Beiträge von Senceless

    Ich hab mir beim Kerzen wechseln darüber noch keine Gedanken gemacht. Wenn ich die Kerzen wechsel mach ich das eh zusammen mit nem Ölwechsel, dass ich eh nur im warmen Zustand wechsel.


    Von daher ist meiner immer warm gefahren beim Kerzen wechseln. Hatte noch nie Probleme dabei.


    Vorallem solltest Du mal tanken fahren, wenn Du noch Strecke machen willst ;)


    Ne, Spaß beiseite. Hast Du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen? Ich bin mir sehr sicher das es am ABS liegt. Die DSC Lampe ist mit dem ABS verknüpft, somit leuchtet diese in dem Fall. Sobald die Lampe an ist gibts auch nen Fehlerspeichereintrag.

    Zitat

    Das stimmt so nicht ganz. 320-328er haben den gleichen Rohrdruchmesser. Der der 328er hat aber dickere Endrohre. Weiß ich zu 100%.
    Ich hatte mal den 328er und der hatte dickere Endrohre.
    Aber egal.
    Hast du Bilder von dem ESD?
    Wie ist der Zustand?


    EDIT: Teilenummer ist vom 320i-328i die gleiche, versteh ich nicht.n 8| Die Blenden von meinem ex. 328er passen aber nicht auf meinen 320er ESD was ich drunter hab.


    Weiß ja nicht wo Du da geschaut hast, aber ich hab unterschiedliche Teilennummern ;)


    Edit: oder meinst Du die Teilenummern der Blenden?

    Zitat

    Ne bin leider noch nicht dazu gekommen.
    Ich hab am Samstag die Handbremsseile gelockert, danach kurz gefahren und das Geräusch war immer noch da.
    Am Sonntag abend bin ich mit dem Auto kurz gefahren und das Geräusch war weg.
    Ich könnt mir vorstellen das es mit der Handbremse zu tun hat.


    Vermute ich mal. Halt uns mal auf dem laufenden.

    Hast die Handbremse jetzt mal zerlegt? Ich hatte so was auch mal. Lag dann tatsächlich an der Handbremse. Da hatten sich die Federn gelöst.


    Das Geräusch trat auch nur an manchen Tagen auf, nicht dauerhaft. Ich dachte erst es haben sich Steinchen zwischen Bremsscheibe und Belag gesetzt.

    Zitat


    nach langem suchen war es nun tatsächlich die 5A sicherung fürs steuergerät die ich wohl irgentwie geschossen habe :rolleyes:
    hab jetzt den ganzen mist 3x zerlegt und wieder zusammen gebaut.. und alle sicherungen durchgesehen aber beim ersten mal hab ich die kaputte sicherung übersehen und jetzt zum schluss dachte ich mir das kann nicht sein und wieder durchgesehen diesmal gründlich und tadaa gefunden :D


    Top :thumbup:

    Klaro. Hab grad mal ein wenig nachgelesen. Laut BMW hat man bis zu fünf Jahre nach Zulassung Anspruch auf diesen Service. Anschl. nur noch mit einem extra Schutzbrief den man abschließen kann.


    Komisch nur das einige berichten, dass es wohl auch mit einem Bj.99er ohne extra Schutzbrief geklappt haben soll. Mussten wohl nicht mal Anfahrt berappen, nur Teile und Reparatur.