Hmm ok. Also erst die Sicherung prüfen. Wo finde ich denn den Sicherungskasten? Ich suche im Internet finde aber wenig dazu.
Beiträge von Markus101
-
-
Hallo

Ich habe seit gestern Abend folgendes Problem: Das Lüftungsgebläse funktioniert nicht mehr. Egal ob ich es auf leichte Stufe oder volle Stufe stelle, mit oder ohne Klima, es kommt keine bis fast Luft mehr raus.
Ich habe Kühlwasser nachfüllen müssen vor drei Tagen, hat es damit ein Zusammenhang? Muss ich nachdem ich Kühlwasser nachgefüllt habe entlüften? Habe nach ein Leck gesucht, aber kein Tropfen Wasser gefunden, sieht also alles dicht aus.
Was kann das sein?

Liebe Grüße
Markus
-
Meiner ist 60,8 cm lang von da an wo er aufliegt aif dem metallrohr
M54b25Danke für deine Mühe. Könntest du mir noch die Teilenummer nennen? Das kann doch nicht sein, dass mein neuer, als auch mein alter, 0,7-0,9 cm länger ist?!?!

Was ist denn bei BMW los? Deine Teilenummer wäre echt hilfreich.
-
Von wo aus hast du gemessen?
ab da wo er aufliegt oder?
Genau, also von da an wo es genau in der Führung drin ist. Kann doch nicht sein, dass der neue eine Länge von 61,5 cm hat?! Ich habe BMW eine E-Mail geschrieben und werde die Tage auch zum BMW-Händler fahren. Das geht doch so nicht, da ist doch was faul.
Also man liest echt viel über das Thema im Internet, dass die alten Messstäbe länger waren, als die neuen (das wurde ja anhand meines Beispieles bewiesen, siehe Bild). Jedoch stellt sich die Frage, ob wirklich 5,5 Liter dann "voll" ist, da 1 Liter Öl noch im Motor blieb? Ich fahre jetzt so weiter und warte auf die E-Mail von BMW. Ich denke, die 6,5 Liter ist eine Ölmenge, wenn das komplette Öl vom Motor draussen ist und das geht ja eigentlich nur bei einem neuen Motor.
-
Leute ich habe mal gerade nochmal nachgemessen. Der neue misst 61,5 cm und der alte 61,8 cm. Das ist doch echt merkwürdig oder? Zumal hier im Forum manche gemessen haben und der Ölmessstab exakt 61 cm lang ist.
Ist jemand so nett und misst mal sein Ölmessstab?

-
Alles anzeigen
10 min sind definitiv NICHT zu wenig..
auf nen Ölwechsel sind nur 4 AW drauf.. 4 AW sind 20 minuten in den 20 minuten sollte man- DAS fahrzeug auf die Bühne fahren
- aufheben
- Öl ablassen
- Teile holen
- Servicezettel ausdrucken
- Ölablassschraube reindrehen
- Runter lassen
- Ölfilter wechseln
- Öl auffüllen
- Fahrzeug ganz runter lassen
Da haste maximal 10 min Zeit das, dass Öl ausrinnt
und wenn du wartest bis es zu tropfen aufgehört hat dann wartest morgen früh noch..
Fahrzeug sollte natürlich ordentlich warm gefahren sein das dass auch richtig abläuft..und nochwas im Ölkreislauf sind überall Rückschlagventile verbaut somit läuft sowieso NIE alles ab..
Auch wenn sie 20 Jahre auf ist die Ablassschraube..Genau so wurde es auch gemacht.
Hmm, was meint ihr, soll ich da einfach noch nen halben Liter nachfüllen? Dann wären es 6 Liter. Hoffe, dass die 5,5 Lier nicht meinem Motor schaden. Das ist echt merkwürdig mit dem Ölstand


-
Du Ferkel!
Das kann natürlich auch sein

Die Werkstatt hat das Öl 10 Minuten auslaufen lassen. Naja, sobald zu wenig drin ist, wird die Anzeige ja leuchten

-
Das heißt mir fehlt 1 Liter und der neue Messstab zeigt bei 5,5 Liter maximum an. Echt merkwürdig

-
Das wäre schön

-
Ich denke, dass selbst der neue ungenau ist. Es kann doch nicht sein, dass bei 5,5 Litern das Maximum gezeigt wird.
Naja ich fahre jetzt so weiter, ich hoffe, das schadet den Motor nicht.