Beiträge von Markus101

    Kurzes Update Leute. BMW arbeitet wohl auch an Feiertagen fleißig. Nach einer Antwort zu der E-Mail, die Ihr oben seht, folgte soeben das:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bmw2tder1.jpg]


    Dann hoffe ich mal, dass die mir endlich sagen können, welche Lichtmaschine bei meinem Fahrzeug verbaut ist.


    Wenn eine 110A passt, dann darf ich jegliche Lichtmaschine, die in einem N42 passt mit 110A nehmen oder? Ich finde nämlich in eBay und in kfzteile24 immer verschiedene Teilenummern, die nicht mit den Teilenummern in ETK übereinstimmen, aber für den N42 Motor (318i mit 143 PS) geeignet sind.

    hallo markus


    den schleim kanste dranlassen oder auch wegmachen. das bisschen was da ist macht den kohl nich fett. ist halt das problem der kurzstreckenfahrer.


    wichtig ist das du den wagen mal richtig auf temperatur bringst. da reicht ne halbe stunde autobahn. das öl muss nur so warm/heiss werden das das wasser die chance hat zu verdunsten/verdampfen.


    Danke für die Antwort.


    Richtig auf Temperatur bringen heißt, dass wenn der Motor warm ist, man den auch etwas auf der Autobahn drückt? Sprich 180-200 km/h fährt?


    Kann ich damit rechnen, dass der Schleim dann weg ist oder wird der Schleim da bleiben? Falls der Schleim da bleibt, dann mache ich den mit einem Tuch nachher weg denke ich...

    Hallo Freunde :)


    Erst einmal frohe Weihnachten an alle :)


    Ich habe gelber Schleim am Öldeckel. Es ist zwar nur wenig, aber ich frage mich trotzdem, lieber sauber machen? Sprich weg machen oder dran lassen?


    Mit was darf man denn da ran und den Schleim entfernen?


    Seit kurzer Zeit fahre ich leider etwas viel Kurzstrecken, aber die Tage wird sich das ändern. Wie krieg ich den Motor dazu, diesen Schleim erst garnicht zu bilden?
    Ab und an mal auf der Autobahn mit 120 km/h fahren oder lieber etwas schneller?!


    Ich danke euch schonmal für eure nette Hilfsbereitschaft :)


    Liebe Grüße


    Markus

    Jetzt zu deinem Schock. Es gibt noch eine 90, 105 und 120 AH :P sowie eine 145 AH.
    Luft oder Wasser gekühlt gibbet auch noch! Wenn wasser dann Teuer


    Dieseist zb. für ein 318i! Ich würde das, unter vorraussetzung das alle stecker gleich sind, es von deiner Ausstattung abhängig machen.


    Viel Sonderkram = höhere Ampere


    Waaaaaaas?! Das kann doch wohl nicht wahr sein :cursing::cursing::cursing:


    Soo langsam verzweifel ich ;(;(


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Schwer...das kann gut sein. Möglich wäre, dass du beide Varianten zum Beispiel bei kfzteile24.de kaufst. Und die falsche dann zurückschickst. Hab ich auch schon so gemacht mit anderen Teilen. Die PReise dort sind jedenfalls sehr gut.


    Werde ich wohl so machen müssen. Danke für die hilfreichen Antworten, Ihr seit die besten :)


    Ich habe mal BMW geschrieben und mal schauen, vllt. können die mir weiterhelfen.

    Nein. Wenn sie passt, geht das. Es wird ja nur soviel Strom abgegeben, wie letztendlich auch verbraucht/gefordert wird. Die Spannung ist ja eh identisch.


    Aus "elektronischer Sicht" kein Problem.


    Hmm ok. Mir fällt gerade ein, dass ich gelesen habe, dass die Stecker anders sind?! Das wäre dann natürlich blöd ;(

    Also ich versteh das so, dass die mit 150A ab April 2002 verbaut wurde.


    Das ist natürlich eine gute Aussage, nur der :) sagte ebenfalls, dass beides verbaut sein kann. Angeblich können beide eingebaut sein. :|


    Jetzt weiß ich nicht, ob ich mir eine 110A oder eine 150A besorgen soll :thumbdown:


    Wenn bei meinem Motor eine 110A verbaut war und ich eine 150A verbaue, würde ich damit Probleme kriegen? :wacko: