Beiträge von phchecker17

    So ... Ergebnis des LMM-Tests: Keine Veränderung.
    D.h. der Motor ist schon im Notlauf ... also in meine alte Werkstatt und nachgefragt.
    Fehlerspeicher sagt:


    Kühlerlüfter
    Saugrohr-/Ladedrucksensor


    Auch andere Fehler, wie LMM, die aber nach Reset nicht mehr kamen.
    D.h. dann den Ladedrucksensor austauschen, der sitzt ganz hinten, d.h. Innenraumfilterkasten muss raus.
    Kostet 70€ :O
    Kanns aber erst nach Ostern machen lassen, d.h. bis dahin bin ich mit Mehrverbrauch und weniger Leistung unterwegs :(

    Soo mal wieder ein Update - eher negativ - hier ...


    Einbau hat nun mit Reinigung, Ölwechsel, neuem Luftfilter und neuem Wasserflansch (der hatte wohl nen Riss :/) 1619,77€ gekostet.
    Beim Losfahren hat es erstmal noch geraucht, das erste mal auf 100 Beschleunigen war wie auf der letzten Fahrt mit dem alten Turbo, aber das wars dann auch schon mit dem Rauch.


    Laut Werkstatt 1000km einfahren - halte ich jedoch für Scwhachsinn und habe ich auch diverse Meinungen im Inet dazu gefunden ... also trotzdem erstmal 100km den Heimweg zu meinen Eltern konstant im Teillastbereich gefahren, also auf knapp 3000 Umdrehungen, dass der Turbo sich "einlaufen" kann.
    Ein Turbo dreht doch verdammt schnell, und das in jedem Drehzahlbereich ... bei den Geschwindigkeiten wäre doch jede Ungenauigkeit sofort abgehobelt, oder nicht?
    Gut, das Einfahren mal dahingestellt: Ich hab verspätet Leistung.


    Nach den 100km mit schön warmen Motor einfach mal Durchzug getestet. Und siehe da: bei 2000 rpm setzt nicht mehr dieser brachiale Schub ein, den ich kenne und liebe -.-
    Stattdessen baut sich der Turbodruck scheinbar erst ab 3000+ auf, was völlig alltagsuntauglich ist.
    Dann auch dort verspätet, also wenn ich mit 3000 fahre und draufdappe, kommt die Power halt erst bei 3300 :/
    Das entspricht in etwa der Symptomatik, die ich direkt vor dem Tausch auch hatte :(


    Hab natürlich schon recherchiert, zur Option stehen wohl die VTG (Variable Turbogeometrie) bzw. die Verstellung oder - was ich logischer fände - ein verölter LMM, da mir die Werkstatt nichts von der Reinigung desselben gesagt hat.
    D.h. ich werde wohl morgen mal den LMM abziehen und schauen, was dann geht ......


    Stimmt es, dass der LMM kaputt ist, wenn Öl reinkommt?
    Bzgl. des Abziehens des LMMs werd ich nachher mal schauen, wo der steckt und wie ich den abziehe :P Aber falls natürlich jemand die Güte hätte, mir das kurz zu sagen, weil er es eeeeh weiß, müsste ich nicht das Forum durchsuchen und hätte nen Ansprechpartner, falls ich ihn nicht finde :D Nur für den Fall^^


    Halte euch diesbzgl. auf dem Laufenden ;) Immerhin fährt er erstmal^^


    EDIT: Hatte vergessen, zu erwähnen, dass der Verbrauch auf den ersten Blick auch gestiegen ist. 7,5 scheint nicht allzuviel zu sein, da ich aber sonst bei der Fahrweise < 7 bin, würde ich das auch als Symptom bezeichnen.

    Was kann man sich unter "Navi weg" vorstellen?
    Sprache einstellen könnte möglich sein, aber selbst wenn, muss es nicht helfen ...
    Als Standard-Informatiker-Antwort: "Batterie abklemmen = Neustarten", wobei ich hier bezweifle, dass das was bringt - Versuch wäre es aber wert.
    Dein Phänomen scheint auf jeden Fall niiicht normal zu sein^^

    Vor einer Weile wurde in einem anderen Thread, den ich gerade nicht finde, auf einen Alternativhersteller verwiesen, der bei mir weiterhin ganz oben steht:
    Eonon -> http://www.eonon.com/Car-GPS/S…c-Car-GPS/BMW/GM5150.html
    Preis mit Karten sind hier 335€ und seit Kurzem gibt es ein neues Feature:
    Airplay bzw. die Samsung-Alternative.
    D.h. man kann Inhalte direkt von iPhone/iPad/Smartphone/Tablet aufs Navi streamen, was ich an sich echt eine interessante Neuerung finde, ob man es nun wirklich braucht ist die andere Frage.
    Dazu eine Fernbedienung mit NFC zum schnellen BT-Koppeln mit Smartphone ...


    Wollte nur darauf hinweisen, da ich das durchaus als preiswert und auch sehenswert empfinde :)

    In dem Fall wäre es nur für mich als Info, macht ja vom "Strafmaß" keinen Unterschied, ob 7 oder 3 zu schnell^^
    Aber den unterschied zwischen 30 und 80 (Extremfall) oder rechts überholen oder im Stop&Go vorbeifahren, den würde man wohl auch ohne Eichung sehen :) (wobei da dann auch ohne GPS reicht xD)


    Wobei ich denke, dass eine Kamera mit GPS im Extremfall (Klage o.Ä.) mehr hermacht, als ein "einfaches Video", auch wenn die Geschwindigkeit nicht genormt / geeicht ist.
    Ein Einspruch wegen 4 Kmh und 0€ Unterschied wäre wohl es das dümmste was man machen kann :'D Nur um "Recht zu haben" xD


    Finde aber die Idee mit dem unabhängigen Rekorder (um nochmal einige Wochen hier zurückzugreifen) echt nicht schlecht ...
    Recorder im Handschuhfach o.Ä. und zwei Kamera-Ins und ein GPS-In wären Ideal.
    Das Ganze dann mit gut erreichbar positioniertem Speichern-Knopf, der die letzten 5 Minuten ins "Archiv" übernimmt und nicht überschreibt, das wäre ideal!


    Falls es sowas noch nciht gibt, wär das ja eine gute Geschäftsidee ... Umsetzung an sich dürfte nicht allzuschwer sein xD

    PS: Parksusis dürfen garnichts machen, solange ich den Wagen nicht bewege! Ob ich den da abstelle oder nicht hat nicht zu interessieren, solange ich nen zugelassenes Kennzeichen dran habe und meine KFZ STeuer und Versicherung bezahle. ;)


    Das war anfangs so, dass parkende Autos nicht belangt werden konnten. Allerdings nur, weil der Fahrer nicht festgestellt werden konnte - welch Wunder :D
    Seit Anfang 2013 (glaub ich) können jedoch auch parkende Autos "angemahnt" werden, die Strafe zahlt dann der Halter.


    Hat jemand Infos zum 330D 184PS 2001? Die letzten Male, wo ich geschaut habe, gab es da nur ein, zwei Händler und die hatten keinerlei Bestand.
    Kosten auch > 1000€.


    Hatte den bestellt vor nem Jahr und im Voraus die grüne Plakette von der Werkstatt bekommen - wg. Umzug in Umweltzone - eingebaut wurde er dann aber doch nicht, weil nicht lieferbar.
    Wurde bisher noch nicht angehalten oder kontrolliert diesbzgl., meide aber Orte wie die Stuttgarter Innenstadt, wo immer öfter speziell ausgebildete Polizisten eingesetzt werden bei Kontrollen, die auch erkennen, ob ein Auto eine grüne Plakette haben darf ;)
    Wobei es da mehr um Anbauteile, Tuning, etc. geht^^ Wens interessiert: Reportage über Polizeikontrollen an der Theo in Stuttgart, Link habe ich leider keinen.


    Bin jz zu faul, nachzuschauen, aber ich meine 40€ und 1 Punkt!
    Was ich eine Frechheit finde, da ich bis vor einem Jahr noch in der Probezeit war und mit ner gelben Plakette sozusagen meinen Führerschein verloren hätte :O
    Frag mich, wies hier weiter geht ... da gabs doch auch mal Diskussionen, dass der Punkt nicht sein darf, weil Punkte nur für gefährliches Fahren etc. verteilt werden dürfen ...


    Meine Infos sind nicht zwingend noch aktuell, freu mich über Updates ;)

    So, dank ADAC (der hat mich mit sein Touran direkt abgeschleppt :P) steht das Auto nun in der Werkstatt.
    Befürchtung mehrfach bestätigt: Turbo innerhalb von 3 Tagen im Eimer, ohne Ankündigung.
    Laut Werkstatt kann der Rest nichts abbekommen haben, hoffen wirs mal^^


    Kostenpunkt inkl. Reinigung, Einbau und Teile: 1500€ :/
    Davon 960€ für den Turbo selbst. Neu.


    Klingt zwar nach viel, dafür hab ich aber zumindest Garantie drauf und muss mir keine Sorgen machen, was falsch einzubauen.
    Und komplett ohne Material hätt ich da mit Anschaffungskosten auch nicht mehr viel gespart...


    Damit sollte das hier erledigt sein, sobald ich es hol, werd ich nochmal berichten, wie das Ergebnis ist :)