Beiträge von Strikeeagle

    2020 neuestes Modell 3 - Tesla at it Best - bei 2:30 wird es lustig - mal so ab 2:00 schauen (hier verlinkt) damit das Thema "Autopilot" von Anfang an geklärt ist - das meinte ich mit Teslas Begrenztheit in Technologiebereichen.

    Hab mit das video von 2:00 bis zum Ende angesehen. naja...
    Ich finde es schon als Vergleich lustig, das Einzige was vergleichbar ist sind die Leistungswerte in KW auf dem Papier und die Anschaffung.


    RS3 vom Tuner MTM - auf Sport und Schick getrimmte Rennsemmel
    Tesla 3 - Volumenmodell mit relativ spartanischer Ausstattung, langweiliger Optik und Durchschnittfahrwerk + Bremsen von der Stange, dafür Antrieb mit Performance Paket


    Das sind einfach Welten.
    Mal davon ab, auch wenn Elektromobilität immer mit extremen Drehmoment beworben wird und es ebenso vermarktet und verkauft wird.
    Ein Tesla, weder ein S noch ein 3 sind keine Sportwagen. Das man dabei auch mit europäischen Spaltemaßen und Qualitätsvorstellungen nicht mithalten kann, geschenkt.


    Dreh doch einfach mal den Vergleich runter auf Normalverbraucherniveau ... Renault Zoe und Renault Clio mit gleichem Gesamtpreis nach 10 Jahren inkl. Verbrauchskosten.
    Das gehört nämlich dazu im vergleich. Elektro kostet in der Anschaffung mehr, dafür der Verbrenner im Unterhalt.
    Was nimmst Du dann mit nach Hause?


    Bei der Qualität heute gebauter Verbrennungsmotoren aus deutschen Konzernen käme ich bei einem Neuwagenkauf schon ins Grübeln, ob ich mir die zukünftigen Verbrennerprobleme in 5-15 Jahren antuen will. Ich vermute, das das sogar noch schlechter wird, weil ja langfristig auch Verbrenner nicht mehr verkauft werden sollen.
    Irgendwann wird man die Qualität der Verbrennermotoren weiter vernachlässigen, wenn Elektroantrieber mehr und mehr Umsatz generieren - kein Produzent pflegt noch gerne seine Auslaufprodukte. So weit sind wir zum Glück noch nicht und gute Motorenbauer gibt es auch noch zum Glück.

    welches original Teil/Heckspoilerlippe passt denn auf ein FL Cabrio bzw gibt es das überhaupt ? ? Teilenummer ?

    Für die limo hier gefunden ...
    https://www.leebmann24.de/bmw-…11&og=07&hg=03&bt=03_0825


    Fürs cabrio angeblich hier nur Nr.5
    https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=07&hg=03&bt=03_0865

    Welche Aftermarket Alternative ist passgenau und empfehlenswert ?

    da o.g. OEM Teile nur grundiert sind und bei Treffen auch darüber gesprochen wurde, habe ich öfters gehört, dass die Ebay Teile fertig lackiert auch ganz ok sein sollen.
    z.B.
    https://www.ebay.de/itm/Lackierte-HECKSPOILER-fur-BMW-E46-Diffusor-HECKFLUGEL-Aerodinamik-lip-3er-98-07/142021247172


    Angeblich auch fürs Cabrio und Coupe geeignet.
    Ich habe keine Spoilerlippe und kenne den Anbieter auch nicht. Insoweit kann ich da nur wiedergeben, was andere mir einmal gesagt haben.


    Ausprobieren , dranhalten , ggf zurückschicken und Feeback geben. Es werden alle bekannten Farben angeboten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Alle mir bekannten Nachbauten haben außen nicht diese Abrundungen ... gibt aber immer eine Ausnahme. In meinen Augen nicht als Nachbau erkennbar.

    Ich setze das mal hier rein, weil es gut zu passen scheint - ansonsten bitte melden und Verschieben , Danke.


    Möchte für einige Teile am Unterboden etwas Korrosionsschutz erreichen - keine Fläche, nur Schrauben, Verbindungen, Fahrwerksteile und Co. nicht der Hitze des Abgasstrangs ausgesetzt.
    Da Öl kriecht und gerne somit an Stellen gelangt, wo es nicht hin gehört und Fett ja eher für die Hohlräume ist (Mike Sanders z.B.) und gerne Schmutz anhaften läßt, frage ich mal nach sprühbaren
    Wachsen.


    Gerne lege ich regelmäßig zum Reifenwechsel nach 1-2x im Jahr, weil es nicht ewig halten wird.
    Mir geht es nur um Schutz von Verschraubungen usw. damit nicht gleich alles extrem festgammelt, wenn der Wagen im Winter durch Eis und Schnee muss.
    Ich hatte mal etwas von Teroson WX210 gehört und mir notiert. Nutzt das einer, gibt es Empfehlungen? War halt mal genannt worden von nem Werkstattmeister, aber es gibt ja viel ... auch viel Mist.

    Woran kann es liegen, dass die Motorkontrollleuchte von alleine wieder aus geht?

    Fehler die als sporadisch eingeordnet werden und die MKL ausgelößt haben bleiben zwar im Speicher erhalten erhalten, aber wenn sie nach Zeit oder km xxx nicht mehr neu auslösen, so erlischt auch irgendwann die MKL wieder. Genaue bedingungen kennt bestimmt wer anders. ;)

    Liqui Moly ist Meister des Marketings. Genauso mit deren tausend Zusätzen, von denen es viele doppelt nur unter anderen Namen gibt. Wenn das schon der ein oder andere aus Neugier ausprobiert haben sie schon ihren Umsatz. Klar, manches davon taugt bestimmt, aber vieles ist wirklich Geldmacherei. Die Öle finde ich auch überteuert

    Das zeug taugt dafür, für ewas es eben entwickelt und angeboten wird.


    LM ist Hausmarke.
    Meguin ist bei ähnlicher Qualität die Budget Marke und wird oft statt LM empfohlen, wenn der Kunden preissensibel ist.


    Doppelte Produkte gibt es bei vielen herstellern, oft auch begründet, dass es Fachmarkt und Baumarkt Varianten gibt bzw Gewerbliche Anwender und Endkunden/ 0815 Otto-Karl.


    LM Motor Clean ist identisch zur Motorspülung und preislich ähnlich nah dran. Motor clean sind 500ml und Motorspülung eben 250 ml, bei identischer Anwendung ! Karl Otto ist eben zuzutrauen, dass er den Wagen doch mal stärker als Leerlauf drehen läßt, während ne Werkstatt den Wagen schon auf der Bühne hat.
    Stoffmenge halbiert halbiert auch das risiko sich das öl so zu verdünnen, dass der Schmierfilm abreißt. ;)


    2.Beispiel: Sonax Multistar (Allzweckreiniger fertig angemischt) wird auch als Konzentrat zum selbst anmischen in der Profiline verkauft. Der gewerbetreibende sollte sich mit Chemie eher auskennen und gewissen Schutzausrüstung besitzen. dem Endkunden wird die fertige Mischung angetan, weil es so benutzerfreundlicher ist. Außerdem kann man das ganze in diversen Anmischungen bestimmt noch als Textilreiniger, Carbonreiniger, bootseiniger, Bikereiniger und als Insektenentferner verkaufen. Spezialmittel verkaufen sich auch immer besser als Allzweckmittel. :S
    Der Gewerbetreibende lacht und mischt sich den Multistar passen an.


    LM wird es bei diversen Zusätzen ähnlich machen.