schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Dein Suchwort wird vermutlich "Massefehler an Rücklicht" heißen :)


    Krankheit beim E46. Schmoren gern durch.


    Danke Stefan. Habe viel dazu gelesen, jedoch sehen die Kabel und der Stecker auf den ersten Blick normal aus. Außerdem stellt sich die Frage, warum die Meldung aus ist, wenn ich den rechten Lampenträger zum testen anschließe? Wäre doch ein Masseproblem vorhanden, würde dies doch auch direkt anzeigen?! Also das ist alles etwas merkwürdig, deswegen dachte ich, ich frage mal nach.

  • Kann auch sein das der Kontakt von dem einen Lampenträger verbogen, bzw korrodiert ist. Dann kann er dort nicht mehr auf Masse gehen und du hast den Fehler.


    Mach mal die Kontakte mit einem Schraubenziehen "blank" und sprüh Kontaktspray drauf.


    Hast ansonsten was verändert am Lampenträher ?

  • Kann auch sein das der Kontakt von dem einen Lampenträger verbogen, bzw korrodiert ist. Dann kann er dort nicht mehr auf Masse gehen und du hast den Fehler.


    Mach mal die Kontakte mit einem Schraubenziehen "blank" und sprüh Kontaktspray drauf.


    Hast ansonsten was verändert am Lampenträher ?


    Danke für deine Hilfe. Das werde ich mal ausprobieren. Sonst habe ich am Lampenträger nichts verändert. Jedoch ist der Fehler durch paar mal ausstecken und anstecken der Stecker einfach auf die rechte Seite gewandert. Scheint also wirklich ein Masseproblem zu sein oder?

  • Zitat von »Durchfuhrer«
    Wo wir schon dabei sind - Hätte mir jemand die SA für die M135 Felgen? Wenn es die so überhaupt gab.



    Soweit ich weiß gibt es für die M135 keinen SA-Code, da die nur mit Sportpaket verbaut worden sind


    Mir ist gestern ein Fehler unterlaufen ;)
    Natrürlich haben die M135 einen SA-Code S787A, da es beim M-Sportpaket drei Räder zur auswahl gab :)

  • Moin. Kann keiner was zu meinem SWRA-Problem sagen :


    Die Teleskoprohre fahren zwar aus , aber es kommt nix. Also hab ich die Düsen demontiert, die sind aber frei. Wenn ich die Anlage ohne Düse betätige spritzt es auch . Die Pumpe ist neu. Irgendwo ist auch eine Undichtigkeit , ist aber noch nicht lokalisiert. Wäre es möglich das durch ein Leck am Teleskoprohr/Undichtigkeit der Druck zum Spritzen nicht mehr ausreicht?

    Biete Codierung und Fehlerspeicher auslesen , jetzt auch F-Modelle.

  • Ich habe noch einen kleinen Nachschlag zum Thema Rücklicht. Ich habe LED Kennzeichenbeleuchtung mit CAN-Bus aus eBay bestellt und eingebaut. Kann es sein, dass diese Kennzeichenbeleuchtung diese Fehler auslöst? Die habe ich seit 1 Woche drin und das Problem mit der Anzeige kam erst gestern... Ich glaube ich bau die alten Kennzeichenbeleuchtung ein und schaue dann mal wieder nach.

  • Hey,


    eie schnelle Frage: Wie prüfe ich das ZMS im eingebauten Zustand ob es defekt ist ?????
    Weil ich kurzzeitug ab und zu ein ungewöhnliches Geräusch ( eine Art von Quitschen ) höre wenn ich anfahre, passiert wenn der Triebsatz sehr warm ist.
    Ich weiss das meine Kupplung leicht rupft beim anfahren und das ein ZMS rasselt wenn es defekt ist.


    Danke schon mal für eure Antworten......

  • Zitat

    Ich habe noch einen kleinen Nachschlag zum Thema Rücklicht. Ich habe LED Kennzeichenbeleuchtung mit CAN-Bus aus eBay bestellt und eingebaut. Kann es sein, dass diese Kennzeichenbeleuchtung diese Fehler auslöst? Die habe ich seit 1 Woche drin und das Problem mit der Anzeige kam erst gestern... Ich glaube ich bau die alten Kennzeichenbeleuchtung ein und schaue dann mal wieder nach.


    Kommt drauf ab ob das Check Control von der KzB noch aktiviert ist. Ansonsten kannst du das ausschließen. Ansonsten liegt es nahe das die Kontakte nichz richtig zu der KZB gebogen worden sind und deswegen ein "wackler" haben.