Gefällt mir gut. Nur die Nieren sollten schwarz. Dann sieht die Front gleich viel harmonischer aus!
Beiträge von BMWPerformance
-
-
Gestern das Wetter auch noch kurz mit dem Cabrio ausgenutzt. Reifen hat super Grip. Mal sehen, wies mit dem Verschleiß aussieht.
Als nächstes stehen Bremsflüssigkeit und die Pendelstützen an.
Eher unvernünftige Wünsche/Pläne für 2014 wären irgendwann vielleicht H&R Federn und LED Rückleuchten.
-
Da sind ja wirklich a paar Reifenkenner anwesend.
Sind Cups in 235 40 und 265 35 für die original 18er. Nachdem die SMG Reparatur mit knappen 3000 Euro und der anstehende Kundendienst derzeit vorgehen, wollt ich vorübergehend meine eigentlichen Winterfelgen fürn Sommer hernehmen.
Und damits nicht allzu vernünftig wird, kamen mir die Cup Reifen in den Sinn. Was für den CSL in 19 Zoll gut ist, kann für den normalen M mit 18 Zoll ja nicht schlecht sein.Preislich waren die Cup Reifen auch günstig. Auf Renn-Reifen.de lagen die bei 1060 Euro. Nach ein wenig Internetsuche habe ich sie auf Reifendiscount.de für ca. 850 Euro gefunden.
Nachdem ich auf meinem Ex R32 mit dem Hankook R-S2 bereits so ne Art Semislick hatte und der sehr spassig zu fahren war, kanns mit dem Michelin ja eigentlich nur noch besser werden. -
Nach den ersten längeren Fahrten haben mich die Vredesteinreifen bisher sehr begeistert. Absolut leise und der Spritverbrauch ist massiv gefallen.
Laut BC stehen bei sportlicher Fahrt jetzt 9,9l und bei normalem Cruisen hohe 8, in der Anzeige. -
Willkommen und viel Spass.
Haben das gleiche Modell (nur VFL) als Alltagswagen.
-
Sommerreifen sind da!
-
Diese Woche sollten die Sommerreifen kommen. Dann könnts Anfang kommender Woche was werden mit 240+
-
Habs Cabrio vorhin in der Werkstatt abgegeben und hoffe, dass ich nachher auf Sommerreifen in die Arbeit segeln kann.
-
Unser 325ci hat auch seit letzter Woche Mobil 1 0W40 drin.
-
Nach den letzten Erfahrungen mit BMW sieht meine Autos keiner dieser : "Ich kanns nur mit dem Labtop bei Dreizylinder-Hubraumkrüppeln"-Mechaniker mehr.
Der Kundendienst wird bei Tauber-Motorsport in Mittelfranken gemacht. Die konnten schon mein SMG Problem lösen und sind auf Ms spezialisiert.
Chef fährt u.a. nen 6xxPS Kompi M3 E46.[Blockierte Grafik: http://www.auto-tauber.de/galerie/t09/1-DSC_1079.JPG]
Quelle: http://www.tauber-motorsport.de/tauber_motorsport.html