Beiträge von Schöni

    Zitat

    Haha danke Schöni :)


    lassen wir mal den H&R, Bilstein und KW Jüngern ihre Illussion.


    An alle anderen: Das TA Fahrwerk hat ja wie Lowtec und K-Sport auch eine Verstellung unten an der Aufnahme, so dass die Tiefe eingestellt werden kann ohne die Vorspannung zu ändern. Kann das evtl. damit zusammen hängen? Das irgendwie dadurch das Federbein verdreht ist?



    Was meinst mit "H&R, Bilstein und KW Jüngern"?


    Ich fahr keines dergleichen, wenn das gemeint ist.


    Aber ist gut das du den Fehler noch gefunden hast.
    Trotzdem sind die Dinger nicht für die Ewigkeit konzipiert :D wenn wir gerade über das 250Euro Fahrwerk reden..

    Wenn ich schon TA lese.. :D


    Es wird vermutlich direkt am Gewindefahrwerk selber liegen ;)


    Oder die Vorspannung auf deine Federn sind zu groß, das sie beim Lenken oben "rumspringen" weil durch Lenkbewegung die Feder sich mitdrehen will..


    Aber ich sags immer wieder ^^ TA Taugtnixx is fürn Müll konzipiert :D

    Naja Standartwerte heißt er regelt nicht nach. Er hat einen festen Wert den er das Steuergerät vorgaugelt bzw das Steuergerät selber ausgibt und kann sich den Wetterumständen usw nicht anpassen.


    Licht sollte nicht flattern. Springt er auch schlech an ? Vllt schlechte Batterie drin bzw Lima ?
    Vanos kann nur im ganzen getauscht werden. Kostet die Verstelleinheit 280Euro, bringt aber nicht wirklich was. Ist eher die Steuerkette und Steuerzeit das Problem.. Aber fahr unter den umständen mal in eine Werkstatt und lass das durchchecken. Das hört sich nicht nur nach einem Fehler an.


    Vanos vom n42 haben auch keine O-Ringe usw die man tauschen könnte..

    Naja also ohne LMM darf er zumindestens nicht ausgehen. Das er weniger Leistung hat, ist ja klar. Er fährt mit Standartwerten die im SG hinterlegt sind. Genau wie mit der Valvetronic. Die wird dann rein über die Drosselklappe gesteuert und kann den Ventilhub nicht genau steuern bzw garnicht..


    Das beim N42 die Steuerkette gesprungen ist oder sich die Steuerzeiten verstellt haben kann gut sein. Aber wie gesagt der Motor ist von unten raus kein Drehmomentmonster..


    Hast schon mal von 0-100 km/h gestoppt ? Erreicht er die Höchstgeschwindigkeit ?
    Welche Fehlerursachen weißt er jetz noch auf ?

    Ausgehen darf er nicht. Mit dem runterregeln ist aber normal.


    Lass das Auto evtl. mal mit einer "richtigen" Software auslesen. Die App Dinger verschweigen gerne so FS Einträge ^^.


    Geht er nur im kalten Zustand aus, oder hast ansonsten auch öfters Probleme ? Volle Leistung da, oder verspührst Leistungsverlust (auch im warmen Zustand?). Weil dann würd ich den LMM im Lauf auch mal abstecken und schauen ob die Drehzahl absackt und sich neu einregelt.


    Wenn sich nichts tut, dann würd ich den auch wechseln, weil er ggfs. defekt ist.


    Aber wie gesagt mal gescheit auslesen und dann nochmal weiterschauen. Sonst wirds ne raterei.

    Ist beim N42 normal das in Verbindung mit dem Kaltstart die Gasannahme bzw die Leistung kurz "gedrosselt" wird/ist.


    Mit dem Leerlauf ist auch normal. Ansonsten mal FS auslesen, sonst würd ich das so lassen ;)

    Zitat

    Ich habe noch einen kleinen Nachschlag zum Thema Rücklicht. Ich habe LED Kennzeichenbeleuchtung mit CAN-Bus aus eBay bestellt und eingebaut. Kann es sein, dass diese Kennzeichenbeleuchtung diese Fehler auslöst? Die habe ich seit 1 Woche drin und das Problem mit der Anzeige kam erst gestern... Ich glaube ich bau die alten Kennzeichenbeleuchtung ein und schaue dann mal wieder nach.


    Kommt drauf ab ob das Check Control von der KzB noch aktiviert ist. Ansonsten kannst du das ausschließen. Ansonsten liegt es nahe das die Kontakte nichz richtig zu der KZB gebogen worden sind und deswegen ein "wackler" haben.

    Kann auch sein das der Kontakt von dem einen Lampenträger verbogen, bzw korrodiert ist. Dann kann er dort nicht mehr auf Masse gehen und du hast den Fehler.


    Mach mal die Kontakte mit einem Schraubenziehen "blank" und sprüh Kontaktspray drauf.


    Hast ansonsten was verändert am Lampenträher ?

    Muss nur die Stoßstange ab. Die Halterung bzw Luftführung ist nur mit 2 Spreiznieten gesichert. Beim Kumpel erst letztens gewechselt. Kauf dir am besten zwei so Spreiznieten. Die brechen gerne bei der Demontage.


    Hab für den Wechsel ca. 1,5h gebraucht. Mit Kaffee und Kuchen dazwischen ^^