8,5 Zoll groß wäre wohl was für ein Bobbycar
Beiträge von Lyle85
-
-
Wenn man das Geld hat, warum nicht?
Werde selber erst nächste Woche 20, der E46 war mein erster Auto, habe ihn selber bezahlt und noch gekauft bevor ich 18 wurde.
Bisher hält er sich und kaputt gefahren habe ich ihn auch nicht.
Im Gegenteil, besonders weil ich genau weiß wie viel er Wert ist behandel ich ihn sorgsam und fahr behutsam.Es sieht halt jeder anders und jeder hat seine Meinung. Ich will dem TE auch nichts vorschreiben, nur neue Aspekte nennen die er bedenken sollte. Vielleicht ist er auch der nächste Schumi und kann fahren wie ein Weltmeister, vielleicht geht es ihm wie einer Freundin von mir die auf ihrer ersten Fahrt mit ihrem Auto einen Unfall baut und dann einen hübschen Totalschaden in der Einfahrt hatte
Ich würde mich vermutlich am ehesten drüber ärgern wenn ich nach 1-2 Jahren merke das ich für das Geld auch einen "stärkeren" E46 kaufen könnte, wenn ich noch etwas gewartet hätte.
-
Ich frage mich ob es sich lohnt jetzt ein Auto zu kaufen was evtl. mal Oldtimer werden könnte, ein Zeitraum von 15-20 Jahren ist jetzt nicht grade überschaubar, besonders nicht bei einem Auto.
E46 Cabrios sind jetzt auch nicht so selten, dass sie in 15-20 Jahren 40.000 Euro kosten werden, falls es dann überhaupt noch Sprit gibt
Beim Vorfacelift ist halt die alte Geschichte mit der Hinterachse zu beachten, aber das solltest du ja schon wissen.
-
Ist meistens echt Prüfer abhängig...
Bei der letzten HU von meinem E36 323i waren die riesigen 7x16 original BMW Alufelgen mit den megabreiten 205er Reifen nicht eingetragen. Also durfte ich nochmal wiederkommen mit dem Ausdruck aus dem Nachrüstkatalog und den Reifenfreigaben von BMW und der andere Prüfer der an dem Tag dort war hat mich gefragt wieso ich das mitbringe, das Eintragen wäre doch auch so kein Thema.
-
Ist ein gutes Angebot wie ich finde, bisschen Verhandlungspielraum gibt es da sicher noch.
Ich vertrete aber auch die Meinung das es nicht unbedingt so ein Wagen als 1. Auto sein muss/sollte. Es geht aber weniger um Heckantrieb/Leistung, sondern eher um die Gefahr das du dich ärgerst wenn du dein 6000 Euro Auto zerdepperst. Als Fahranfänger macht man halt gerne Fehler, verschätzt sich bei einer Parkhauseinfahrt, bei einer Garageneinfahrt oder sonstwo. Wieso nicht für 1 Jahr einen Brot-und-Butter Golf zum "üben"? Klar ist das nicht schick, vor dem Eiscafe sieht es auch nicht so toll aus, aber der Ärger ist kleiner
Aber im Endeffekt ist das ein Kampf gegen Windmühlen, ich war ja selbst mal in der Situation und da gab es auch Diskussionen, letztendlich ist es ein Golf 3 geworden und nach 6 Monaten war die Hofeinfahrt plötzlich viel enger als am gleichen Morgen
Habe mich auch da geärgert, aber bei einem damals 2000 Euro Golf sicher weniger als bei einem 6000 Euro BMW.
Der Sohn eines Arbeitskollegen wollte sich von mir auch in Sachen BMW E36 beraten lassen, die Heckantriebdiskussion hat er sogar eingesehen, aber das ein 316 oder 318 reichen würde für den Anfang nicht. Es muss natürlich ein 6Zylinder und ein Coupe sein, Versicherung ist egal, zahlt Papa.
-
Möglich ist der Einbau von einem 320d Motor bestimmt, aber Steuergerät umprogrammieren? Keine Ahnung ob das überhaupt geht, wenn würde ich das vom 320d nehmen. Aber einen anderen Motor einbauen ist nicht die leichteste Sache, ggf. muss noch ein Haufen anderer Sachen getauscht werden, Getriebe, Bremsanlage, usw. Ob das jetzt beim Wechsel von 318d auf 320d nötig ist, können sicher andere Nutzer eher sagen. Und man muss die Geschichte wohl auch vom TÜV abnehmen lassen, usw.
-
Das mit den Kindern hinten kenne ich, der Vorbesitzer von meinem Touring hatte auch Kids hintendrin. Haribo unter der Rückbank, Kakao unter der Rückbank, etc.
Besorg dir am besten die Sachen vom Lederzentrum, danach ist es wie neu
-
So um die 800 Euro wird so ein Teil kosten.
-
Ich werde auch mal die 10 Euro riskieren, ich verkneife mir jetzt jeden Spruch mit Opel-Teil und Rost
-
Sehr schöner Wagen, die Farbe und die Felgen sind der Hammer. Nur das Leder der Rückbank würde ich mal auffrischen