Beiträge von PHETT

    Ich habe etwas gegoogelt - vielleicht war das doch Echtleder mit einer ungewöhnlichen Prägung, etwa so:


    [Blockierte Grafik: http://www.leder-info.de/images/BMW-Autoleder-Chameleon.jpg]


    Ich fand es jedenfalls nicht besonders schick!



    Naja, den 330i kaufe ich evtl. morgen (falls in den Unterlagen nichts Alarmierendes auftaucht - inspiziert & gefahren hab ich ihn schon - ich war überrascht, wie groß der Unterschied zwischen 325i und 330i im Motorklang ist).

    Nein, das war definitiv Kunstleder. Das hatte eine unverwechselbare genarbte Struktur. Es wirkte auch nicht alterssteif, sondern ziemlich neu.
    Ich saß heute in dem anderen Fahrzeug, das hatte Echtleder und das war etwas völlig anderes.


    EDIT: Was die Ablagen angeht, so kann ich das ganz gut einschätzen, weil ich einen e46 mit Standard-Radio fahre. Ich brauche die Ablagen täglich für Handy, Werksausweis etc. Dass sich das Telefonieteil umrüsten läßt hatte ich vermutet - aber das wäre ein weiterer Punkt in einer Menge kleiner Umbaumaßnahmen gewesen und wie gesagt, die Innenausstattung.

    Ich werde mich noch mal melden und ihn das mal fragen.... Und ich sehe ich mir das Ding mal an. 6500€ waren eigentlich schon meine Schmerzgrenze, aber vielleicht werde ich ja schwach wenn wirklich alles makellos ist.

    Ich habe ein neues Fahrzeug im Auge:


    330i Limo, BJ Ende 2003, nur ~110 000km runter. Augenscheinlich in sehr gutem Zustand ohne Wartungsstau (Besitzer hat es vor 1 Jahr gekauft und "sehr viel gemacht"). Auf den Fotos sieht es wie neu aus... ;) Werkstattrechnungen alle vorhanden, auch vom Vorbesitzer.


    Metallic, Vollleder beige, Xenon, großes Navi, Funktionlenkrad (4S), Sitzheizung, Schiebedach, PDC, Tempomat, Wurzelholzausstattung, el. Hekrollo, 4x el. Heber, 8x REifen auf BMW Alus, keinerlei Umbauten. Einzige was nicht 100% passt ist Automatik (kein SMG) - ich will eigtl. nen Schalter.


    Einfach mal angenommen an dem Ding wäre wirklich nichts zu machen/reparieren, was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Preis? Mein Angebot (max. 6.500€ unter der Bedingung dass wirklich keine Mängel vorliegen - gesehen habe ich das Fahrzeug noch nicht) hat der Anbieter abgelehnt.

    Hab ihn mir doch heute schon angesehen. War doch kein orientblau, sondern topasblau (gerade gegoogelt - habe ich bisher noch nie gesehen dürfte eher selten sein).


    Rost war wenig vorhanden an der Motorhaube (vorne, unten), und auf einem Kotflügel (etwa 1€ groß). Schweller überraschenderweise rostfrei. Lack sah ansonsten SEHR gut aus, auch innen kaum Verschleiß. Der Original-Scheinwerfer war sehr trüb, großer Kontrast zum 2013 nach dem Unfall neu gemachten. Da gab es übrigens auch einen neuen Kühler, neue vordere Seite und neue Motorhaube (~4000€ Rechnung).


    Kühlerwarnlampe ging bei Probefahrt an - zieht wohl Falschluft. Werkstattrechnungen waren da - Riemen und Querlenker wurden gemacht bei 130 k km.
    Große Inspektion fällig seit 15.000 km.


    Bremsen hinten müssen neu. Lenkung war etwas schwimmig. Tieferlegung gefiel mir nicht aber Original-Federn sahen gut aus. Winterräder nur Stahl. War noch ein komisches Tuningerät am Gaspedal dran, was sich aber leicht abbauen ließe.


    Der Verkäufer ließ sich auch noch herunterhandeln, so dass der Endpreis inkl. geschätztem Zusatzaufwand von 1000-1500€ für mich OK wären.


    Letztendlich sprechen für mich aber zwei wichtige Punkte gegen das Fahrzeug:


    A) Die Kunstlederausstattung (mittelgrau) fand ich furchtbar. War mir nicht bewusst, dass BMW so etwas verbaut.
    B) Ablagefläche sehr mangelhaft durch großes Navi (hatte zudem fette Pixelfehler... Mir würde eigentlich das Standardradio reichen (Auch wenn das hier verbaute Harman - Kardon Soundsystem richtig gut klang) sowie Telefonievorbereitung (Telefon fehlte) an der Mittelkonsole. Auf diese ABlage mit dem Rollo kann ich nicht verzichten...


    B) klingt vielleicht nach einem etwas läppischen Punkt, aber ich möchte, dass wirklich alles stimmt. Bin daher weiter auf der Suche.

    Hallo zusammen,


    ich schaue mir am Wochenende eine 325i Limousine an, EZ Mitte 2003. Erbitte eure Meinung zu folgendem Angebot:


    ~ 200k km runter.
    Letzte Wartung / HU war in 2015 (ohne Mängel)
    Schaltgetriebe
    Orientblau und graue Lederausstattung
    Ganz gute Ausstattung: großes Navi, Sitzheizung, Tempomat, Xenon, 3 Speichen - Funktionslenkrad, PDC
    Auf den Fotos sieht er außen & innen gut aus, ich schaue natürlich noch mal genau drauf....
    Bremsen sind wohl neu bzw 50%, Reifen auch noch gut (8 Reifen), Feststellbremse ist wohl nicht ganz OK (genaueres weiß ich erst dann)
    Fahrwerk ist moderat tiefergelegt (TÜV ist da), Original-Federn sind aber wohl vorhanden & gut. Motor angeblich öldicht und Karosserie beulenfrei & frei von Rost (was größeres wäre auf den Fotos zu sehen gewesen ich schaue aber genau hin). Wie gut der Lack bei Tageslicht insgesamt dasteht sehe ich dann auch.
    Was Riemen, Radlager, Querlenker etc. angeht weiß ich nichts zum Zustand. Ich hoffe es gibt Werkstattrechnungen. Ein Frontalschaden wurde wohl bei BMW instandgesetzt, dabei ein Scheinwerfer komplett getauscht (Dokumentation kriege ich hoffentlich zu sehen).


    VHB ist 5300€. Ich hoffe ich kann das noch merklich drücken - ich rechne damit weitere ca. 1000€ direkt reinstecken zu können/müssen.


    Wie schätzt ihr das so ein? Worauf sollte ich noch achten?


    PS: Ich will das Auto, weil der e46 einfach das schönste Auto der letzten 20 Jahre ist, das ich mir leisten kann... ;) Klar sind 13 Jahre alt, aber ich will das Ding gut warten, pfleglich behandeln und weniger als 10 000 km pro Jahr fahren... Somit kann ich das hoffentlich noch mindestens 5 Jahre lang fahren.

    In der Bucht gibt's für ca. 25Euro beide Seiten. Hast halt somit auch gleich weiße, sieht besser aus.


    Naja. Vor dem FL sind die gelben Dinger wirklich scheußlich, aber beim FL Modell finde ich die eigentlich OK.


    Ich habe jetzt ungebrauchte Originalware bei eBay gekauft - 30,- inkl. Versand.


    Hoffentlich ists wirklich neu & OEM...

    Wenns nur die Dichtung wäre, müsste ich mal mit der Schieblehre nachmessen und ne Passende kaufen. Und dann hoffen, dass nicht doch ein Riss drin ist...


    Aber das ganze Wasser hat auch schon den Reflektor so richtig versifft (Streusalz?), daher dachte ich für 50 oder 60 € baue ich mir direkt einen neuen ein....