Doch, die Klappe könnte vom vielen Regen gewachsen sein ;D
Ist kein Akt, das kurz auszubauen, da bist in 10 Minuten durch raus und wieder rein ![]()
Beiträge von phchecker17
-
-
Im Schnitt 800-950 km .... Tankfüllung sind btw über 64 Liter, wenn komplett leer ist ;D Über 1000 sind aber durchaus drin, wenn man ein wenig sparsam fährt
Das letzte mal habe ich bei 800 noch 300km Restreichweite und nen 5,4 Verbrauch und hab dann die letzte Liter noch rausgehauen :'D -
2 Leute, 1 Meinung!
463€ Steuern haut hin
Hab gerade festgestellt, dass du nur 5000 Budget hast, aber 5-7 Liter Sprit brauchen willst ......... Lesen ist nicht meine Stärke 
Mit 5000 musst du wohl schon sehr lange suchen! Mich haben schon einige dafür geköpft (inkl. mir), aber ich hab meinen für 4000 bekommen mit 200tkm und SFA, Xenon, MFL ..... allerdings inzwischen schon so viel reingesteckt, dass ich lieber am Anfang mehr gezahlt hätte
Allerdings gibt es ja auch Leute, die 8000 zahlen und am Ende die gleichen Probleme wie ich haben oder ähnlich viel reinstecken müssen 
Glück gehört auf jeden Fall dazu!! Unabhängig davon, für was für ien Modell du dich nun entscheidest, das wünsch ich dir auf jeden Fall und auch viel Spaß
Zum Thema beim Kauf aus was achten gibt es glaube ich auch einen Extra-Thread (den ich wohl auch gebraucht hätte), weiß allerdings gerade nicht wo der liegt

Aus welcher Gegend kommst du denn? Gibt ja immer mal wieder Treffen, wo man gemütlich zusammen sitzt, und oft sind da auch sowohl 320d als auch 330d vertreten

Sicher würde dir auch jemand beim Anschauen helfen, wenn er direkt in der Gegend wohnt
Sind ja schließlich alle hilfsbereit hier! 
-
5000-7000 für einen 330d mit Leder + Xenon und dazu noch 50tkm Ruhe? Da musst dann glaube ich ein wenig suchen, prinzipiell würde ich es aber nicht ausschließen.
Die Ruhe kann dir aber hier niemand garantieren, denn ich glaube ich die wenigsten hier, haben tatsächlich mal 2 Jahre Ruhe
Dazu kommen die schon angesprochenen Unterhaltskosten, Versicherung, Steuern .... Sprit kommst du locker unter 7 Liter beim 330d (184PS), wenn du nicht wie ein verrückter fährst, da kommst du dann schon auch mal über sieben
Bedenke halt, dass Reparaturen - egal wie klein sie noch sind - trotzdem oft im 3 bis 4-stelligen Bereich sind!
Bei mir ist bspw. eine Klimaleitung geplatzt ... ein 30cm Stück Schlauch mit Metallenden! Kostenpunkt: 140€
Für den Worstcase - einen kaputten Turbo - bist du in der freien zwischen 1000 und 2000€ los, bei BMW wohl bis zu 3000€!
Ich will dir keine Angst machen, kann auch sein, dass du 3 Jahre Ruhe hast
Aber darauf verlassen würde ich mich nicht! 
Den 330Dd kann ich aber DEFINITIV empfehlen, Drehmoment und die daraus folgende Kraftentfaltung ist *-*!
Und wenn nicht gerade die Motorlager durch sind, dann kannst du dich auch noch bei 220 mit dem Nebensitzer unterhalten
EDIT: Ich hab 240tkm drauf und mit 200tkm gekauft ...... dem Motor macht das nichts, der läuft und läuft, allerdings habe ich bei mir Pech gehabt, sodass ich Turbo , Kühler, Wasserpumpe etc schon erneuern durfte ....
6-Ender würde ich dir auf jeden Fall empfehlen :)) -
Raten, woher das Wasser genau kommt, kann hier niemand. Musst wohl raausfinden, woher genau das Wasser kommt: Wasser rein, drunter legen (mit Taucherbrille) und anmachen

Ne Spaß beiseite, Kühlwasser kann an vielen Stellen raus. Schläuche, die platzen, Dichtungen, die irgendwann hart sind .....
Ich hatte damals genau das gleiche Szenario - nur ohne ADAC^^ Damals war bei mir der Ausgleichsbehälter gerissen.Also ich würd sagen: Trocknen lassen (ind Sonne stellen) und dann tatsächlich schauen (lassen), wo das Wasser nun herkommt.
Oder eben auf die Aussage der Werkstatt verlassen und richten lassen und eben den Preis zahlen, dens kostet ..... Wenns dann dicht is, passts, und wenn net, dann haben die was falsch gemacht
-
Leute, er fragt ja auch allgemeinen Infos zu den Modellen
Verbrauch, Steuern, etc.
Aber nachdem was ich lese, DÜRFEN es die in deiner Auswahl nicht werden
Schließe mich den vorherigen an^^ -
Ich hab Xenon mit Halogen-Ringen von Depo .... wie ich inzwischen weiß nicht legal^^ Tüv vor 6 Monaten war allerdings kein Problem und Lichtausbeute vom Xenon ist TOP ( Dani: müssen da mal den direkten Vergleich zwischen Original und meinen machen ;))
Allerdings sind es wie gesagt eben Halogenringe ... die Birnen gehen halt manchmal he und es ist nicht wirklich hell
Als Standicht aber durchaus ausreichend 
EDIT: Hab da grad das hier dazu gefunden: 'Umfrage' Depo Xenon Scheinwerfer MIT Standlichtringen
-
-
Kommt sicherlich drauf an, wie der 320d optimiert wäre. Größerer Turbo ergibt größeres Turboloch etc.
Leistungsdiagramm vom 330d gibt es, müsste man nur noch von nem getunten 320d was finden
-
Nein, natürlich nicht

Aber ich wusste nicht, dass es da Unterschiede gibt
Wobei ich den Stoff da mal putzen müsste 