Beiträge von Strikeeagle

    LE Eco Shield kann sehr mies zicken. In der Vergangenheit mag es gute Erfahrungen gegeben haben, aber diese schwanken extrem. Was mich ebenfalls sehr wundert. Alle Kermaikversiegelungen, äh sry, alle Sio haltigen Versiegelungen in diesem bereich kristalisieren aus, nach Zeit X über Kontakt mit Sauerstoff.


    1. Sollte LE wirklich den heiligen Gral gefunden haben, wo das Zeug haltbar bleibt, oder packen die einfach was ganz anderes rein?
    2. LE brachte das Eco Shield raus, damals günstig, heute recht teuer, zwischendurch kam Base dazu, damit man nach geänderter Rezeptur immer noch die Haltbarkeit erreichen kann.
    3. Versiegelungen auf Sio Basis kann man an sich nicht Schichten. Schmierts du etwas drüber, bildet dies den Lackschutz und nicht das, was darunter liegt oder ggf aufgelößt wurde. Kann man nicht mehr zuordnen.


    Selbst nach 3 Jahren hatte ich einen deutlichen Abperleffekt! Jetzt geht es ins vierte Jahr und nicht wenige bewundern den Glanz nach der Autowäsche.

    Wirklich, der heilige gral. Entweder fährt das Auto nicht viel, wird nicht mit Schmutz belastet oder du sorgst beim Waschen oder nachbehandeln für eine Schicht, die Darüber liegt.


    Verwendest Du absolut neutrale Shampoos ohne Schutzwirkung? Carpro Reset, Gtechniq GWAsh o.ä.?
    Benutzt du Deatailer mit Schutzeffekt (Wachshaltig, versiegelnde Eigenschaften oder ähnlich)
    Toppst Du das Eco Shield mit anderen LSPs wie PHPS?


    Alles das kann Abperlverhalten erzeugen, ohne das ein Eco Shield auch nur eine kleine Wirkung haben muss.


    Wenn Du dem LE Eco Shield hier 3 Jahre Haltbarkeit bescheinigst (man müsste mal ne Grenze definieren, wo man sagt, ok, hier ist Ende, also Perlen nicht mehr rund o.ä.)
    dann werden einige leute hohe Erwartungen haben und nachher schwer enttäuscht sein, was die haltbarkeit angeht.

    Das müsste dann dieser Regler sein:


    ebay.de/itm/151469699398


    Ich werde ihn mal bestellen und austauschen......

    Moment ... aufpassen, Lima regler ist nicht Limaregler.



    Lima ausbauen, genau schauen, welche lima du hast und mit den Vergleichsnummern checken. Optimal Bosch orginal Regler oder geprüfte regler aus www.Lima-shop.de


    Dort gibt es viele Regler, aber die sollten zu 100% zu deiner Lima passen. Nur weil sie mechanisch passen heißt es nicht, dass diese auch gut harmonieren!

    Jetzt zur Frage: Hat diese eine oder zwei (an jeder Seite) Gasentladungsöffnungen? Falls sie zwei hat - sind beide offen oder ist einer geschlossen - Blindstopfen etc.?



    Auflösung zur Fragestellung folgt, meine aktuelle Exide hat nämlich zwei davon und beide funktionieren

    1. BMW Value weiß, eine Exide von 2008 lt Aufkleber, nur am Pluspol offen, 2. Seite ist mit Stopfen versehen


    2. Beide Exide von mir in Cabrio und Limo haben auf der - pol Seite den Stopfen, auf der Pluspolseiten den Anschluss für den Schlauch.



    Und hier noch exkusiv für @Strikeeagle eine Aufnahme des Tatorts - vielleicht wachse ich den Morgen noch mal kurz ein - kann ja nicht schaden

    Keine Kunst wenn man den Wagen mal als Neuwagen hatte. Problem ist immer den Zustand wieder auf "wie neu" zu bekommen, wenn man den als 10 Jahre alt verranzt gebraucht kauft.


    Ich sage nur Cabrio unter der Rückbank - NicNacs, bissle was wie Bonbons mit hohem Zuckeranteil, etliche Hundehaare und 20 Schweizer Franken. ;)

    Die Nexen N8000

    Das Bild zeigt sich auch durch fast alle Tests, die N8000 waren noch aus älterer Entwicklung. Die N'Fera sind schon besser.
    War aber klar, das mit dem Geheimtipp die Verkaufszahlen hochgehen und irgendwann auch die Preise nachgezogen werden. Deswegen habe ich nach Alternativen geschaut. Für den Daily ist das drin.


    Dann sind wir ja schon drei Fulda-Fans hier.

    Was die Fulda angeht, diese kommen ja bei GTÜ auch sehr gut weg. Mit dem Peugeot um 2012 war ich ein Dunlop Fan geworden. Der Winter Response2 war klasse, wurde aber damals nie über 16" angeboten, das war halt einfach ein Kleinwagenreifen. leise, komfortabel, aber auch nur Vmax 160 meines Wissens. Die Marke ist gut, aber scheinbar nicht bei jeder Reifengröße.

    Ich war sogar so weit gegangen und hatte seinerzeit testweise alle Kabel außerhalb vom Auto verlegt.......selbst die Weiche........ und dennoch hat es gepfiffen wie die Dorfsirene um 12 Uhr.
    Vielleicht sollte ich einfach den Motor ausbauen um das LiMa-Pfeifen zubeheben.....

    evtl ne andere Lima mit nem ordentlichen Regler? ?(

    Da ja viele die letzten Jahre so auf Nexen heiß waren...


    Heute mal mit meinem Reifenspezl gesprochen, der auch kaum noch Nexen verkauft, weil die preise doch angezogen haben - er verkauft jetzt gerne Sava - ausm Goodyear Konzern. ich kenne das zeug nur aus Slovenien, aber angeblich "build in germany" - ich glaube eher "engineered in germany".


    Da der Maxxis mal kurz auf meiner Liste war und ich fleißig Tests von Zweitmarken gesucht habe, bin ich hierauf gestoßen...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sooo schlecht sind die Zweitmarken nun auch wieder nicht. :P

    Ist das die richtige Lambdasonde für den B30?


    https://www.amazon.de/dp/B0068MRTUS/ref=cm_sw_r_em_taa_qms1Eb7XANBRW

    Vergleiche es mit den BMW Teilenummern ... sollte passen.
    Wird aber auch von Leebmann so erwähnt
    https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=01&hg=11&bt=11_2181
    Dort ist Bosch mit Teilenummer ebenfalls gelistet.


    Vorkat die Bosch 0 258 003 477 oder auch die Universal 0 258 986 505 (ggf Stecker anpassen, liegt bei)


    Nachkat die Bosch Universal TNR 0 258 986 505 (ggf Stecker anpassen, liegt bei)


    Günstiger kannst Dir die Lamdasonden nicht erneuern, wie aktuell. Habe die selten unter 50€ gesehen...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.