Beiträge von phchecker17

    Da sagt man immer, jetzt ist alles gemacht - bis auf den Turbolader.
    Aber der kann jetzt nicht auch noch kommen ... und nu issers doch -.-
    Als ADAC-Plus-Mitglied (schon mehrfach rentiert -.-) heißt das dann, mal wieder den ADAC anrufen und dann vom Mitarbeiterparkplatz abschleppen lassen und in die Werkstatt bringen -.-


    Erste Einschätzung von meiner (freien) Werkstatt waren 1600-1800€, ohne Gewähr, bekomm nachher die genauen Infos, obs da direkt billigere Alternativen gibt.
    Fahren tut er noch, Geräusche sind auch keine da (was mich wundert), daher rechne ich mir auch gute Chancen von einem Turboinstandsetzer aus ... hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
    "Billig-Turbos" von Ebay will ich eigentlich nicht :/ Aber knapp 2000€ hat man als Student auch nicht einfach so -.-
    Naja auf jeden Fall gibts definitiv keine Sommerfelgen mehr ;(


    Billigstes Szenario wäre wohl: Turbo selbst ausbauen, instandsetzen lassen und selbst wieder einbauen ... aber dafür fehlt mir die Fachkenntnis, der Platz und das Werkzeug :/

    So, dann ergänz ich das ganze mal:
    Zusätzlich zum Leistungsverlust hab ich jetzt extremes Rauchen ausm Auspuff, auch bei Teillast.
    Bei Tempo 50-60 Tempomat kann ich die Rauchwolke immernoch im Rückspiegel bis zum Dach hoch sehen!
    Weißlich-grauer Rauch, deshalb vermute ich mal, dass da wohl Öl der neue Diesel sein wird -.-
    War gestern noch nicht :O


    Damit führt wohl kein Weg an Werkstatt heute vorbei ... glaub nicht, dass ich sonst bei dem Ölverbrauch noch weit komme.


    EDIT: Mal ein wenig (während der Arbeit *hust*) recherchiert ... dicke Rauchschwaden und Leistungseinbruch heißt dann wohl, dass das jetzt wirklich der Turbolader war -.-
    Maaan ich kann das grad echt nicht brauchen! :(
    Hat jemand ne andere Idee, die vielleicht nicht so Hiobsbotschaftmäßig klingt?

    Jaa Freitag ... das Problem is, dass ich Dienstag ne Klausur hab, die sozusagen über mein Studium entscheidet^^
    Hab die schonmal vergeigt und muss die am Dienstag bestehen :O
    Deswegen weiß ichs noch nicht ...
    Aber wie gesagt, hab ich für morgen schonmal in der Werkstatt angefragt^^ Wenns nur ne Undichtigkeit ist, dann sollte weiterfahren damit ja eig kein Problem darstellen, aber wenns halt mehr is, wär des ziemlich bescheiden :O


    Also von demher: Bis zum Stammtisch sinds für mich 120km ... sollte ich da noch problemlos hinkommen, ohne was he machen zu können?^^
    Wenn ja, soll ich dann Werkstatt mal bis zum WE schieben bzw. dann absagen?
    Und bzgl. zischen: Bein normalen Hochdrehen hört man es nicht, nur unter Volllast, was mir auch logisch erscheint ...
    Und bei 180PS Volllast lässts sich schlecht in Motorraum schauen :D Hab schon im Stand geschaut, allerdings nichts gesehen ...

    Hallo zusammen,


    ich hab mal wieder ein Problem ... bis vor kurzem lief mein 330d 184PS noch einwandfrei, doch seit ein paar Tagen (ich glaube es kam plötzlich beim Überholen, zumindest ist es mir davor nicht aufgefallen) habe ich scheinbar Turboprobleme.
    Symptomatik ist die folgende: Normalerweise zieht mein Turbo ab ca. 2000rpm brachial an (Im Vergleich zu der Leistung davor ;D), doch seit kurzem spürt man zwar, dass da ein Turbo ist, aber Leistung ist was anderes ...
    Erst nach ca. 1,5-2 Sekunde Vollgas merkt man nochmal mehr Leistung, dann kommt allerdings ein vernehmbares Zischen aus dem Motorraum dazu.


    Ich hatte vor einer Weile ein Ähnliches Problem, da war es soweit ich weiß die Abgaszuführung des Turbos.
    Allerdings ist die Symptomatik dieses mal ein wenig anders, da die Leistung schlussendlich fast noch vollständig da ist.
    Damals hatte ich bei Tempo 200 auf einmal keine Power mehr und auch danach nicht mehr ...
    Habe bereits in der Werkstatt angefragt bzgl. eines kurzfristigen Termins morgen ... allerdings kann ich mir es die Woche eigentlich nicht erlauben, kein Auto zu haben, da ich jeden Tag zweimal zwischen Geschäft und Uni pendeln muss :O


    Ich tippe auf jeden Fall auf irgendwas, das mit dem Turbodruck zusammenhängt, hat jemand eine genaue Vorstellung, was das Problem sein könnte?
    Evtl. einen Tipp, wie ich das schnellstmöglich fixen kann? Ich geh mal davon aus, dass ich deswegen dann den ein oder anderen Sommerplan von mir einstampfen kann :(


    Turbo selbst schließe ich eigentlich aus, da der die Leistung ja eigentlich noch bringt ... das wäre zumindest eine gute Nachricht^^


    Vielen Dank schonmal für die eure Ideen
    Gruß
    phchecker17

    Interessanter Ansatz ... einfach ne Fritzbox bestellen^^
    Ansich ja nicht schlecht, aber das würde ich dann eher als "Upgrade" betrachten, als als Reparatur ...
    Ob du die Einrichtung der Fritzbox alleine hinkriegst, ist auch wieder ne andere Frage - hierbei viel Glück und gutes Gelingen!


    Ansonsten würde ich dich auch noch mal bitten, am Modem nach der DSL-Leuchte zu schauen ... Wenn die Telekom sagt, die Leitungen sind OK, dann sollte es eigentlich nicht am Modem liegen ... denn wie schon erwähnt, läuft die Telekom nicht die Leitung ab und sucht nach Kratzern, sondern testet die Verbindung ZU deinem Router - der dann dementsprechend "antworten" muss.


    Hast du den Tipp mit dem Aus- und Einstecken zu Herzen genommen? Das löst 80% aller Probleme, und wenn das Modem schon seit 9 Jahren durchläuft (vom Stromausfällen abgesehen), hat es sicher mal ne 5 Minuten-Pause verdient ;)


    Wenn die DSL-Leuchte nicht leuchtet - auch nach Neustart - dann ist wohl tatsächlich das Modem die Fehlerursache ...


    Du sagst, deine Schwester hat etwas geändert, wann hat sie denn was geändert? Wie ist sie in die Konfiguration gekommen?

    Ich gehe davon aus, dass hier wohl niemand, der das jetzt liest, das Gerät besitzt UND das gleiche Problem hat ...
    Der Support wird dir da wohl eher weiterhelfen ;)


    Ansonsten such dir mal ein Handy, dass kein A2DP (Bluetooth-Musik-Streaming) hat und teste es mal mit dem.
    Könnte mir ein Problem beim Profilwechsel zwischen A2DP und Headsetprofil vorstellen.
    Da es aber weder bei iPhone noch bei Samsung geht, liegt es vermutlich beim Gerät ;)


    EDIT: Hab gerade gesehen, dass da auch die Lenkradsteuerung funktionert.
    WIe verbindet man sein Handy mit dem Gerät, wenn man einsteigt?
    Wollte auf ein Navi umsteigen, damit ich den Kabelmüll nicht mehr habe, aber das wäre auch eine Alternative für mich :)
    Wie wird es angeschlossen?

    Vielleicht kam der Geruch / Gestank und das Geräusch auch von was anderem ...


    Falls ja, dann dürfte es nicht teuer werden.
    Die Tropfspuren sahen bei mir fast gleich aus und bei mir hatte der dicke Schlauch direkt unterhalb des Ausgleichsbehälters einen Riss.
    Sollte bei deinem Ähnlich aussehen wie bei mir :)
    Einfach abdrücken lassen, dauert keine 5 Minuten und hat meine Freie einfach so kurz gemacht ;)
    Austauschen mit Teilen (30€), Fehlersuche und Entlüfen für 60€. Kühlerfrostschutz habe ich selbst mitgebracht, des Auffüllens wegen.
    Kann ich übrigens empfehlen, hatte das davor nicht gemacht und dann nach dem Auffüllen gelben "Schleim" drin, wg. anderer Marke.


    Ich denke, wenn das Auto die ganze Zeit stand, dann wird die Zylinderkopfdichtung nicht von "1,25 Liter in 1 Woche" auf "2 Liter in 5 Sekunden" switchen ...
    Das dürfte wohl eher Pö a Pö gehen :)
    Hatte bei mir auch den Verdacht und war deshalb froh, als ich schlagartig mehrere Liter in kurzer Zeit verloren hatte!
    Als mir damals der Ausgleichsbehälter gerissen ist (war vom Vorbesitzer geklebt?!), bin ich auch mit einem Zwischenstopp über Nacht insgesamt 10 km gefahren^^
    Da ist er mir davor richtig heiß gelaufen (keine Gasannahme mehr, Temperatur am rechten Rand (da leuchtet die rot :D)) und keine Folgen :)