Beiträge von J0nny

    Hallo,


    habe schon die Suche malträtiert, aber nichts passendes gefunden.
    An meinem 330dA touring 03/2004 habe ich leichten Kühlmittelverlust, muss auf 1000km 500ml nachfüllen.
    Habe den Übeltäter meiner Meinung nach auch schon ausfindig gemacht und zwar: den AGR-Kühler
    Habe gelesen, dass meist das AGR Thermostat am AGR Kühler aufgrund eines verschlissenen O-Rings undicht wird, allerdings ist dieses bei mir von unten montiert, bei mir scheint die Leckage allerdings an einer Rohrverbindung/Schelle direkt am Anschluß des AGR Kühlers zu sein.
    Die schelle fester zu ziehen habe Ich schon probiert, allerdings keine Besserung.
    Habe im ETK nachgeschaut und keine dichtungen gefunden, also wird denke Ich mal die Schelle das ganze abdichten, oder?
    Vllt. hat ja jemand Erfahrung damit und kann mir helfen, ob es reicht die Schelle zu erneuern oder gleich Rohrleitungen & AGR-Kühler neuzumachen ( halt teurer.. :/ )
    Danke schonmal im Voraus


    Gruß Jonas



    EDIT: Um das Problem nicht unaufgelöst zu lassen: es war der O-Ring ! Kühlmittel sammelt sich nur an der Schelle.. ^^

    Fahrzeugtyp/Motor: 330dA tourng Facelift Bj. 2004


    kurze Präzisierung des Problems: Zündschlüssel lässt sich nach abstellen des Fahrzeugs nicht abziehen / Zündschloß entriegelt nicht trotz "P" Stellung


    Wann tritt das Problem?: Immer


    Wie macht sich das Problem bemerkbar?: Schlüssel kann nicht aus dem Zündschloß genommen werden.


    Fehlerspeicher: Nichts


    Was wurde bisher versucht um das Problem zu beheben?: Schaltsack und Schaltkulisse ausgebaut, Sichtprüfung der Freigängigkeit des Schalthebels. Silikonspray versucht ins Schlüsselloch zu sprühen.


    Beschreibung:
    Wenn Ich den Motor abstelle und den Schlüssel abziehen will geht dies nicht.
    Schaltung geht einwandfrei P, R, N und D.
    Start, Zündung ein und aus gehen, wobei Ich das gefühl habe das er zwar die Zündung aus macht, aber nicht ganz entriegelt (vom Zündschloß her?)


    Hatte jemand schonmal das Problem? liegt es am Zündschloß?

    Hole diesen alten thread mal aus der Versenkung, da Ich dasselbe Problem habe..
    Allerdings sind die Drehknöpfe ja verschieden.
    Für den rechten gibt es im ETK keine Teilenummer, also wäre Ich euch sehr verbunden, wenn Ihr mir helfen könntet?
    Mein Vater hat auch einen E46 allerdings nur mit dem kleinen Navi, dort ist ebenfalls so ein Gumminöppel dran.
    Kann man den vom kleinen Navi bestellen und würde dann bei mir passen?

    Hab ne Frage zum E46 und dem MP3 Wechsler..


    Hab meinen neuen Wagen jetzt vor 3 Tagen abgeholt & umgemeldet. Ist ein BJ. 2004 mit Navi Prof. (Kassette) und CD-Wechsler.


    Nun wollte Ich schauen ob er schon MP3-fähig ist: Er erkennt die MP3 CD,
    liest sie auch, aber dann kommt aus den Boxen nur ein Piepen und Krächzen, also einfach ein Störgeräusch.


    Heißt das, der Wechsler ist nicht MP3 fähig? Oder muss Ich irgendwas noch beachten?