So wird das aber nix hier, ohne Rückmeldung..
Beiträge von J0nny
-
-
hinten im Rückbankmittelteil sind doch auch nochmal zwei Getränkehalter, oder irre Ich mich?
-
Ich wäre auch dabei, bin seit dem 01.09. nun auch Kölner, kenne aber kaum Leute hier
-
Moin,
habe im Forum dazu nichts gefunden und wollte deshalb mal kurz fragen ob Ihr schonmal ein ähnliches Problem hattet?Gestern ist uns der 320d touring FL BJ. 2001 150PS, komplett Original (keine Musikanlage, Umbauten o.Ä.) meiner Eltern im Anhängerbetrieb um die
Ohren geflogen.
Während der Fahrt kurz nach dem Ortseingang bei ~50km/h kommt plötzlich ohne Vorwarnung eine Hitzeblase in der Motorhaube zum Vorschein, Rauchentwicklung durch die Lüftung,
also schnell rechts ran, Wohnwagen mit Gasflasche abgehängt und weggeschoben und die Feuerwehr gerufen.Das Resultat könnt ihr im Anhang begutachten !
Zu allem Überfluß haben meine Eltern aufgrund des Alters und höherer
Laufleistung die Teilkasko letztes Jahr natürlich auf Haftpflicht
runtergestuft, somit: kein Schadensersatz über Versicherung.Habedann per google einen Artikel der Autobild gefunden der Motorbrände
beim E46 und E39 als bekannt deklariert und das Lüftersteuergerät dafür
verantwortlich macht. Allerdings sollen nur Fhzg. von 2002-2004
betroffen sein?Habe nun schon eine Mail an die BMW Kundenbetreuung geschrieben, da Ich ja dasselbe Modell (E46 was sonst
), als 330d
204PS BJ 2004 habe und keine Lust habe, das meiner auch in Flammen aufgeht.Für mich sieht es auch so aus, als wäre der Brand Fahrzeugseitig vorne rechts entstanden, also Richtung Turbolader und nicht am Lüfter, oder was meint ihr?
Gruß Jonas
-
Danke erstmal für eure Antworten
d.h. neues BMW 54 oder irgendwo zur Reparatur geben? oder kann ich das irgendwie reparieren selber reparieren? (kalte Lötstelle, o.Ä.?)
-
Hi Leute,
habe ein Problem mit meinen original Lautsprechern, bzw. mit dem in der Beifahrertür.
Radio ist ein Navi Professional mit Original Lautsprechern, alles ab Werk.
Fahrzeug 330dA touring, 3/2004 mit 204PS.Und zwar habe ich sporadisch ein Krächzen aus dem Lautsprecher vorne rechts, wenn Bass ertönt, unabhängig von der Lautstärke und des Bassreglers, hört sich irgednwie nach einem elektrischen Problem an.
Es tritt zwar häufig auf, wenn man die Anlage etwas aufdreht, dreht man aber zurück, bis auf normale Lautstärke, bleibt es vorhanden.
Allerdings tritt dies nur sporadisch auf !
Das Problem trat letzte Woche ohne Vorankündigungen plötzlich auf.
Ich bin letztes Wochenende Freitags 600km von Paderborn nach Stralsund/Rügen gefahren und Sonntags wieder zurück ohne Probleme, bei jeder Lautstärke klare Musik/Bässe.
Davor und danach ist es sporadisch aufgetreten.. also würde Ich einen defekten Lautsprecher ausschließen, oder?
Türverkleidung ist Bombenfest und war noch nie demontiert!
Kann das Radio einen Defekt haben? oder die Kabelverbindung? vllt.- hatte jemand schonmal dasselbe Problem und kann mir helfen..?habe mal ein Video dazu hochgeladen: http://youtu.be/lTr_llC84R4
Gruß
Jonas -
Habe Automatik, ja.
Aber das wollte Ich hören..Musste vor ein paar Wochen AGR-Thermostat wechseln (Behr) und im Anschluss auch noch das Hauptthermostat (Zubehör), weil der Wagen nicht warm wurde.
Habe jetzt immernoch das Problem, dass er zu lange braucht um warm zu werden bzw. Die Heizung Temperaturschwankungen unterliegt.
Habe den Verdacht, dass das Zubehörthermostat Müll ist und Ich lieber ein Originales einbauen sollte. -
Bei mir (330d '04 204PS) zeigt der Bordcomputer auch 7,2L an, errechne aber selber 8,4L.
Wie kommt man auf 900km Reichweite ?
Ich fahre den Diesel so defensiv wie möglich und schaffe im Mix 744km, hatte danach beim Tankstop noch ~2L im Tank !
Auf der Autobahn mit Tempomat auf 140km/h komme Ich auch 800km weit, aber weiter ums verrecken nicht -
-
Kraftstoffpumpenrelais i.O. ?