Beiträge von Mute

    Bei den Teilen für die Handbremse kann man auch mal was preiswerteres in Betracht ziehen.
    Bremsen tun sie ja von der Sache nicht und wenn sie nicht gerade schleifen verschleisen sie auch kaum oder garnicht.
    Das ganze Zeugs da drin vergammelt eher und da tun sich die originalen teile auch nicht gerade mit Ruhm bekleckern.
    Bein einer Heckschleuder brauch man die Handbremse auch nicht so oft beim Einlenken :D :D



    .

    Auch wieder wahr, ist ja jetzt nicht unbedingt sicherheitsrelevant beim Fahren. Quer fahren geht ja auch so, dem Hecktrieb sei Dank; schließlich fahren wir ja Alle hier Auto und keine Kutsche, die von Vorne gezogen wird :D

    Das sind allerdings auch No-Name Teile, so wie ich das sehe. Die von ATE kosten mit dem Einbausatz um die 40€ soweit ich bisher gesehen habe.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ok, das hört sich ja mal gut an.
    Wollte auf keinen Fall die no name Dinger für 10€ weniger nehmen, da blieb nurnoch ATE.
    Knappe 30€ für beide Seiten sind ja wirklich nicht die Welt, dann noch die Federn und Schrauben dazu damit ich nich mehr mit dem alten Kram rumfummeln muss.



    EDIT:
    Bin grade über die SuFu auf den Händler Lott gekommen, scheint ja hier im Forum aktiv zu sein.
    Jetzt habe ich gesehen, dass ich die kompletten hinteren Bremsen mit Scheibe, Belägen und Handbremsbacken für fast das gleiche Geld wie die Backen von ATE. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Taugt die "Hausmarke" was?

    Soo, ich melde mich mal wieder zurück.


    Heute Morgen ist mein Selbsthilfebuch gekommen, also habe ich die Anleitung mal gelesen und mir gedacht: Kann ja nich so schwer sein. Also Wagen hoch, Bock zur Sicherheit drunter und Attacke.
    Bei Einem der beiden Handbremsbacken ist bis auf einen Krümel der gesamte Belag abgeflogen und hat sich nach Herzenslust in der Trommel verklemmt. Habe dann die Backen ein wenig zusammengedrückt damit nix mehr schleift und alles gereinigt. Beim Zusammenbau habe ich noch sämtliche Führungen für die Backen im Sattel gereinigt. Siehe da: Das Rad dreht sich 1A; kein Quietschen und nix. Ein Fläschen Loctide habe ich sogar auch gefunden, Anti-Quietsch-Paste habe ich mir mal gespart, muss ja eh alles in ein paar Tagen wieder runter.Jetzt muss ich wohl ein paar Tage ohne Handbremse leben, ist aber nicht weiter schlimm, da ich sowieso zu Hause und auf der Arbeit nur auf ebenen Flächen parke. Alles andere werde ich dann ein paar Tage meiden.
    Nun zu meiner hoffentlich letzten Frage:
    Ein Bekannter hat mir den Shop kfzteile24.de empfohlen. Dort wollte ich dann neue Handbremsbacken + Zubehör von ATE bestellen, da die ja anscheinend ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten.
    Kann ich die Teile von ATE ruhigen Gewissens kaufen oder gibt es daran etwas auszusetzen?


    Vielen Dank nochmal für eure zahlreichen Tipps und Antworten


    Gruß


    Mute

    Prinzipiell trau ich mir das schon zu,aber die Hemmschwelle bei nem Eingriff in die Bremsanlage ist natürlich recht hoch. Vollkommen unerfahren was das Schrauben angeht bin ich ja nicht, aber an einer Bremsanlage hatte ich noch nie die Fingr. Wenn mir das jemand zeigen könnte wäre das natürlich der Idealfall, allerdings fällt mir spontan niemand ein. Der "Zeitdruck" spielt natürlich auch eine Rolle, da ich das Auto für den täglichen Weg zu Arbeit brauche.