BMW vielleicht nicht, aber das KBA mit Sicherheit, denn die haben nunmal BMW dazu verpflichtet. Es gab ja auch keine Rückrufaktion.
Mag schon sein, aber meint ihr das es nicht schon andere Geschädigte versucht haben?
BMW vielleicht nicht, aber das KBA mit Sicherheit, denn die haben nunmal BMW dazu verpflichtet. Es gab ja auch keine Rückrufaktion.
Mag schon sein, aber meint ihr das es nicht schon andere Geschädigte versucht haben?
Sollte es bei dann soweit sein, und bei mir wäre es dann auch soweit, schreib mich an, gehen zusammen zum RA.
Viel Erfolg... Die Garantie ist für das Fahrzeug abgelaufen und BMW wird sich herzlich wenig dafür interessieren vermutlich.
Sehr schöner Autowagen
Falls dich das Thema sehr beunruhigt, kannst du die Hinterachse "ausschäumen" lassen und so ggf. das Ausreißen verhindern. Gibt beim Freundlichen auch das nötige Material, falls du es selber machen kannst/willst. Teilenummer 83 42 0 307 530 (ka ob die noch stimmt).
Joa, aber dann haste das E10 Zeug ggf. immernoch in den Leitungen, und ob die das so arg mögen oder nicht, weiß man ja noch immer nicht so genau (soweit ich informiert bin).
Also sicherheitshalber würde ich in jedem Fall Super oder Super Plus bis zuletzt fahren, und dann möglichst wenig Rest im Tank drin lassen, sodass das direkt mit 'frischem' Sprit aufgefüllt werden kann bei Wiederinbetriebnahme
So würde ich es auch machen, an E10 denke ich gar nicht, das kommt in meinem Leben nicht vor
Ich würde aber definitiv den Tank vorher leerfahren und mit SuperPlus volltanken. Ich hatte mehrfach gelesen, dass die E10 Plörre die seit einiger Zeit ja getankt werden kann nicht so gut auf lange Standzeiten reagiert.
Alternativ einfach bis zur Reserve leer fahren und bei der Widerinbetriebnahme 1 - 2 Kanister reinschütten.
Geht weniger um die Felgen, ich hab es nur nicht so mit Chrom
Bonjour, kenne deinen Wagen noch auf dem E36 Forum, bin gespannt was aus dem Touring wird
Saubere Arbeit, wenn die Felgen auch nicht mein Geschmack sind
Alles anzeigenneulich, am autowaschplatz
wann habt ihr das letzte mal die gummis eurer autopedale gereinigt? <---- bei jeder Innenreinigung
die tankklappe von innen? <---- bei jeder Außenreinigung
und warum gibt es bei bmw keinen nierenputzer im zubehör? <---- weil es Mumpitz ist?
gut, ein wattestab tut´s auch, um in die zwischenräume zu kommen, aber ein bmw - utensil wäre bestimmt aus gebürstetem alu.
und welche tips und tricks gibt es für die reinigung des motors? ich meine damit keine motorwäsche, bei der man mit einem dampfstrahler mit mehr als 50 bar druck einfach draufhält. sondern eher etwas, mit dem man den staub aufnimmt, etwas, was aus einer maschine eine funkelnde reliquie macht... <---- Man kann es finde ich auch übertreiben, die meisten hier haben wohl eher keine Show & Shine Fahrzeuge, wenn es sein muss den groben Schmutz entfernen und Kunststoffteile mit Kunststoffreiniger behandeln.
...also bitte her mit euren guten tips!