Hat man da mit 1,95 a noch Platz?
Wieviel tiefer als der Seriensitz?
Hat man da mit 1,95 a noch Platz?
Wieviel tiefer als der Seriensitz?
Hab gerade etwas Ärger mit dem französischen Käufer meiner Bremssattelhalter.
Im Juni gekauft, Mitte Juli meldet er Paypal, dass es sich um den falschen Artikel handelt.
Er gibt an, ich hätte ihm Competitionhalter (TN 34112282177)
bei folgender Auktion: http://www.ebay.de/itm/141306457054 verkauft.
Er würde jedoch die für die 325mm Scheibe passenden Halter (TN siehe Auktion benötigen).
Bild in der Auktion zeigt deutlich, dass es sich um graue normale Halter und nicht die glanzschwarzen CSL/Competitionhalter handelt.
(Außerdem wären 35 Euro für Competitionhalter (hab Anfang Juni 380 Euro gezahlt) praktisch geschenkt).
Der nette Franzose hat den Fall jetzt Paypal gemeldet. Hab versucht mittels TN und Fahrgestellnummer seine Aussagen zu widerlegen.
Jetzt heissts abwarten.
Versteh das Problem des Käufers nicht, aber ich gehe von nem versuchten Betrug aus, da der jetzt versucht die Kohle zurückzukriegen und die Halter trotzdem zu behalten (Rücksendung der Halter und danach Geldrückbuchung habe ich aus Kulanz bereits angeboten).
1 Stunde ist ein bisschen viel, wenn man das passende Werkzeug hat, denn bei der BMW Bremse geht es sehr leicht, da habe ich für einen Kumpel das vorne und hinten gewechselt.
Aber selbst ohne Schlagschrauber und Hebebühne sollte es für beide Achsen in 1,5 Stunden leicht machbar sein.
Beim Cab waren nach 12 Jahren noch die ersten Scheiben drauf. Allein das Weghämmern hat 20min gekostet.
Ich hab bisher alle meine Autos mit den Schildern verkauft und hatte da nie Probleme. Im Kaufvertrag wird ja Datum und Uhrzeit der Übergabe festgelegt.
Kann daher nur dann zu Problemen führen, wenn der Käufer das Auto nicht abmeldet.
Problem beim selberabmelden: Dann müsste der Käufer selber Kennzeichen mitbringen für Probefahrt zB und das schreckt sicher einige ab.
Völlig richtig.
Aber mit dem passenden Werkzeug und a bissal Anleitung kriegt man das auch gut selber hin.
Kommt halt immer drauf, wie man Bekannter definiert.
Ich würd jetzt von nem Kumpel keine Kohle nehmen.
Arbeitsaufwand: ca. 1 Stunde pro Achse, würd ich sagen.
Zitat* auch montierbar auf 3er E46, Z4 und 1er ~ TÜV Eintragung und fachmännische Karosseriearbeiten für diese Fahrzeuge kann bei uns gemacht werden ***
Steht ja dabei. Also passen tun sie mit minimalen Karosseriearbeiten, je nach Karosserieforum.
User Jochn fährt die auf seiner 330i FL Limo.
Zum Eintragen: Bescheinigung von BMW und ca. 75-125 Euro TÜV Kosten.
TO DO Liste:
- Automatiköl wechseln
- Mehr Bass
Bei Punkt 2 bin ich mir noch nicht sicher, ob hier ein anderes Radio reicht oder gleich ne Endstufe rein muss.
Oder gleich a bissal updaten und auf Stahlflexleitungen und Bilstein Dämpfer wechseln.
Nachdem ich nix gefunden hab, dacht ich, ich frag mal nach.
Wieviel muss man für den Wechsel beim E46 rechnen und wen könnt ihr empfehlen?