Beiträge von Lyle85

    Mich wundert nur die Aussage "HU wird auf Kosten des Käufers übernommen" und kurz danach "Airbaglampe leuchtet, Bremsen defekt". Wie kriegt so ein Auto überhaupt TÜV? Sorry, aber da hättest du vielleicht ein wenig vorsichtiger sein müssen. Mit viel Aufwand und Mühe kriegst du den Schaden denke ich schon erstattet, aber hättest dir das auch sparen könne. Ist nicht böse gemeint, aber naja...

    Glaubst du ernsthaft das der Prüfer das Auto jemals zu Gesicht bekommen hat, geschweige denn wirklich so untersucht als würdest du selber zum Tüv fahren? Ich habe auch schon ein Auto gekauft mit neuem TÜV, obwohl die Scheibe im Sichtfeld kaputt war und der einzige Mangel der aufgelistet war, war ein defekter Nebelscheinwerfer, über die das Fahrzeug gar nicht verfügt.

    Naja was soll man dazu sagen, es gibt exakt 1 Bild und die Ausstattungsliste, viel beurteilen kann man nicht, außer das er wie fast jeder Clubsport ne schicke Aussstattung hat.

    Scheint wohl bei dem Rost eher ein Winterauto gewesen zu sein :rolleyes:


    Ganz ehrlich, ich würde die Finger davon lassen. Wenn die Motorhaube und das Heck schon so gammeln, wer weiß wie es an anderen Stellen aussieht, die nicht direkt sichtbar sind.

    Na dann direkt über den entsprechenden Anwalt. Eine Zylinderkopfdichtung ist ja kein Verschleissteil. Und unsachgemäßen Gebrauch muss er einem erstmal nachweisen, wobei die Beweislast wieder beim Verkäufer liegt...

    Wenn der Verkäufer das will, kann er alles nachweisen. Er lässt den Wagen einfach von der Werkstatt seines Vertrauens checken, vermutlich die gleiche die ihm immer die TÜV-Plaketten im 100er Pack schickt ;)

    Innerhalb der ersten 6 Monate ist der Händler in der Pflicht nachzuweisen dass dieser Schaden bei Kauf des Fahrzeugs noch nicht vorhanden war, ansonsten muss er für den Schaden aufkommen...

    Der Verkäufer haftet aber nicht für Mängel, die auf natürlichen
    Verschleiß, Abnutzung, oder unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind.


    Speziell bei der Zylinderkopfdichtung ist das halt so eine Sache. Du bist ja jetzt schon mehr als 3000km mit dem Wagen gefahren, sagst auch das das Kühlwasser mal leer war. Vielleicht bist du einfach zu lange mit zu wenig Kühlwasser gefahren und dabei ist die Kopfdichtung hops gegangen. Eigentlich wird zu wenig Kühlwasser auch im Kombiinstrument angezeigt.

    Wird wohl einer von den mehr oder weniger gut passenden Zubehör Kotflügeln sein, die man teilweise bei Ebay ab 40 Euro inklusive Versand bekommt (unlackiert). Finde deshalb die 140 Euro nicht so ungewöhnlich, die kaufen halt eine entsprechende Menge der Kotflügel und drücken dadurch den Preis. Und vermutlich lackieren die halt direkt eine Menge der Kotflügel in der entsprechenden Farbe, drückt auch den Preis.


    Wenn man keine hohen Ansprüche an das Ersatzteil hat, genügt so ein Teil bestimmt. Sinnvoller ist aber sicher einen gebrauchten original Kotflügel zu besorgen und neu lackieren zu lassen.


    Der Laden macht ja eigentlich Industrielackierungen, vermutlich ist diese Kotflügelgeschichte nur ein Geschäft um die Auslastung hoch zu halten.


    kann mir die Bildkes auffe Arbeit nicht ansehen aber, lass bitte Daniel (niemand) aussem Spiel :D


    Verflucht noch eins, es war garantiert nicht der user "niemand" gemeint :D "So wie das aussieht hat das keiner gemacht der davon Ahnung hat." Hoffentlich gibt es nicht auch noch einen User der "keiner" heißt.