Beiträge von whz

    Es gibt Neuigkeiten. Da der Wagen wegen der defekten Servopumpe eh in die Werkstatt musste, habe ich das Problem gleich mit angesprochen. Ich wollte generell das Auto so weit durchgecheckt haben, dass er den bald anstehenden TÜV mängelfrei besteht. Es hat sich dann herausgestellt, dass ein Querlenkergummi fertig war und die Spur sich um 2° verstellt hat. Deren Gutmanntester erzählte was von wegen "Lenkwinkelsensor unplausibel". Also Gummi getauscht, Wagen vermessen, Spur eingestellt.


    Vorhin habe ich ihn abgeholt, nachdem der Meister eine längere Probefahrt gemacht hat. Fehler weg, alles tutti. Bin ne halbe Stunde gefahren -> Fehler wieder da. :cursing:
    Irgendwann zwischendurch wurden die Reifen gewechselt (von 16 Zoll Winter auf 18 Zoll Sommer) und ich bin mir nicht sicher, ob der LWS nach der ganzen Arbeit neu kalibriert wurde. Der Meister war sich nicht sicher, ob deren Gutmanntester den LWS kalibrieren kann, oder ob er zu BMW muss (bzw. an meinen Laptop).
    Es bleibt also spannend, vielleicht spürt er ja, dass ich was neues habe und er verkauft werden soll. ?(

    Die Felgen aus #10 sind richtig schön, die Tieferlegung imo einfach nur grauenhaft. Bild 4 in der Anzeige von mobile...das sieht so albern aus. Naja...


    Wieso albern? Es ist Winter, der hat einfach nur 200 kg Streusalz im Kofferraum. Nur für den Fall der Fälle. ;)


    EDIT: Hab gerade gesehen, dass da auch die Lenkradsteuerung funktionert.
    WIe verbindet man sein Handy mit dem Gerät, wenn man einsteigt?
    Wollte auf ein Navi umsteigen, damit ich den Kabelmüll nicht mehr habe, aber das wäre auch eine Alternative für mich :)
    Wie wird es angeschlossen?


    Du koppelst die Box von Zemex einfach mit dem Telefon, indem du nach Bluetooth-Geräten suchst und gibst den Pin ein. Dein Telefon verbindet sich automatisch, wenn du in der Nähe bist.
    Reichweite je nach Einbauort beträgt ca. 5m - 8m. Kleiner Nachteil: Wenn du telefonierend auf dein Auto zugehst, koppelt sich dein Telefon meistens schon mit der Box, bevor du drin sitzt und die Zündung an hast. Dementsprechend entstehen ein paar Sekunden Funkstille zwischen dir und deinem Gesprächspartner, was unangenehm sein kann. Passiert natürlich auch, wenn du nur neben deinem Auto stehst und telefonieren willst. Wenn du die Wahl - also Lautsprecher, Zemex, Telefon - manuell triffst, schaltet es meist trotzdem nach einer kurzen Zeitspanne wieder auf die Box um. In dem Fall hilft dann nur, Bluetooth an deinem Telefon für die Zeit auszuschalten.

    Meine LEDs von phil-trade haben sich nach ein paar Monaten verabschiedet. Für meinen Geschmack waren sie auch etwas zu hell. Die Ausleuchtung an sich war gut, nur hat mir die Wärmeentlicklung etwas sorgen gemacht.
    Irgendwann war die Leuchtstärke der rechten Seite schwach und fiel dann ganz aus, kurz darauf auch die andere Seite. Die LEDs haben sich durch die Vibrationen / Stöße gelöst bzw. sind ganz rausgebrochen. Die Kaltüberwachung hat mir allerdings entgegen der Beschreibung kurzzeitig nach dem Start nen Fehler gemeldet.
    Schade eigentlich, haben anfangs einen guten Eindruck gemacht - waren passgenau und wackelten nicht.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_34684mrp29.jpg]

    Als ich meinen 200er inserierte, meldete sich 2 Wochen später ein Ostfriese und bot mir an, den Wagen mit 500 € anzuzahlen. Er wollte ihn unbedingt haben, konnte ihn aber irgendwie erst 5 Monate später (nach der Erntezeit) abholen. Mir kam das Ganze irgendwie komisch vor, nach ein paar Emails und weiteren Telefonaten ließ ich mich aber darauf ein. Hab den Wagen dann direkt nach Geldeingang abgemeldet und in die Garage gepackt, damit bloß nichts mehr passiert.
    Danach war 4 Monate ruhe und eine Woche, bevor er ihn schließlich holte, rief er kurz durch zwecks Abholungstermin.
    Samstags, 23 Uhr stand er dann vor mir und freute sich, wie ein Schneekönig. Kurz die Formalitäten geklärt und dann ist er auch schon abgedampft, mit nem breiten Grinsen und Freudentränen. Keine Probefahrt, keine Nachverhandlung. Hat sich dann herausgestellt, dass es ein Sammler war, dem genau dieses Modell in der Ausstattung fehlte. Heute hätte ich - bei gleichem Zustand - für das Auto schon das Dreifache bekommen. So ist das Leben. ;)
    Andersrum geht es also auch.

    Ich sollte vielleicht noch ein paar Informationen zu den Fehlerspeichern nachtragen, war natürlich schlau diese zu posten, ohne selber nochmal reingeschaut zu haben.


    Code
    CD-Wechsler I-Bus


    CD-Wechsler ist nicht angeschlossen, da durch Zemex ersetzt.


    Zitat

    Leuchtweitenregulierung


    Woher der Fehler kommt - keine Ahnung. Die Regulierung funktioniert auf jeden Fall (auch an Steigungen etc.)


    Zitat

    NW_E- Fehler


    Zum Zeitpunkt des Auslesens defekt.


    Zitat

    Luftmassenmesser


    Zum Zeitpunkt des Auslesens abgeklemmt.


    Zitat

    Lichtschaltzentrum


    Kennzeichenbeleuchtung zum Zeitpunkt des Auslesens defekt.


    Zitat

    Multifunktionslenkrad


    Sollte eigentlich keinen Fehler verursachen. Wurde nachgerüstet und funktioniert einwandfrei.


    Mittendrin war irgendwo noch ein Fehler auf Grund unvollständiger programmierung bzgl. Standlich oder so.
    Wieso zeigt der erste angegebene Kilometerstand immer die gleiche (erschreckend hohe) Zahl an? 655350 km

    Hey,


    erstmal danke für eure Antworten.
    Gut zu wissen ist schon mal, dass man den LiMa-Regler noch tauschen kann - ist ja bei vielen Autos nicht mehr der Fall.
    Die Bordspannung habe ich während der Fahrt bereits beobachtet und der Wert hält sich meist im Bereich von 14,4-14,7 Volt auf.
    Die Fehlerspeicher füge ich ein, der Letzte wurde ausgelesen, als der Impulsgeber für die Nockenwelle defekt war. Lasst euch von diesem Eintrag also nicht beirren.
    Heute hatte ich durch Zufall ein Gespräch mit einem Werkstattleiter. Seine Meinung tendierte auch in Richtung Massefehler bzw. Kontaktproblem.
    Die Raddrehzahlsensoren müsste er im Fehlerspeicher anzeigen. Wenn nicht solle ich den Tester während der Fahrt laufen lassen und die Livedaten auswerten. Bremslichtüberwachung, Batterie und Raddrehzahlsensoren wären am Wichtigsten, sagte er.


    Edit: LMM war im letzten Bericht abgeklemmt.


    Zitat

    Vorsicht was du über Azubis sagst, der gefundene Fehler wird in einer guten Werkstatt dem Meister plausibel erklärt ! :cursing:


    Sollte nichts gegen Azubis sein, wollte damit nur mein generelles Missvertrauen aussprechen. ;)