Tobi: Du hast mir jetzt Angst gemacht ![]()
Ich bin morgen in der Werkstatt und werde nachschauen lassen und natürlich berichten.
Danke erstmal an Alle.
Tobi: Du hast mir jetzt Angst gemacht ![]()
Ich bin morgen in der Werkstatt und werde nachschauen lassen und natürlich berichten.
Danke erstmal an Alle.
Danke für die Tipps ![]()
Hab einen Termin am Dienstag. Ich werde berichten. ![]()
So, der Kettenspanner ist gewechselt und der Fehler besteht immernoch. Hier mal im Video ein Kaltstart. Das klackern hielt 40 Sekunden lang. Nach 30 Sekunden habe ich angefangen zu filmen. In den ersten sechs Sekunden des Videos hört man das Klackern und dann ging es weg und der Wagen lief ganz normal, wie immer. Ich habe einen Bekannten gefragt, der KFZ-Mechatroniker ist, der sagte, es kann irgendetwas am Keilriemen sein. Was sagt ihr dazu?! ![]()
Ich werde, wie bereits erwähnt, den Vorfall erwähnen und den Kettenspanner mitgeben. Mehr kann ich auch nicht tun. Ein Bekannter von mir interessiert sich für das Auto, aber ein Autoverkauf unter Freunden geht ganz schnell nach hinten los.
Der Wagen läuft jetzt wieder ohne Probleme. Es war nur der Vorfall der halt ca. 30 Sekunden lief.
Ich glaube, ich werde mir einen 6 Reihenzylinder holen ![]()
Danke für die Antwort.
Öl ist genug drin. Leistungsverlust ist hin und wieder mal zu bemerken.
Der Wagen kommt weg! Ich werde den Kettenspanner beim Verkauf mitgeben und den Käufer darauf hinweisen. Ich habe keine Lust auf diese Kopfschmerzen... ![]()
Hallo,
ich war gerade auf dem Heimweg mit meinem Wagen und hörte nach einer etwas zügigen Fahrt im Leerlauf ein lautes Rasseln. Die Drehzahl war bei 1000 Umdrehungen. Nach langsamen Anfahren war das Geräusch weg.
Es ist noch der alte Kettenspanner verbaut. Der neue Kettenspanner habe ich bereits zuhause und wollte ihn die Tage einbauen.
Ist die Steuerkette kurz übersprungen? Oder war das nur der Kettenspanner? ![]()
Ich hoffe auf Hilfe.
LG
Markus
Oh, das ist aber schon ziemlich ärgerlich, dass so viele Teile diesen Fehler produzieren können ![]()
Damke für die Antwort.
Fehlerspeicher wird die Tage ausgelesen. Danke für die Tipps.
Hallo ![]()
mein Onkel besitzt seit einem Monat einen 320i VFL mit 150 PS. Laufleistung 72.000 Kilometer, Baujahr 2000.
Er hat seit kurzem leider kleine Probleme beim Anmachen des Motor, im kalten, sowie im warmen Zustand. Nur beim ersten Mal dreht der Motor und er springt nicht an, beim zweiten Versuch dann ohne Probleme. Dies passiert nicht immer, aber häufiger.
Was kann das denn sein? Wir hoffen auf Hilfe ![]()
Liebe Grüße ![]()