Beiträge von PHETT

    Leute ich habe leider nur erfolglos gegoogelt und die Boardsuche ist auch blank.


    Ich würde gerne die unteren Haubenschlösser wechseln, weil die echt hässlich korrodiert sind (Vorbesitzer hat die wohl nie gefettet). Kosten a nicht die Welt (~16,- das Stück). Gibt's dazu irgendwo eine Anleitung oder hat das einer von euch schon mal gemacht? Oder: Was muss alles ab..? :P

    Ich war jetzt mal dort und habe mit dem Chef gesprochen.


    Das volle Programm wäre Dinitrol-Hohlraumschutz plus Unterbodenkonservierung: Alles abbauen, dann mit Trockeneis strahlen. Eventuellen Öberflächenrost mit "Polymer"-Irgendwas behandeln damit er inert wird. Dann in zwei Lagen versiegeln. Achsen und andere kritische Stellen mit durchsichtiger Versiegelung, damit der TÜV sieht, dass nichts kaschiert wurde. Das ganze bekommt man in einer Schritt-für-Schritt Fotodokumentation geliefert. Die Prozedur dauert etwa 3 Tage.
    Jedes Jahr gibt es als Folge kostenlos einen Checkup Termin und beschädigte Stellen werden ausgebessert.


    Nach Aussage vom Chef macht der Laden die Konservierung der ganzen Klassikerfahrzeuge von BMW und Daimler.
    Als ich da war, war gerade ein LandRover (kenn mich da nicht aus) auf der Bühne und eben fertig. Sah sehr gut & sauber aus von unten.


    Scheint ein wirklich hochklassiger, sehr spezialisierter Betrieb zu sein.


    Leider ist das Rundum-Paket wirklich nicht günstig: 1660,- inkl. USt für einen e46.


    Das macht man wohl nur, wenn man das Ding wirklich noch viele Jahre fahren und in Topzustand erhalten will.


    Ich bin etwas hin & hergerissen. Ich würde es schon gerne machen lassen, aber ich warte ggf. noch etwas bis sich ein paar andere anstehende finanzielle Unternehmungen aufgeklärt habe.

    Hast du da auch die Schraube am Block geöffnet?


    Ich hab ja auch einen 330i und Anfang des Jahres das Kühlsystem gemacht. Ich habe die Mengen alle nicht mehr genau im Kopf aber ich könnte schwören da gab es keine derartig große Diskrepanz zwischen der Vorgabe (8,4 Liter in dem Fall) und dem was ich reingefüllt habe (wobei deine 6 zu 8,4 Liter ja auch schon näher dran sind als 5 zu 9,3 l).


    Was ich definitiv noch weiß: Ich habe zuerst nur die WaPu getauscht (ohne die Schraube am Kühler zu öffnen) und etwas später dann noch Thermostat, Schläuche und kompletter Kühlmittelwechsel. Und: allein aus der Öffnung wo man die WaPu reinsteckt sind damals schon fast 3 Liter rausgelaufen.

    Also die Schraube in meinem Kühler ist auch blau....


    Naja, jedenfalls gibt es wohl e46 mit drei Kühlwasserablass-Schrauben: Kühler, ABG, Motorblock. Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass du die im AGB gesehen hättest und daher nur 2 Schrauben hast.


    Dass dann nur die Hälfe rausläuft kann ich auch kaum glauben. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass du aufgebockt hast? Lass doch mit offenen Schrauben das Auto mal runter....


    PS
    Nach welcher Anleitung hast du denn entlüftet?