Beiträge von Strikeeagle

    Es geht direkt weiter ...



    Erst mal das bei BMW in allen KFZ eher einfach wirkende iDrive etwas optisch wertiger gestaltet (Stichwort E46 Tachoringe,) hier mit Edelstahlblenden für den Rahmen.


    Zuerst vorne geklebt, dann auch hinten. Schöner! Wirklich schöner anzusehen ...


    kl_IMG_20231216_115739.jpg  kl_IMG_20231216_115841.jpg


    Ergänzt wurde auch im modularen Stecksystem (von BMW gibt es nur Trinkbecherhalter, aber 4 Positionen) ein Schlüsselhalter und ein Halter für ne zukünftige Dashcam ausm 3D Drucker in PETG (PLA ist im Auto zu hitzeempfindlich)


    kl_IMG_20240120_122248.jpg  kl_IMG_20240120_122844.jpg  kl_IMG_20240120_123032.jpg


    Fühle mich langsam richtig wohl im neuen Wohnzimmer, muss nur noch einiges codiert werden ;)


    kl_IMG_20231216_123418.jpg


    ... und sparsam ist er aktuell auch, wenn nicht das Pedal und die Nm locken


    kl_IMG_20240216_170010.jpg


    Ich geh mal weiter rumstromern :m0023:     :auto:

    Es geht direkt weiter ...



    Erst mal das bei BMW in allen KFZ eher einfach wirkende iDrive etwas optisch wertiger gestaltet (Stichwort E46 Tachoringe,) hier mit Edelstahlblenden für den Rahmen.


    Zuerst vorne geklebt, dann auch hinten. Schöner! Wirklich schöner anzusehen ...


    kl_IMG_20231216_115739.jpg  kl_IMG_20231216_115841.jpg


    Ergänzt wurde auch im modularen Stecksystem (von BMW gibt es nur Trinkbecherhalter, aber 4 Positionen) ein Schlüsselhalter und ein Halter für ne zukünftige Dashcam ausm 3D Drucker in PETG (PLA ist im Auto zu hitzeempfindlich)


    kl_IMG_20240120_122248.jpg  kl_IMG_20240120_122844.jpg  kl_IMG_20240120_123032.jpg


    Fühle mich langsam richtig wohl im neuen Wohnzimmer, muss nur noch einiges codiert werden ;)


    kl_IMG_20231216_123418.jpg


    ... und sparsam ist er aktuell auch, wenn nicht das Pedal und die Nm locken


    kl_IMG_20240216_170010.jpg


    Ich geh mal weiter rumstromern :m0023:     :auto:

    Nein, alles sauber. Es funktioniert auch alles einwandfrei. Das kam als ich das Kabel aus- und wieder eingesteckt habe, seitdem gehts nichtmehr weg.

    ist denn volle Funktion gegeben? Radioempfang ok, CD läuft, RDS Signal da?

    nicht, dass dir dein Radio sagen will, dass der Antennenverstärker einen Weg hat oder ne Funktion nicht gegeben ist.


    Sicherungen hinten mal geprüft?

    Wie hast du das Radio ab und angesteckt, lag dabei bereits Strom an? Zündung Stufe1 etc.?

    das kann es eigentlich nicht sein.


    Ich hatte mal nach LSZ wechsel nen Manipulationspunkt im Tacho, aber da war nix im radio.


    Andererseits habe ich mehr als einmal BMW Radio gegen BMW Radio getauscht und dem Wagen sind die Fahrgestellnummern in den Radios mega egal.

    Auch die CodeKarte wurde nie abgefragt vom System.

    Hat, wer einen LMM, denn er nicht mehr braucht :/ ?
    Wenn nicht, welche Anbieter kann man verbauen?

    Muss mal schauen, ob ich noch einen liegen hab. Hatte mir mal einen Guten beiseite gelegt damals für den blauen 320i. Im Quertausch waren beide ok vom Ergebnis her. War nur als Reserve gedacht, weil ich den noch viel länger fahren wollte. Der müsste noch im Keller schlummern.

    Ich bin via hochwertige Eichemöbel von Venjakob und deren Pflegeprodukte (Wachse und Öle) vor 3 Jahren auch auf Lederpflegeprodukte im Shop von LCK Möbelpflege aufmerksam geworden.

    Der Hersteller der Möbel hat auf diesen Shop verwiesen, was passende Pflege angeht. Dabie bin ich auf Coraluxx als Marke gestoßen.

    Meine SPezialprodukte ich ich jetzt endeckt habe sind mit einem gerichtlich bestellten Ledergutachter mitentwickelt worden. Der Anbieter hat verschiedene Serien für Haushaltsleder und Sitzmöbel, aber auch ne Autoserie. Im Endeffekt ist da das gleiche din und mein Möbelhersteller empfielt diesen Hersteller sogar, weil der auch Öle für Holz usw. hat. Ich denke schon, dass man dort weiß, was man tut, um möglichst lange freude an seiten teuren Sachen zu haben.

    Coraluxx Leder Neutralreiniger
    Neben dem Sonax Leather foam einer der wenigen neutralen Lederreiniger auf dem Markt!
    Klar kann man zur ersten Grundreinigung auch mal Lederreiniger Mild von colourlock nehmen, aber nicht mehr regelmäßig, wenn es keine Not hat.

    Sonst ist das eher kontraproduktiv für das Leder.


    erBlitz330ci


    Auto-Pflege - Autoleder-Pflege | LCK Lederpflege (moebelpflegeshop.de)


    Absatz professionelle Reparaturen.

    Einfach mal Kontakt aufnehmen und anfragen ...

    Vergleichen gegenüber Neukauf und DIY Reparatur sollte man immer machen.
    Evtl sind die Profis garnicht so teuer ...

    Willkommen | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung


    Die haben das entsprechende Know-how und die dazugehörigen Produkte.

    du weißt schon, das die entsprechende Person, die das damals auf das Niveau gehoben hat, langst nicht mehr dort ist ...


    Man lebt vom guten Ruf. Die Arbeit ist nicht schlechter geworden, aber man bleibt eher auf dem Wissensstand und das war es.


    Es gibt mittlerweile einige Aufbereiter, die bei der Lederakademie waren und einiges drauf haben, was Basecoat Behandlungen angeht. Auch das neulackieren und versiegeln.

    Die Frage ist, ob das wesentlich günstiger wird als neu beledern etc.

    Ich hatte früher in meinem QP sogar das gute von Praktiker (Highstar = Addinol) gefahren und der läuft heute noch gut….


    Hach das waren Zeiten, -20%. Da konntest jede Woche wechseln 8o


    Das Addinol ist spitze

    So bin ich damals auch wieder auf die Addinol Produktpalette aufmerksam geworden. Das Highstar war sicherlich kein SL0540,m aber auch kein schlechtes Öl. Das Addinol SL0540 hat sich aber als Produkt etabliert, es baut irgendwo um die 12.000km massiv ab, weil dann wohl die Additive zum Großteil verbraucht sind, aber wer eh Jährlich wechselt, den wird das wenig interessieren.

    Nur um mal auch einen Nachteil des beliebten und günstigen Produktes zu nennen.

    Als LL über 30.000km würde ich es nicht fahren wollen.