Beiträge von phchecker17

    Ich habe in den nächsten Wochen (gibt wichtigeres, was 60€ kostet - leider) das selbe vor.
    Mal die Daumen drücken, dass das so einfach ist.


    Ergänzende Frage:
    Ich würde auch gleich den Schaltsack mit tauschen, Handbremssack ebenso.
    Habe im Forum nichts gefunden, gibts hier ne Anleitung oder braucht man da keine?
    Wie sind eben genannte befestigt?

    Wie bereits am Anfang geschrieben hatte ich das Glück 3 gebrauchte Injektoren für 150€ (50€ pro Stück) bei Ebay zu ergattern und diese liegen ja nun als Reserve bereit.
    Kosten sind das natürlich einige, aber ich hoffe, dass ich dann wirklich bis zu meinem nächsten 3er Ruhe hab :D

    Nachdem mein Meister nun letztes Wochenende auf der Messe in Stuttgart war und dort noch mit einigen Werkzeugherstellern gesprochen hat, hat er nun einen Scheinerfolg verbucht haben zu können.
    Einer der Hersteller meinte, er benutze momentan ein "Universalwerkzeug", allerdings gebe es das auch eine Nummer größer nur für dieses Modell.
    Kostenpunkt für das Werkzeug: 2000€. Er hat das Versprechen, dass es funktioniert, falls nicht, würden die das Werkzeug zurücknehmen.
    Das Teil hat anscheinend so eine Kraft, dass die Injektoren danach so oder so kaputt sind. Aber egal, hauptsache draußen.
    Das Teil sollte demnächst kommen, dann kanns losgehen :)
    Ich bin dann auch mal zuversichtlich, habe heute meine Sommerreifen noch vorbeigebracht, dass es gleich richtig losgehen kann nächste Woche.
    Das wäre wirklich wie Geburtstag, Weihnachten und Ostern zusammen. Die Hoffnung is da, aber erwarten tu ich trotzdem nichts^^
    Wer nichts erwartet, kann nicht enttäuscht werden ;)

    Oder ne brücke mit presse. Die wird am injektor befestigt, entweder mit klaue oder geschraubt( je nach ibjektor) und die brücke stützt sich am kopf ab...

    Moment steckt auf den Teilen ein Spezialabzieher von nem X-Dritthersteller drauf, das ist im Prinzip nichts anderes.
    Festgeschraubt und aufm Kopf abgestützt und jeden Tag die Schraube n mm weiter. Ergebnis -> Nicht der Injektor kam drauf, sondern die massive ca. 8mm 100€ Schraube hats verbogen.

    Hallo zusammen,


    in meiner Verzweiflung wende ich mich an euch.
    Ich besitze einen 330d und bei dem war der Krümmer undicht.
    Krümmer ist also unten, allerdings kommt mein Werkstattmeister (freie Werkstatt) da nicht hin, um die alten Bolzen rauszubohren.
    Soweit so gut, also war der Ansatz, den Zylinderkopf runterzumachen (bzw der obere Teil?) um das Plastikgehäuse des Luftfilters wegzubekommen.
    Nunja wie gesagt, so getan, hat er angefangen, hat aber bei den Injektoren gemerkt, dass er die einfach nicht rauskriegt.
    Fahrzeug hat 220.000km.
    Also waren wir in der BMW-Werkstatt und die meinten: "Ja, Zylinderkopf runter und die Teile halt raus, oder Motor raus, um hinzukommen". Gleich zurück in meine Werkstatt: "Wie wärs mit Motor raus um hinzukommen".
    Allerdings meinte er dann, er habe nun schon viel gemacht und wird ja wohl die Teile rausbekommen.
    Außerdem habe er Angst, dass sich dadurch neue Probleme auftun könnten.
    Hat dann ein Spezialwerkzeug zum Rauskriegen der Injektoren bestellt.
    Also die ersten 2 raus, ruft an: "Siehste, geht doch."
    Naja soweit, so gut, die anderen 4 gehen einfach nicht.
    Einmal Spezialwerkzeug verbogen, die Hersteller des Spezialwerkzeugs, die vorbeikommen sind um sich das anzuschauen, habens auch nicht hinbekommen (Haben das Ding zum Glühen gebracht, und es ging trotzdem nicht). Zweites Spezialwerkzeug: noch einer raus.
    Also sind noch 3 drin. Das Auto ist zu diesem Zeitpunkt ca. 4 Wochen dort.
    Also weiter mit den letzten 3, jedoch tut sich hier gar nichts mehr.
    Also Ansage: "Er kann se au kaputt machen, um se rauszubekommen.". Günstigerweise habe ich bei Ebay 3 neue Injektoren gebraucht für 150€ bekommen.
    Also tatsächlich hat er so noch einen rausbekommen, der nun natürlich auch kaputt ist. (An den Injektoren oben Vorrichtung zum Ziehen angeschweißt)
    Allerdings scheitert er trotzdem an den letzten beiden, die bekommt er einfach nicht raus.
    Natürlich alle Spezialmittel, die es gibt, bereits ausprobiert, Gewalt, Hitze und Co. haben auch nichts gebracht.


    Das ist soweit der aktuelle Stand.


    Nun meine Frage an euch: Hatte jemand das gleiche Problem und konnte es lösen?
    Wieder zusammenbauen geht laut ihm nicht, da die Injektoren bereits bewegt wurden und so neu abgedichtet werden müssen.
    Stimmt das, oder kann man die anderen einfach wieder reinmachen (die 2 sitzen bombenfest, er hat sozusagen das ganze Auto daran aufgehängt!) und dann über Alternativen bzgl. des Krümmeraustausches nachdenken?
    Wenn nicht, was bleiben für Alternativen? Austauschmotor? Verkauf in Einzelteilen?


    Das Auto ist mein Baby und ich würde viel dafür tun, es zu erhalten, daher steht der Verkauf auch ganz hinten! Aber einen Austauschmotor (>4000€ afaik?) kann ich mir als Student einfach nicht leisten.


    Das Auto steht jetzt übrigens seit 8 Wochen dort.