Danke für die Antwort.
Die Drehzahl schwankt bei mir nicht. Kann das Geräusch eventuell von der Kupplung kommen? Es hört sich so an, als würde dieses Geräusch vom Motorraum kommen.
Danke für die Antwort.
Die Drehzahl schwankt bei mir nicht. Kann das Geräusch eventuell von der Kupplung kommen? Es hört sich so an, als würde dieses Geräusch vom Motorraum kommen.
Hat niemand eine Idee?
Danke für deine Antworr stefanhl.
Ich denke ich habe mich nicht gut ausgedrückt, tut mir leid dafür, also nochmal.
Der Freundliche von BMW sagte es könnte am Falschluft liegen, da es erst auftritt, falls der Motor so langsam warm wird. Das Geräusch tritt erst auf, sobald die Anzeige des Kühlwassers die Mitte erreicht, sprich, sobald der Motor leicht warm wird. Im kalten Zustand ist dieses Geräusch nicht da.
War halt eine Vermutung von ihm. Was sagt ihr dazu?
Kurzes Update: War bei BMW und die sagten, es kann am Falschluft liegen. Das Geräusch kommt nur, sobald die Kühlwasseranzeige fast bei der Mitte ist.
Komisches Phänomen. Wegen dem Problem mit dem 2-3 Sekunden Eletrikspinnerei sagte der Meister, dass es höchstwahrscheinlich die Lichtmaschine sei.
Vielen Dank für deine Antwort gasdriver320.
Das ist eine gute Idee, ich werde es mal versuchen.
Komischerweise sind diese Geräusche nicht bei jedem anfahren da und beim kalten Zustand ebenfalls nicht. Nur manchmal im warmen Zustand.
Es hat auch etwas nach einer durchgebrannten Kupplung gerochen, sprich wenn man die Kupplung ausschöpft, so in der Art hat es leicht gerochen im Innenraum. Ich hoffe es ist nichts ernstes.
Fehlerspeicher ist leer.
LG
Markus
Hallo Leute,
ich habe seit vorhin ein Problem mit meinem 318i FL. Und zwar brummt der Motor beim Schalten vom ersten auf den zweiten Gang. Dies geschieht aber nur manchmal, nicht immer. Wenn ich langsam hochschalte, dann kommt das Geräusch nicht, wenn ich jedoch etwas schneller hochschalte, dann doch. Ich weiß nicht, ob ich noch ganz leicht mein Fuß noch auf dem Gaspedal habe beim treten der Kupplung, aber ich bin schon seit ca. drei Monaten so unterwegs ohne Probleme.
Das brummen hört sich genau so an, als wenn man den Motor anmacht und das berühmte Geräusch der N42 Motors erklingt. Die Leute, die den N42 fahren, wissen welches Geräusch ich meine.
Manchmal geht nach einem Kaltstart mein Business CD Player aus und die Lampen blinken im Tacho. Diese Prozedur ist jedoch nach 2-3 Sekunden weg und kommt nicht wieder, es sei denn, der Motor wird am nächsten Tag im kalten Zustand gestartet. Das geschieht nicht immer, aber oft.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
LG
Markus
Hey Leute,
komischerweise geht nach einem Kaltstart mein Business CD ca. nach 3-5 Minuten nach Start aus und bleibt 2-3 Sekunden aus. Daraufhin schaltet es sich automatisch wieder ein.
Das passiert eigentlich immer nach einem Kaltstart und beim leichten Gas geben
Danke schonmal.
Hallo Leute,
Habe heute eine 318er Limosine bei einem Händler angezahlt
EZ 07/03 83t KM.
Vielen Dank für eure Beratung
Glückwunsch, kannst es uns ja die Tage vorstellen
Du fährst ja wie ich auch den M43 Steinzeit Motor
![]()
Hier gehts um den N42, respektive N45 im 1er, der hat mehr Sorgen, kannst dich ja mal einlesen![]()
Ich weiß, dass es um den 1er geht, nur verstehe ich nicht, wieso BMW so viele Kettenprobleme hat und das nicht nur bei einem Modell oder einem Motor.
Ich habe einen N42 Motor
Also ich kann BMW echt nicht verstehen. Ich habe auch immer Angst, dass mein E46 mit dem 318i Motor Probleme macht. Ich habe sogar Angst den ein wenig zu treten und mal auszufahren.
Mein nächstss Auto wird ein 6-Zylinder, ganz klar