Beiträge von alexi748

    Mahlzeit!


    Bin gerade aktiv dabei, einen E46 Touring zu kaufen. Einige hier aus dem Forum haben mich auch schon dabei mit Info´s und Einschätzungen unterstützt. Nach wochenlanger Suche habe ich jetzt ein Exemplar, was an den Türen unten furchtbare Rostblasen hat.
    Kuckt ihr: KLICK


    Ich hoffe, ihr könnt mir mit eurer Erfahrung helfen, was die Beseitigung in etwa kosten würde. Einen fähigen Lacker habe ich an der Hand, den frage ich am Montag mal dazu. Leider steht das Auto nicht "um die Ecke", so dass ich nicht damit zu meinem Lacker direkt hinfahren kann.


    Hoffe auf Eure Hilfe, denn ansonsten passt der BMW perfekt zu meiner Suche! Vielen Dank!


    Gruss
    C.

    das mit dem Dacia war ja auch mit einem ;) gemeint. bin natürlich weiterhin vom E46 überzeugt, auch wenn es davon einige "Rostexemplare" gibt.


    Bin gestern mal einen 20i gefahren, der ist vom Drehmomentverlauf wirklich nicht der Brüller. Aber ein 18i - ich weiss nicht. Wenn schon BMW Benziner, dann doch einen 6-Zylinder oder eben Diesel 4-Zylinder. Nach 30i kucke ich ja auch schon, die sind aber - wohl auch wg. überdurchschnittlicher Ausstattung - noch deutlich teurer!


    ...ich suche dann einfach mal weiter ;) und werde euch weiter mit Fragen bombardieren.

    ´nabend!
    Habe grade vom verkäufer noch eine Mail bekommen, man hat den Wagen nochmal gewaschen und dabei festgestellt, das die vorderen Türen kleine Rostbläschen haben! ROST?? an einem 9 Jahre alten BMW??? Ist das denn normal - dann bin ich weg von E46 und kaufe mir lieber einen Flammneuen Dacia :D da weiss ich wenigstens genau was ich erwarten kann (oder was eben nicht).


    Spass beiseite: ist das eine Problemzone beim E46? Das ist je eigentlich keine Stelle, an der es zu Rostbildung wg. Steinschlag etc. kommt. Gab´s mal Probleme mit bestimmten Farben, oder woher kommt sowas? In der Kaufberatung hier im Forum steht davon ja nichts.


    Rost an den Türen hat ja mein oller Daimler noch nicht...


    Gruss
    C.

    Stimmt schon, das mit den wenigen km. Aber 109tkm bedeutet ja rd. 12tkm/Jahr, das ist ja dann nicht automatisch ein "stehzeug" gewesen.


    Bezügl. Verschleissteile gebe ich euch recht. ich habe aber auch schon bei einigen angerufen mit rd. 150tkm, da wurde auch noch nix gemacht und bei der Laufleistung ist dann bestimmt was fällig!
    Der ideale Fall wäre natürlich, was mit 130tkm zu finden, bei dem Achsen, Auspuff, Bremsen Reifen,... max. 1 Jahr alt sind. Aber wer verkauft so ein Auto dann für kleines Geld, wenn alles gemacht ist?
    Das wir mal was reinstecken müssen, ist uns schon klar. Wir erwarten keinen Neuwagen ;)


    Es ist ein schmaler Grat, zugegeben.
    Aber z.b. der 18d mit 179tkm, den ich mir angeshen habe, fuhr sich prima, kein Poltern, Klappern, keine ausgeschlagene Radlager. Aber es konnte mir niemand belegen/sagen, ob an dem schon mal was gemacht wurde. Bei der Laufleistung muss dann bestimmt zeitnah was gemacht werden.


    Edit:
    wenni: meine Frau ist Drehmoment-verwöhnt von Ihren letzten Fahrzeugen (Audi TFSI und TDI). Also kommt ein 4-Zyl. schon mal nicht in Betracht. und der 20d hat ja schon reichlich Nm!
    Habe auch einen aus Privathand im Visier. Derjenige hat (angeblich) alles selbst gemacht ;( - Ölwechsel, Filter, etc. und brav das Scheckheft weiter geführt. Sollte ich sowas mehr Vertrauen schenken, wie einem orig. scheckheftgepflegtem vom - m.E. - seriösen Händler?


    ...echt schwierig. Aber ich habe in meinem Leben schon so viele Gebrauchtwagen gekauft und habe immer zusätzlich auch auf mein "Bauchgefühl" gehört. Das hat mich noch nie im Stich gelassen ;)

    Nee,nix thüringen. Händler aus sachsen. M.M. nach nicht unseriös.


    Wg. Diesel ja/nein waren wir lange am überlegen. Aber wenn benziener,dann logischerweise reihensechser ;) aber die 320i brauchen doch auch 10-12 liter,oder?


    Spricht sonst was gegen den 320d? Zum thema drallklappen bin ich schon durch das forum sensibilisiert...
    Man findet kaum welche mit derart geringen km (suche schon seit ende feb.) und der ausstattung,deswegdn wäre der schon seeehr interessant.

    Hallo & Danke für Eure Einschätzungen.


    ...ich wusste doch, dass ich was vergessen hatte ;) : http://www.autoscout24.de/Deta…=TAF-SM-TL-S&id=229358804


    In der Steuer sollte das nix ausmachen, das wäre mir auch neu! Lt http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php kostet der 308,- Euro/Jahr, also wie einer mit grüner Plakette auch! ICH brauche weder Filter noch grüne Plakette, wir haben hier kein dieser sog. Umweltzone ;) Ich denke nur an einen evtl. Wiederverkauf...


    @maxi320ci: hatte mich in einem anderen Fred (siehe link in meinem ersten Beitrag) schon mal vorgestellt. Der E46 ist für meine Frau, die fährt (leider) etwa 60-70% kurzstrecke <10km mit max 10tkm im Jahr. Der Diesel lohnt sich also nicht wirklich bei uns, aber Fahrleistungen vs. Verbrauch ist schon genial. Bin einen 320d schon mal 3 Jahre gefahren.


    Beim Preis geht leider nicht viel, die wissen auch, was Sie da auf dem Hof stehen haben. Das ist übrigens ein Nissan-Händler, also kein windiger Schotterplatz-Händler, dem würde ich schon vertrauen. Lt. deren Aussage ist der Wagen bei denen durch die Werkstatt, das sei Pflicht, sonst könnte man das Auto nicht mit 1 Jahr Garantie verkaufen.


    Gruss
    Christoph

    guten morgen ;)


    Der 318d ist es nicht geworden, die nicht vorhandene Historie hat mich etwas abgeschreckt und der insgesammt "abgerockte" Zustand.


    Brauch jetzt wieder mal Eure hilfe:
    hab einen 320d M-Paket gefunden, EZ2004, mit Xenon, PDC, SHZ,Regensensor... mit nachvollziehbaren 109tkm & mit Garantie vom serösem Händler, "leider" nur gelbe Plakette. Preis wäre 7700,- Euro


    Wie ist die "nur" gelbe Plakette beim zu bewerten? Ist das Auto damit zu teuer?


    Danke für Eure Einschätzungen!

    Danke für deine Einschätzung. (p.s. Meiner trägt dann irgendwann das gleiche kennzeichen wie deiner ;) )


    Der rostfleck ist m.E. nicht wild,kriegt man leicht ausgebessert.
    TÜV sollte noch neu gemacht sein,da frage ich nochmal nach.
    Von unten sa alles gut aus,hab ich mir angekuckt.


    VA verschleissteile kann ich nicht beurteilen. Beim fahren war alles uauffällig. Hast du die VA bei deinem selbst überholt od. machen lassen?


    Wg. Werkstattrechnungen frage ich nochmal nach,das fiel mit auch ein.


    Gruss
    C.

    Danke für deine Einschätzung!

    Brauche jetzt aber dringend eure HILFE
    zu einem anderen E46!


    Ich habe mir heute einen 318d angesehen (hat ein Freund von mir "entdeckt", da ich ja eigentlich nicht nach einem 18d gesucht habe (BILD )


    Preislich habe ich schon auf 5900,- Euro gehandelt, Verkäufer wollte eigentlich 6500,- Euro haben. EZ 12/2005. Der Wagen fährt sehr gut, kein Klappern,kein Poltern der Achsen, Unfallfrei, Turbo macht keine ausergewöhnliche Geräusche. WR sind noch gut, SR (orig. BMW 18"!) müssen 2x neu. TÜV ist fällig und die Inspektion I. Was auch neu muss, ist der linke Nebelscheinwerfer und an der C-Säule ist ein kleiner Rostfleck. Ansonsten steht der 18d gut da, der Innenraum ist nicht verlebt, es ist ein Nichtraucher-Auto! Alle E-Teile (Fensterheber, Klimaautomatik, etc.) funktionieren tadellos.


    Ausstattung



    S167A
    Abgasnorm
    EU4

    S1CAA
    Selektion
    COP relevanter Fahrzeuge

    S226A
    Sportliche
    Fahrwerksabstimmung

    S338A
    M
    Sportpaket II

    S386A
    Dachreling
    S423A
    Fussmatten
    Velours

    S431A
    Innenspiegel
    automatisch abblendend

    S473A
    Armlehne
    vorne

    S481A
    Sportsitz
    S494A
    Sitzheizung
    Fahrer/Beifahrer

    S508A
    Park
    Distance Control
    (PDC)

    S520A
    Nebelscheinwerfer
    S521A
    Regensensor
    S534A
    Klimaautomatik
    S550A
    Bordcomputer
    S650A
    CD-Laufwerk
    S661A
    Radio
    BMW Business (C43)

    S710A
    M
    Lederlenkrad

    S716A
    Aerodynamikpaket
    S724A
    Edition
    Sport

    S760A
    Hochglanz
    Shadow-Line

    S770A
    Individualserie
    96 Classic

    S775A
    Dachhimmel
    anthrazit

    S785A
    Blinkleuchten
    weiss

    S787A
    BMW
    LM Rad M Doppelspeiche 135

    L801A
    Länderausführung
    Deutschland


    S818A
    Batteriehauptschalter
    S863A
    Händlerverzeichnis
    Europa

    S879A
    Bordliteratur
    deutsch

    S8SPA
    Steuerung
    COP

    P972A
    Komfortpaket




    "Nachteile": 3.hand und schon 179tkm auf der Uhr


    Was sagt Ihr dazu, insbesonder die Disel-Fahrer (eure Langzeit-Erfahrungen)? Preis ok? Ich muss noch was reinstecken, ok, aber alles in allem komme ich bei weit unter 7000,-Euro raus...


    Danke schon mal,ich hoffe Ihr könnt mir noch Tipps geben!