Beiträge von Strikeeagle

    Also sprich alle 6 Zylinder VFL haben Steptronic?

    Wenn 5 Gang vorhanden , würde ich sagen, haben das alle. 5Gang Ohne Steptronic ist mir nicht bekannt beim E46. Da alle 6 Zylinder, wenn Wandlerautomatik, das 5G Automatikgetriebe hatten, würde ich deine Aussage so stehen lassen wollen.

    Steptronic ist doch der Marketing Begriff für den Wandlerautomaten im E46. Was hinter dem Begriff steckt und ob es überhaupt einen Zusammenhang zu technischen Änderungen am Automatikgetriebe im E46 gab, ist mir nicht bekannt.
    Steptronic wird meines Wissens nur in Prospekten als Begriff verwendet, ansonsten spricht man von Wandlerautomatikgetrieben ZF und GM.


    Ich könnte mir vorstellen, dass nur die 5 Gang Wandlerautomaten mit Steptronic bezeichnet wurden und die älteren 4 Gang für 316 und 318 nicht.
    https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E46
    Evtl ist mit Steptronic auch die Möglichkeit gemeint, manuelle Schaltvorgänge auszulösen (hoch und runter schalten), aber das haben alle 5 Gang Automaten so an Board. Hatten das die 4Gang Automaten nicht? kA


    Edit, wie vermutet: Manuelle Schaltmöglichkeit nennt sich Steptronic


    https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E39
    Abschnitt Getriebe


    Zusätzlich verfügt das Automatikgetriebe bei den Ottomotoren (bei 520i und 523i erst ab September 1996[23]) sowie bei den Dieselmodellen 525d und 530d über eine Steptronic.[12][16] Hierbei liegt links neben der Automatikgasse eine kurze zweite Kulisse. Wird der Wählhebel in die linke Kulisse auf Stellung „M/S“ geschoben, ruft die Automatik zunächst das Sportprogramm „S“ ab. Dieses dreht die einzelnen Schaltstufen höher aus und sperrt den fünften Gang.[12][18] Durch den ersten manuellen Schaltbefehl aktiviert sich die Steptronic-Funktion: Bei Drücken nach vorn in Richtung des Pluszeichens schaltet die Automatik hoch, bei Ziehen nach hinten in Richtung des Minuszeichens schaltet die Automatik runter (Richtung später umgekehrt). Laut BMW sei die Automatik des im Herbst 1998 erschienenen 530d (sowie des 730d) erstmals in einem Dieselfahrzeug mit einer manuellen Steptronic-Funktion ausgestattet gewesen.[18]

    Somit ab 5Gang Automatik im E46 auch Steptronic, die 4Gang Automaten hatten das scheinbar noch nicht. ;)

    und wenn das Handbuch nicht vorhanden sein sollte ...


    in der Windschutzscheibe klebt orginal ein klarer Aufkleber, da explizit auch nochmal davor warnt ...


    Beim E46 läßt sich der Beifahrerairbag nicht daktivieren, deswegen Rückwärtsgerichtete Kindersitze nach hinten.


    Ich würde jeden Anzeigen, der so etwas wider besseren Wissens macht, denn Kinder können sich leider nicht wehren .. und er wachsene reden sich dann nur allzugern raus und präsentieren sich auch als Opfer der Situation.


    :cursing:

    Bis zuletzt hatte ich gehofft, dass wir eine Möglichkeit haben diesen Grillabend doch stattfinden zu lassen.

    Tja, wie immer im Leben, was man nicht zeitnah macht, wird später immer wieder "Steine im Weg" finden.


    Bekommen wir bestimmt, hoffentlich, zeitnah hin. An den gästen soll es bekanntlich nicht liegen. ;)
    Da ja auch viele Urlaubsfahrten abgesagt sind, würde ich sogar die Warscheinlichkeit höher setzen. Wer wird denn dieses Jahr noch Urlaub im Ausland buchen?

    jap, dass die DME das ding steuert haste unterschlagen ;) Und die weiß ja den Gang und alle Parameter, und entscheidet daher dann wie sie die Klappe gerne stehen hat.

    Definitiv ist die beim Kaltstart auf und ich vermute, dass die Klappe auch dazu dient, die bei max50km/h??? gemessenen gesetzlichen Lärmwerte einzuhalten und danach wird diese eher offen sein, je nach Last und Bedarf des Motors.

    Ich kann den ganzen Hype um "Originalität" nicht so ganz nachvollziehen.

    Hype? Mir ist nicht bekannt, dass da ne Welle losgetreten wurde und jeder hinterhergesprungen ist.
    Ich denke, die Abneigung kommt noch wegen dem orginal, sondern wegen den absolut hässlichen Nachbauten, die man leider am E36 regelmäßig und am E46 immer mehr bewundern darf. Manchmal hat der besitzer nicht das geld für Neuteile, was verständlich ist, aber billigste Plastik aus Fernost von der EMS oder die vor Jahren beliebten klarglasrückleuchten, die auch ab werk den Compact zieren mussten.
    Dies sehen heute im orginal bei Mazda schon billig aus, weil eben alt.


    Dieses ATU Tuning hat manch schönen E46 arg verunstaltet und im OT Bereich zum Thema: "Was man so bei ebay entdecken kann" gibt es extrem viele Beispiele zum E46, wie man diesen verunstalten kann. Klar, muss jeder selbst wissen, aber ich kann durchaus verstehen, dass jdm sagt, er möchte nur teile , die identisch aussehen oder sich stark ans orginale Design anlehnen.


    Beim Aufwerten widerspreche ich Dir absolut nicht, aber bei vielen besitzern wird halt der -nicht wie OEM Optik- Austausch eher zum Bastelprojekt als zur Aufwertung.