Beiträge von PHETT

    Du, der ist nicht so nah bei mir. Verwechselst du mich evtl.?


    Preis ca. 650€ ist ordentlich was das stimmt - aber ich habe die Hoffnung, dass die auch wirklich wissen was sie tun und gründlich nach Plan für das Fahrzeug vorgehen. Einer freien Werkstatt das beauftragen, da hätte ich zu viel Bedenken wegen Pfusch / halbherziger Arbeit. Grad bei so Sachen wo man es nicht sofort merkt ob gut gearbeitet wurde.


    Das mit den Wachsen vs. Fetten habe ich auch gehört, aber Dinitrol ist angeblich auch langzeit-kriechfähig. Hat doch einen guten Ruf eigentlich - oder?

    Home | Rostschutzklinik
    Messevideo Caravan Salon 2023 Düsseldorf Rostschutzklinik weil alle Autos rosten … Indem Sie Ihr Auto rostfrei machen, reduzieren Sie die Kosten fü
    rostschutzklinik.de


    Hat jemand Erfahrungen mit denen gemacht?


    Der Laden ist im Landkreis Ludwigsburg bei Stuttgart, sehr nah an meinem Wohnort...
    Ich werde dort Ende dieser Woche meinen 330i mal vorstellen, mal sehen was die dazu sagen.


    Falls ich mich entscheide bei denen was machen zu lassen (dachte an Unterbodenschutz erneuern und Hohlräume neu versiegeln), werde ich meine Eindrücke mal hier schildern.

    So ist es, den N52 gab es dann bis Mitte (?) 2007.


    Der ist aber jetzt auch nicht übel. Und auch in der B25 Variante nicht untermotorisiert.


    EDIT: Achso, Hänger. Na dann würd ich die +20% mehr Drehmoment vom B30 vermutlich mal mitnehmen. Gute B30 sind aber schwer zu kriegen, davon gabs weniger. Ich hab keinen gefunden, zumindest nicht in einem Suchzeitraum von 2-3 Monaten.

    Ja, bei den Aluhebern typisch, dass die eben nur max70-370mm heben und auch nicht so tief sind (brauchen sie ja nicht bei den Hubhöhen). Für tiefe Wagenheber muss es Stahl sein. Wie der von Kall oder der große Bahco 1,5t.


    Der RWH180 hebt immerhin 85 mm - 470 mm.


    Mit der abgekippten Stange habe ich es gar nicht versucht, da komme ich vielleicht doch bis zum vorderen Verstärkungspunkt (des e61).


    Ist natürlich trotzdem kein Vergleich zu dem 600mm des Rodcraft von Kall.

    Nett, der scheint deutlich länger zu sein... oder hast du ihn quasi mit stark abgekipptem Hebel druntergeschoben? Das hab ich gar nicht ausprobiert. Naja, mit ein paar Holzbohlen würde ich es vermutlich auch hinkriegen.