Fahrgestellnummer im ETK eingeben
Habe ich, es werden mir beide angezeigt: 110A & 150A. Das bringt mich nicht weiter
Fahrgestellnummer im ETK eingeben
Habe ich, es werden mir beide angezeigt: 110A & 150A. Das bringt mich nicht weiter
Hab so eben bei BMW angerufen, die können mir das auch nicht sagen. Es können beide verbaut sein.
Ab 2002 wurden die 110A und die 150A verbaut. Super tolle Sache, sprich ich muss jetzt die Lima ausbauen und schauen welche ich habe und dann erst die Lima bestellen?
Kann man von oben oder von der Seite nicht ersehen, welche das ist? Die haben wahrscheinlich den Aufkleber unten drangeklebt, sodass man das nicht sieht
Edit: Ich glaube auch, dass ich die 110A habe. Die 150A haben die Fahrzeuge mit Automatikgetriebe, sowie/oder mit vielen Austattungen, wie z.B. Xenon, Sitzheizung etc. .Deshalb denke ich, dass ich die 110A habe. Wenn jemand mehr weiß, dann bitte helfen
Hallo Leute,
ich besitze einen 318i, N42 Motor, Baujahr 2003. Ich müsste die Lichtmaschine wechseln, da die Probleme macht.
Es gibt zwei verschiede Varianten und zwar die mit 110A und 150A. Welche bräuchte ich denn? Muss ich die Lichtmaschine ausbauen um nachzuschauen welche ich brauche?
Kann ich auch einfach die mit 150A einbauen? Da mehr eventuell besser ist als weniger?
Ich hoffe auf Hilfe.
Liebe Grüße
Markus
Kann mir niemand weiterhelfen?
Hey Leute,
ich habe seit kurzem ein Geräusch beim Gas geben, aber nur wenn der Motor warm ist. Durch recherche im Internet habe ich herausgefunden, dass viele Probleme mit der Abdeckung des Stromkabels vor dem Innenraumfilterkasten gibt. Diese Abdeckung besteht aus zwei Teile, die obere Abdeckung und die untere Abdeckung. Die untere Abdeckung kann ich problemlos rausclipsen, jedoch ist die obere an den Innenraumfilterkasten dran. Rechts ist es leicht abgebrochen, links noch fest. Jetzt zu meine Frage, die abgebrochene Seite möchte ich gerne wieder flicken, nur kann man die obere Abdeckung denn problemlos entfernen? Die scheint mir nämlich mit dem Innenraumfilterkasten drangeklebt zu sein, sprich, dass es ein Teil ist. Laut BMW Teilekatalog kann man die obere, sowie die untere Abdeckung einzeln kaufen.
Weiß jemand da mehr drüber?
Ich bin auf eure Hilfe angewiesen.
Danke schonmal
LG
Markus
Ich habe ein Tip von einem User hier im Forum bekommen, dass ich mein Lenkrad verstellen soll. Ich habe versucht das Lenkrad zu verstellen, jedoch ist das Geräusch immernoch da.
Kann es sein, dass es der Kettenspanner ist? Das Geräusch kommt nämlich in Richtung des Motorraums. Macht man jedoch den die Motorhaube auf, hört man das Geräusch nicht. Steht man neben das Auto, hört man das Geräusch auch nicht..
Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht mal genau, wo die Lenksäule ist. Ich weiß zwar, dass es in der Nähe des Lenkrads sein müsste, nur wie ich dahin komme etc. wäre mir dann doch ohne Anleitung schon etwas zu komplitziert. Ich weiß ja nicht mal, welche Schraube gemeint ist
Fishhunter: Wieso sollte ich denn die Tachoeinheit herausnehmen?
Danke für die Antwort.
Das Problem macht mich depressiv
Edit: Ich finde nichts im Internet über den Ausbau der Lenksäule
Danke für deine Antwort Noisebomb.
Das habe ich auch gelesen, nur ist das Fahrzeug unfallfrei. Ich denke, dass ich aber nach der Schraube schauen werde, ich weiß nur nicht welche genau gemeint ist und wie ich an dieser Schraube herankomme. Ich schaue dann etwas hier im Forum nach.
Was mich nur irritiert ist, dass dieses Geräusch nur im warmen Zustand bzw. erst kommt, wenn die Gradanzeige fast in der Mitte ist. Wenn es die Schraube sein würde, dann würde die Schraube ja auch im kalten Zustand diese Geräusche machen oder irre ich mich?!
Hallo Leute,
mich quält schon seit einigen Tagen ein komisches Geräusch. Es kommt erst ab einer Drehzahl von ca. 2300 Umdrehungen und erst, wenn der Motor etwas warm wird bzw. die Gradanzeige vorne am Tacho fast in der Mitte steht.
Das Geräusch hört sich genau so an und kommt auch, wenn ich im Stand so Gas gebe oder auch nach dem Gas geben, die Kupplung trete (sprich hochschalten):
Video ist nicht von mir!
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Liebe Grüße
Markus