Also vom Video her klingts net schlecht, kenne die ja.
Aber wie schauts in Wirklichkeit aus
Denke mal nach 20.000 km ist son MSD auch etwas freigebrannter
Beiträge von Sammy82
-
-
Wie schauts denn mit folgender Kombi aus:
Reuter S und den Eisenmann MSD?Dabei fällt ja der VSD komplett weg und mich interessiert wieviel der Eisenmann schluckt
So langsam sind mir die Rohre ab Kat "etwas" zu aufdringlich -
Auf die Gefahr hin das ich mich in die Nesseln hocke:
ich halte gar nix von diesem ganzen Tagfahrlicht
Weder die originalen Streifen die es auch beimzu kaufen gibt, noch die Nebler durch LEDs zu ersetzen
Und ja dieses US Tagfahrlicht blendet
Schaut für mich alles nach Kirmes ausPasst besser zu ATU-Style Astras oder sonstigen Tuning "Opfern"
Als ehemaliger Motorradfahrer schalte ich nachm Starten das Abblendlicht an und gut ist -
Ich hatte vor der Tieferlegung meines Cabrios auch überlegt ob ich das wirklich machen soll:
tiefer=härter=aua im Nacken
Ich hatte einen Motorradunfall und mir dabei 4 Halswirbel gebrochen (sind mit ner Platte verschraubt) und die ersten beiden Halswirbel sind verschoben (wurden dann mit 5cm langen Schrauben verschraubt)
Ich habe mich für Bilstein B8 Dämpfer samt den Eibach Pro Kit Federn entschiedenDie Kombi nennt sich als Kit Bilstein B12
Dazu die Z4 Domlager vorne und das SWP mit 14,5mm hinten gibt ne schöne Keilform
Finde diese Kombi nicht härter oder unkomfortabler wie das alte M Fahrwerk (sportl. Fahrwerksabstimmung ab Werk) und bereue sie keinesfalls
Von H&R ließt man öfters das es für Hart&Ruppig stehen soll
Vertrage das auch bei längeren Strecken (+400km einfach) sehr gut und habe keine Schmerzen im Nacken
Karre liegt satt auf der Strasse und höhere Kurvengeschwindigkeiten auf der AB sind kein Problem
Fahrwerk, neue Domlager, Einbau (Werkstatt?) und Eintragung biste bei ~800€ -
Der LMM vom 330er ist größer
Und das passend zu machen istn Aufwand -
hat jemand den Performance schaltknauf + schaltsack schon im seinem e46 verbaut? würde mich sehr interessieren!!
Habe den Wahlhebel und Schaltsack verbaut
Hab ja das ganze Wurzelholz in "orientblau metallic" lackieren lassen und das hamoniert super mit dem lackierten Interieur und dem passenden Performance Handbremsgriff samt Abdeckung -
Naja ganz so pauschal kann man das nicht beantworten
Fahrwerk kann mal was ungeplantes kommen, ebenso das irgendwas am Motor sifft oder die Elektik meckert.
Da steckt man nicht immer drinIch fahre neber dem BMW nen Nissan Note Bj 06 mit knapp 97k km. Defekte bisher: 0,0%
Davor hatte ich nen 96er Micra und einmal im Jahr konnte man 250€ in die Hand nehmen für Reparaturen
Und anfallen kann bei nem "älteren" Fahrzeug wie dem E46 immer was -
-
Vorhin mal das gute Wetter genutzt und ein paar Fotos geschossen
Die Lederausstattung habe ich anschließend auch mal wieder behandelt: glänzt wieder schön schwarz
-
Ich beschreib den Kleinen mal:
ca 170cm groß, sah aus wie "Frodo" mit Brille, Hemd bis oben hin zugeknöpft, es fehlten nur noch die Stifte in der Brusttasche
Noch Fragen
Ach, werde mal sehen was der andere TÜV morgen sagtDenke da sollte es klappen
Hab ja extra die 12er für hinten genommen:
Gibt ja Toleranzen bei den Karosserien und erst recht den Reifen