Beiträge von Lyle85

    Ich schreibe bald glaub ich ein Buch zum Thema Ebay, die Favoriten:


    1. Auktionstext nicht ansatzweise lesen und nur Fragen stellen die sich mit dem Auktionstext beantworten lassen
    2. 10 Tage für die Bezahlung brauchen und am 11. Tag fragen wo die Ware bleibt
    3. Sofortkaufangebote die maximal 1/4 des zu erwartenden Verkaufserlöses betragen, mit dem Argument: Du sparst doch die Gebühren.

    Soll er halt bei eBay einen zurückgegebenen Artikel melden, dann bekommt er die Gebühren von eBay erstattet und du keine Probleme.


    Gruß
    Chris


    Also, ich habe schon einiges bei Ebay erlebt und vor einiger Zeit ersteigerte einer einen Monitor von mit und schrieb 5min nach ende der Auktion ich solle sein Gebot streichen und er hätte sich es anders überlegt.
    Für ein Verkäufer ist doch sowas zum Kotzen,man möchte doch was loswerden und versucht alles (zumindest Ich ) alles richtig zu machen das es auch für den Käufer fair ist. Und dann sowas........
    Ich will damit sagen das du froh sein kannst wenn er NUR die Gebüren haben will. Sehr Sehr ärgerlich für den Verkäufer muss ich sagen und bei sowas kommt mir die Galle hoch....so


    Seit man als Verkäufer nur noch positiv bewerten kann, muss man sich eh einiges gefallen lassen...

    Du kannst es natürlich drauf ankommen lassen, i.d.R. passiert beim 1. nicht bezahlten Artikel bei Ebay nichts.


    Allerdings bist du einen gültigen Kaufvertrag eingegangen und kannst froh sein wenn der Verkäufer nicht drauf besteht.


    Die 10% finde ich dann schon fair, er kann ja nichts dafür das du aus Spaß bietest und gar keine Kaufabsicht hast. Er muss jetzt wieder eine Auktion starten und auch länger auf seinen Erlös warten.

    Das reicht mir auch schon ;)


    Ich hatte mal einen 318ti, der hat mit den 140PS schon Spaß gemacht. Bin auch immer erstaunt wie gut die 318ti und 323ti ausgestattet sind, hab irgendwie noch nie einen gesehen der mies ausgestattet war.

    Hat der private Verkäufer die Gewährleistung ausgeschlossen? Sonst kannst du ihn darüber bekommen. Denn auch private Verkäufer müssen Gewährleistung geben, oder sie eben ausschließen.


    Da der Verkäufer laut dem Threadersteller ja sowieso alles mut- und böswillig durchgezogen hat, hat er sicher daran gedacht die Gewährleistung auszuschließen.


    Sobald man einen Vordruck vom ADAC usw. benutzt, steht dort immer das die Sachmängelhaftung ausgeschlossen wird. Und die meisten Verkäufer nutzen ja so einen Vordruck.

    Mir stellt sich auch eine ganz andere Frage: Zahlt die Haftpflicht den Feuerwehreinsatz :?:


    Die Haftpflicht zahlt Schäden, die durch das versicherte Auto entstehen. Dazu gehören auch Feuerwehreinsätze wegen einem brennenden Fahrzeug, auslaufendem Öl, usw.