte. Soweit so gut aber umso wärmer der Motor wurde, desto schlechter wurde der Leerlauf. Gut, dann erstmal wieder aus und Öl abgelassen. Neuen Filter, neue Dichtungen und wieder zusammen. Ab hier wurds dann wirklich übel, der Leerlauf war eine Katastrophe, schütteln, lief zeitweise nicht auf allen Zylindern. Zum Glück hatten wir nen Laptop mit Inpa am Start. Diagnose: Zündausetzer Zylinder 1, 3, 6. Beim Ausschalten hörten wir dann jedes Mal ein richtiges Rauschen/Zischen durchs System gehen. Hm... nochmal an und versucht den Öldeckel abzunehmen - der Unterdruck war so krass, dass man ohne Witz beide Arme zum Anheben brauchte. Ratlosigkeit, diverse Auslesungen und Speicherlöschungen später einfach den Auslassschlauch vom Ölabscheider ab und dicht gemacht - läuft butterweich! Das komplett geschlossene Abscheidersystem zieht so brutalen Unterdruck dass der Motor im Leerlauf gar nicht klar kommt. Derweil haben wir nen selbst gebastelten Filter auf den Auslass vom Abscheider gepackt und die Rückleitung in die Ansaugbrücke erstmal dicht gemacht. Lösung sollt ein Durckventil sein, dass im Leerlauf genug sperrt dass keine zu starkes Vakuum im Kurbellwellengehäuse herrscht und dann erst oben raus komplett aufmacht.
Mit dem offenen System keine Einträge mehr gehabt und er läuft richtig gut. Unten rum mehr Drehmoment und er zieht richtig schön durchs Drehzahlband - bin wirklich begeistert. Die Vanos braucht bekannter weise noch 300-400 Km bis sich alles wieder richtig gesetzt und eingestellt hat aber so echt ein tolles Fahrgefühl. Auch das Lenkgetriebe macht ne richtig gute Figur, super weiches Einlenken.
Zum Schluss sind dann noch Getriebe und Difföl gewechselt worden, machen wir in 750-1000 Km wieder bis sich alle Rückstände gelöst haben. Am Waschpark gabs dann noch ne schöne Motor- und Unterbodenwäsche - es blitzt und blinkt - unglaublich. Morgen gibts dann noch das komplette Waschprogramm mit Innenreinigung - dann liefer ich euch auch mal die versprochenen Bilder 
Jetzt erstmal auf die Couch, was spachteln und den Schraubertag ausklingen lassen 