Unterschiede gab's auch bei ...
Danke für die Erklärung Peter , ich brauche dann halt den 33316770865
Ist die ET Nr. nicht in den Bauteilen eingestanzt?
Bei kleinanzeigen gibt es viele, jedoch weiß man nie, was für ein Gelumpe man bekommt.
Unterschiede gab's auch bei ...
Danke für die Erklärung Peter , ich brauche dann halt den 33316770865
Ist die ET Nr. nicht in den Bauteilen eingestanzt?
Bei kleinanzeigen gibt es viele, jedoch weiß man nie, was für ein Gelumpe man bekommt.
haben die Sekundärluftpumpe nicht nur die ersten E46? Ansonsten hätt ich die auch gleich genannt. Ist bei offener Motorhaube aber auch leicht zu identifizieren.
Es ist anders herum. Die ersten VFL haben keine SLP. Wurde auch für Euro 3 nicht benötigt. Ab Euro3 D4, was der Euro 4 gleichgestellt ist, ist ne SLP verbaut. Die wird für Euro 4 für jeden Kaltstart benötigt. Einige VFL habe eine SLP, andere nicht... ab FL und Euro4 ist die auf jeden Fall verbaut.
Bald geht es wieder los, auch wenn irgendwie ungewiss ist, was wirklich noch geht und was nicht mehr erlaubt ist -Covid-19 geschuldet sind aber die Strassen etwas leerer.
was noch fehlt:
immerhin steht er wieder auf 4 Rädern und nicht mehr auf 4 Böcken -
Neuer Wagenheber ist mal Porno - Bahco BH12000 Werkzeug fürs Leben hoffe ich.
Du solltest dem aktuellen Besitzer aber etwas vom Beading & Co erzählen - im direkten Vergleich setzt du ja den Maßstab
äh, leider nein ...
Der VFL hat noch Rest-Beading von der letzten Versiegelung, der Stahlgraue FL hat vollflächig Wasser ohne Abperlen.
Woher auch, der hat bisher nur Waschstrasse statt Poliermaschine gesehen, aus der Zeitnot heraus.
Du hättest das Cabrio daneben stellen müssen, "Wieder vereint".
das hat z.Zt. weder Winterreifen noch Felgen, noch Zulassung
Na ja, dann standen halt beide Alltagshuren 320i nebeneinander ... auch nicht schlimm, oder?
So,
bissle Tränen kamen schon, als ich letztens einen Avusblauen 6 Zylinder aufm Weg zur Arbeit gesehen habe ... das wird doch nicht wohl.
Kam mir doch sehr bekannt vor ...
Er lebt wieder und macht seinem Besitzer viel Spass, vorallem wegen der LPG Anlage und der Anhängerkupplung. Es bleibt ein Alltagstier.
Hoffentlich noch viele KM.
Tüv neu ohne jedwede Beanstandung ...
Bye Bye Bavarian Blue
Ich hab meinen noch im Keller liegen.
Ist ja vom 330D, soviel ich weiß hat der nur einen Halter mehr für einen Schwingungstilger. Weiß es aber sooo genau nicht.
Hey Jörg,
siehe Kall scheint dies wohl dann zu passen ...
Nr 17/18/20 fehlt bei den Benzinern ... lt ETK
https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=02&hg=33&bt=33_0839
Wenn Du dich von dem Eisenteil trennen willst, kannst Du dich gerne bei mir melden ...
BMW wird schon wissen, wo was verbaut war
Also kann man sich einfach nen Standart krallen.
Mir wäre es ja lieber, wenn jdm ausm Forum einen gebrauchten hätte.
Ich wollte dann immer den Träger in Ruhe fertig machen, so dass man dann nur durchwechseln muss und nicht noch Zeitdruck wegen den Lagern und Buchsen bekommt ...
Was läuft im Kaltstart und geht nach geringer Zeit aus?
Sekundärluftpumpe! Zieh mal die Sicherung abends und fahre mal bitte morgens ohne SLP los.
Evtl hat diese einen weg ... ist ja easy schnell zu prüfen
Moin,
da ich schon mal langfristig an die Beschaffung eines gebrauchten Hinterachsträgers denke ...
kann es sein, dass die Hinterachträger durch die Bank bei allen E46 identisch sind? Ich hatte etwas mit Unterschieden bei den Karossen oder Antrieben/Getrieben im Kopf
Leebmann gibt für meine beiden den gleichen aus:
BMW 33316770865 Hinterachsträger - LEEBMANN24
Ist das so 100% richtig?