Beiträge von Lyle85

    So ich habe mir mal folgendes Video als Vergleich heran gezogen. Ab 3:45

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meiner klingt genau so. Also die scheinen wohl alle recht "kernig" zu klingen :rolleyes:


    Sidney sagt ja auch das der 318i unverwüstlich ist, also kann ja nix passieren :thumbsup:

    Up :rolleyes: Falls ich was bestellen muss dann mache ich es diese Woche in einem Ruck :D


    Ich halte von 5W30 nichts, diese langen Wechselintervalle haben mir nie gefallen. Ich bin auf 5W40 umgestiegen und mit entsprechend verkürzem Intervall gibt es da keine Probleme mehr, ich hatte mit 5W30 auch öfter diesen gelben Schleim. Solltest auch mal die KGE checken ob die noch richtig arbeitet, dort setzt sich der Schleim gerne fest und den bekommt man da nicht mehr raus.

    Wie bereits erwähnt wurde ist der Fehlerspeicher keine Garantie dafür das man direkt die richtige Lösung bekommt, Zündaussetzer können halt durch vieles verursacht werden.


    Ggf. auch mal die Zündkerzen selber checken, oft verabschieden sich auch die kleinen Dichtungen unterhalb des Ventildeckels die den Kerzenschacht abdichten und wenn dann Öl im Kerzenschacht steht, gibt es auch gerne mal Aussetzer, hatte ich mal an einem E36.


    Also erst mal die Kerzen checken (wurden die mal getauscht?) und dann wie oben beschrieben die Zündspulen testen.


    Ich muss Dani aber zustimmen, 140 Euro für 2 neue Zündspulen mit Einbau ist mehr als fair. Ich weiß nicht was du von der Werkstatt erwartest.

    die bei atu wollen 20 ocken dafür haben..
    ist das nicht bisschen viel ? dafür das dort nur nen laptop angeschlossen wird und alles eben schnell ausgelesen wird ?

    Bei manchen BMW Händler machen sie es umsonst (wenn sie dich kennen), sonst zahlst du dort mindestens genau so viel. Die Arbeitsstunden werden halt erbracht, egal ob "nur" ein Laptop angeschlossen wird, oder der Motor zerlegt wird. Auch das Auslesen dauert gerne mal eine Viertelstunde, je nach Fehlercode ist dann ggf. die Fehlerdiagnose auch nicht ganz leicht.

    Es kommt doch nicht auf die Einpresstiefe an welcher Reifen auf die Felge draufpasst???


    Er meinte glaube ich eher das es auf die ET ankommt ob die Felge (mit entsprechenden Reifen) unters Auto passt. Dürfte aber bei den V72 nicht das Thema sein, die gibt es ja nur mit passender ET für den E46. Nicht wie bei den Styling 32 wo es 1000 Größen mit 1000 verschiedenen ET gibt.

    Da es um Zubehör Scheinwerfer geht versuch es halt in der örtlichen ATU Filiale, die können sowas zur Not bestellen, oder haben es auch da.


    D&W hatte mal eine Filiale in Kassel, aber die ist glaube ich dicht, bzw. unter anderem Namen aktiv.


    Zubehörteile werden fast nur noch über das Internet verkauft, wirkliche Filialen haben die wenigsten.

    Vetragen schon, die allgemeine Empfehlung ist aber auf das Longlife Zeug zu verzichten.


    Ich hatte das Problem bei meinem E36, dort war ein 5W-30 eingefüllt worden, was "richtig" ist, aber auch zu einem sporadischen Nageln im Leerlauf geführt hat. Habe dann auf 5W-40 gewechselt und das Problem war behoben.


    Deshalb ruhig mal kontrollieren was drin ist.