Beiträge von Madman

    Suchst du Deutschlandweit? Die beiden sind ja nicht nah beieinander?


    Aus'm Bimmer gesendet.

    Joa, so halb. Der aus Delmenhorst ist in meiner Nähe aber München ist schon arg weit weg. Aber ein guter wäre auch diese Reise wert, solange sich den jemand im Vorfeld angeschaut hat.

    Moin liebe Gemeinde,


    da wir uns kürzlich von einem gelibeten Forenmitglied (325ci in Topasblau) aufgrund eines Unfalls verabschieden mussten, ist es nun Zeit die Vergangenheit abzuschütteln und nach einem neuen Objekt der Begierde ausschau zu halten. Da mir der E46 einfach am besten gefällt, darf es auch wieder ein neuer sein. Gerne auch mit einem Zuschlag 325 --> 330


    Dazu hab ich das Netz durchforstet und bin auf die folgenden Wagen gestoßen:


    BMW 330ci 190tkm in Rot, 9.900€
    http://suchen.mobile.de/fahrze…15&pageNumber=1&fnai=prev
    nett anzusehen, aber von der Sonderausstattungsliste doch eher spärlich ausgestattet.


    BMW 330ci 180tkm in Topasblau :thumbup:, 11.000€
    http://suchen.mobile.de/fahrze…tion=G-power&pageNumber=1
    absolut geile Farbe und dezenter Umbau, CSL-Felgen, Spiegel etc. jedoch reichlich gemacht worden.


    Jetzt hätte ich gerne ein paar zusätzliche Meinungen zu den beiden Fahrzeugen in bezug auf Ausstattung und Preis/Leistungsverhältnis.
    Was meint Ihr zu den beiden hübschen, oder vielleicht sind diese sogar hier im Forum vertreten? Wisst Ihr was?


    Danke euch und immer her mit eurem Senf.

    würde ich auch sagen.


    Zumal wir aktuell bei einem Wiederbeschaffungswert von 10.100€ sind. der Gutachter konnte meiner Argumentation folgen hat es von 8.500€ auf 10.100€ korrigiert. Ich denke damit kann man mehr als zufrieden sein, zumal ich vor fast 4 Jahren knapp 9.000€ bezahlt habe 8)


    ich hätte ihn zwar lieber behalten, aber nu muss eben was neues her.

    Naja, Restwert ist deshalb interessant weil du ja nur Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert bekommst wenn du dir Kiste behälst.
    Und wenn der Restwert dann noch bei bspw. >3k liegt dann ist das auch schon wieder bitter.

    Der Restwert richtet sich bei einem Totalschaden nach dem Höchstbietenden. Angenommen der Gutachter sagt 8.500€, ein Hinterhofhändler bietet für den Wagen, 4.500€ (Restwert), dann zahlt mir die Versicherung die Differenz und der Händler bekommt das Fahrzeug.


    Für den Fall, dass ich das Fahrzeug behalten möchte, ist mein Restwert der Preis des Höchstbietenden.


    Ich will aber einen möglichst hohen Wiederbeschaffungswert erzielen, um mir was neues zu holen, denn ich sage die 8.500€ sind der Wert für Fahrzeug 0005/703 und die Apina Anbauteile steigern den Wert ja entsprechend auf 11.000€ (Neupreis Felgen + Stoßfänger) hab dem Gutachter eine schöne Mail aufbereitet, warum mein Auto mehr Wert ist, als die von Ihm angenommenen 8.500€ :D Jetzt darf er das in sein Gutachten eintragen und der Versischerung kommunizieren und verargumentieren :D

    Würde mich mal noch interessieren wie hoch der Restwert ist, bzw. angenommen wird.

    Da die e46 nicht mehr in der Schwacke zu finden sind, laufen die als "Modern Classic"
    Preislich liegen die Restwerte für ein e46 Cabby 0005/703 bei:
    - min. 5.900€
    - d.schnitt: 7.236€
    - max. 8.500€


    ich habe mich auch vertan sehe ich gerade, im Gutachten stehen genau diese 8.500€ Wiederbeschaffungswert.
    Allerdings ist dies der Wert für einen BMW Serie.
    Anbauteile wie die Alpina Felgen, Schürze, Auspuffanlage etc werden dabei nicht berücksichtigt.


    Aktuell befinde ich mich im Dialog mit dem Gutachter, die Alpina Teile als Wertsteigerung mit in das Gutachten aufzunehmen, er will aber noch nicht.


    Grüße

    Ein tragisches Ende, aber dir ist nichts passiert und das Blech wird bezahlt. Somit kannst du wieder auf dem Markt wildern und einen neuen Freund finden.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    Ja, da hast du Recht. =)


    Tendenz geht hin zum 330 oder M3 - wenn die mal nicht alle schwarz oder silber wären.
    Allerdings nicht mehr in diesem Jahr.

    Moin liebe Gemeinde,


    lasst uns kurz inne halten und einen gemeinsamen Freund verabschieden. Wie einige von euch bereits mitbekommen haben, hat ein LKW sich unserer angenommen und den kleinen viel zu früh, mit den Worten "Ich habe dich für einen Bordstein gehalten" aus dem Leben gerissen.


    Die letzten 4 Jahre hast du mich stets von A nach B gefahren und mir nie Probleme bereitet. Dein Durst nach Super+ wird mir fehlen. :thumbup:
    Ich werde dich immer in Erinnerung behalten, als mein kleiner 325 in Topasblau. ;(


    Mach et jut.


    Hier nochmal ein paar Fakten:


    Wiederbeschaffungswert: 8.500€
    Schaden: 27.000€


    und ein paar Bilder vom Schaden:
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161026/bdjuewfq.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161026/5ryinxns.jpg
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161026/jrbmtmfd.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161026/wmb6hhwo.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161026/kd9wrk2g.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161026/iosvwbqq.jpg]

    Moin,


    also deine Erfahrungen kann ich nicht teilen. Ich fahre selber einen 325ci mit 2x76 Eisenmann ESD + MSD-Ersatzrohr und.
    Klang technisch bin ich super zufriden, es ist weder aufdringlich noch zu laut. Der e46 ist jetzt auch nicht aals Brülltüte bekannt.
    Gerade deshalb habe ich vor einem Jahr auch das MSD-Ersatzrohr verbaut.


    Von daher kann ich dein Problem nicht ganz verstehen, aber wenn du Ihn als Original und NEU gekauft hast, gib ihn einfach wieder zurück ;)

    weiß niemand Rat?
    also ich rede von folgender Ecke.


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150901/4zb38s4w.jpg]


    ich kann nun weder die Scheibe komplett runter fahren, da die lockere Ecke (Plastikführung) gebrochen dann raus steht, noch Die scheibe verbünftig schließen.
    und die komplette Dichtung hat sich verschoben, vermutlich beim öffnen der Scheibe. Ecke hat sich dann an der karosse verkeilt und die Dichtung raus gezogen.


    Muss ich hier die ganze Scheibe tauschen?
    Ist dies relativ schnell gemacht, bzw hat jemand eine Anleitung oder kann mir sagen auf was ich achten muss?


    Danke euch.