Beiträge von Schöni

    4000€ für den ist ein schlechter Schwerz auch wenn er erstmal gut dasteht.
    Bleibt bei den VFL Motoren, die sind Grundsätzlich gut.
    Der M43 Motor wie in diesem Fahrzeug hat selten Pleullagerschäden, wenn man halbwegs gehört für auffällige Geräusche hat und dann in die Werkstatt fährt betragen die Reperaturkosten maximal 200€.


    @Schöne beschäftige dich mal mit BMW 4 Zylinder Motoren mir fallen da nur M10,M40,M42,M43 und M44 ein.
    Das absolute Uhrwerke wie von anderen Herstellern auch.



    Wollte nur erwähnen dass es ab und an Pleuellagerschaden gibt. Man weiß nie was der vorher so getrieben hat und jemand einfach die Musik lauter stellt..


    Ansonsten war das mit den 4 Zylinder Motoren eher auf die neueren bezogen.. N42, N46 usw.

    Das Auto ist fastn nackter Hund.. Also keine Ausstattung. Und die VFL 4Zylinder Motoren haben gerne Pleuellagerschaden.. Kauf dir lieber einen 320i. Verbrauch in etwa gleich und bei Ordnungsgemäßer Wartung ein sehr Robuster Motor..


    Nicht dast gleich wieder auf die Schnautze fällst :D
    Ich hab mur auch nen 4Zylinder gekauft und werd dies bei Bmw sicher nicht mehr tun :D


    Link muss übrigens nur bis zu dem .html einfefügt werden, sonst funzt das nie..


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-316i-comfort-klimaauto-pdc-16-alu-top-d%C3%BCren/203676119.html



    Hab meinen Pc erst letztens wieder neu aufgesetzt, da waren auch keine Ausnahmeregeln dabei.. Hat aber eigtl so funktioniert. Ich schau heute Abend mal mach. Ansonsten können wir es gern über Teamviewer versuchen :)

    Zitat

    Ich glaub über deine letzten 5 Worte solltest du auf jeden Fall nochmal nachdenken. ;)


    Ansonsten kann ich dir nur anbieten, bei Gelegenheit mal nach Koblenz zu kommen und wir vergleichen das Verhalten mal mit meinem und Eddys 318i...


    Warum soll ich über die letzten 5 Worte nochmal nachdenken ? :D


    Bei Gelegenheit müsst ich bei euch mal vorbeischaun ja :D


    Spritverbrauch ist übrigens ausgerechnet bei 7,3Litern sowas (also bei den letzten 2 Tagen.. Einmal nach München hin und zurück 200km und gestern 170km)... Also auf Langstrecken kann ich mich ned beschweren. Kurzstrecken macht er mich "arm" mit 10Litern sowas.

    Ruhig Jungs :D mein Problem soll hier keine eingeschlagene Köpfe auslösen..


    Bin heute Wellneswochenende gefahren.. Bin grad eben 170km ca. gefahren und soweit alles gut.


    Das mit dem Kaltstart kann sein Flieger, muss aber nicht. Manchmal ist es da manchmal garnicht und manchmal stärker ausgeprägt das ich sogar beim beschleunigen wenn die Leistung wieder einsetzt so ein rucken verspüre. Davor fühlt es sich an als würde man sich unterm beschleunigen selber bremsen. Komisch zu erklären ^^


    Ansonsten läuft der Motor gut; viel besser seit dem Kauf, aber untenrum hat er meiner Meinung zu wenig Schub.


    Nachdem die Vanos komplett gemacht wurde lief er untenrum auch mit mehr Power mein ich ?
    Und nach einem Monat sowas wurde es dann eigtl wieder genau wie zu vor (so wie es jetzt ist) glaub ich. Alles ist halt schwierig zu beurteilen.. Gewohnheit usw ?


    Naja letztendlich wird man mit der Glaskugel keinen Fehler finden und die einzige Lösung wär wieder alles zu demontieren und zu prüfen messen und evtl sogar wieder auf Verdacht auszutauschen.


    Obs mir das noch Wert ist ? Ich denke nicht.


    Wenn jemand nich einen Gedankenblitz hat weil ers doch iwo so ähnlicj gehört hat, dann her damit. Letztentlich kanns nur noch Steuerzeiten, Valvetronic oder an den Magnetventilen liegen? Oder ggfs noch Exzenter. Mehr kann es eigtl nicht sein weil ja alles neu ist :D oder icj bilde mir alles ein :D