Beiträge von BMWPerformance

    Weiss jemand, wer der Hersteller der G-Power Fahrwerke ist?
    Rein von der Farbe der Federn sollte das ja KW sein, oder?
    Fährt das bereits einer?
    Handelt es sich bei dem GM3-RS um eine Art Variante 3?


    Zitat

    G-POWER Gewindefahrwerk GM3 - RS
    Zwei Edelstahl-Federbeinelemente, zwei HA-Sportstoßdämpfer und zwei
    HA-Fahrwerksfedern, höhen- und härteverstellbar
    Tieferlegung VA 20 - 45mm, HA 20 - 45mm
    M3 Coupé/Cabrio ab Bj. 06.00
    bis Achslast VA 990kg / HA 1170kg - TB

    Bin nach 13 Jahren auch bei der Nummer 8. Mal sehen, wie lange. :)
    Aber den M fahre ich sehr selten. Der wird eher von meiner Frau bewegt. Bin meist mit dem Cabrio unterwegs.

    An Ort und Stelle entfernen der aufgebrachten Folie vorne ( D sowie A gültig meinen Infos nach ) sowie dementsprechend Strafe/Bußgeld ( Punkte bin ich mir ned sicher )


    Für Fahrzeuge mit deutscher Zulassung:
    90 Euro (+28,50 Euro Gebühren) + 3 Punkte
    Für Fahrzeuge mit nichtdeutscher Zulassung:
    80 Euro (+28,50 Euro Gebühren) + 3 Punkte

    Schau mal hier.


    Oder hier:



    Quelle: http://www.folienshop.cc/shpPfCnt.php?sCI=101

    Ich beantwort mal für Deutschland:


    - Hintere Scheiben darfst notfalls a lackieren, wenn Du zwei Außenspiegel hast. Gibt also keine prozentuale Grenze.
    - Vordere Scheiben dürfen nicht foliert werden. Tönung an sich nur bis zu nem % Grad, der meist vom Werk aus bereits erreicht wird.


    Jetzt könnten wieder die Herrschaften mit dem legalen Fluten der vorderen Scheiben kommen, aber für mich ist das ein Mythos. Kenn niemand, der das legal hat und die Vorgaben der Anbieter sind auch äußerst fragwürdig.


    Daher: Ab B-Säule ja, davor nein.


    Zum Thema Österreich:


    Das dürfte dasselbe sein. Also schützt in Dtld auch kein ausländisches Kennzeichen.