Ich vergleiche mal lieber die Preise, und schaue ob KYB und Sachs überhaupt weit auseinanders sind ..
Monroe OE Spectrum, Sachs Super Touring, KYB Excel-G, Bilstein B4 letzte 2 werden sogar von Leebmann24 als Alternative ausgewiesen.
Ich vergleiche mal lieber die Preise, und schaue ob KYB und Sachs überhaupt weit auseinanders sind ..
Monroe OE Spectrum, Sachs Super Touring, KYB Excel-G, Bilstein B4 letzte 2 werden sogar von Leebmann24 als Alternative ausgewiesen.
Ich hoffe jetzt bloß, es ist kein Steuerungszeiten-Problem. Er hört sich an, als liefe er nur auf drei Zylindern und er stinkt wie ein alter Diesel. Stottert total beim Gas geben (kommt im Video nicht so deutlich rüber).
Wenn Da ein Zylinder tot ist: kein Sprit, keine Zündung whatever, würde das das Motorsteuergerät doch bemerken und entsprechend Stromzufuhr und Spritdüse abschalten, was sicherlich auch hinterlegt werden würde.
Ich glaube bei dem Mäusekino immer noch daran, dass da irgend etwas mit der Stromversorgung nicht sauber ist. Massekabel , Stromkabel, Stromversorgung zu den Zündkabeln.
für 50€ stellst ihn bei mir aufn hof, ich geb dann auch bescheid wenn ich den fehler gefunden hab
Ernsthaft jetzt? Heilbronn ist nur etwas sehr weit weg
Wenn ich eins von vielen gerüchten um den Dani glaube, dann, dass er es ernst meint.
Das hat etwas mit "Wahn, Wissen aufzunehmen" und einem "Faibel an Fehlersuche und gutem Technikverständnis" zu tun.
Wer nen M3 wieder stabil zum laufen bekommt, bekommt den auch irgendwie wieder hin.
Aber wie das halt so ist, für 50€ nen Wagen zu kaufen und nach gefundenem Problem weiter zuverkaufen und sich damit seine Reparaturstunden zu finanzieren und dabei evtl. noch etwas über neue Fehlerursachen usw zu lernen ... das machen Einige.
Wenn das Auto jetzt nicht 500 € gekostet hätte, würde ich eventuell noch Zeit und Geld investieren.
Den Satz verstehe ich jetzt nicht ...
Wenn Du doch weniger bezahlt hast, hast Du doch mehr Geld, um es in Neuteile zu investieren. Wenn Du mehr bezahlt hättest, wäre weniger Geld für Neuinvestitionen da.
Oder meinst Du mit den 500€ den niedrigen Gesamtwert des Wagens an sich, dass es sich einfach nicht lohnt?
Kann dann nur noch am EKombi Modul liegen.
Hab mein ekombi bei Volt eigentlich in recht guter Erinnerung. Gut, ich hab nur den zustand verglichen und konnte sehen, dass die Alte Batterie im Avusblauen damals abgebaut hat. Aber unter 11 Volt hatte ich nicht gesehen ...
Nimms als Richtwert, den die Batterie nicht mehr unterschreiten sollte ... Was will man von so einer kleinen Box erwarten. Die liest eigentlich nur Werte aus, ermittelt keine eigenen Werte. Du hast Sie sicherlich wegen der Öltemperatur H²O-Anzeige gekauft, oder?
Irgendwie muss ich ja den Screenshot speichern
Greenshot mal getestet? Win7/10 kann auch Snipping Tool, oder "Ausschneiden und Skizzieren" heißt das jetzt neuerdings.
Ich gehe mal davon aus, dass der angesammelte Metallabrieb den Sensor gestört hat.
kA, aber sieht auf jeden Fall nicht gesund aus. Hoffentlich ist die Ursache behoben, denn sonst hauts dir den neuen KWS ebenfalls kaputt.
Gut dann war mein Gedankengang in Ordnung. Dann werd ich mal die üblichen verdächtigen absuchen.
Sollte der lambdaintegrator immer im grünen Bereich sein wenn ich mir das mit in*a Aufrufe?
Benzin und Gas sollte eigentlich immer identisch sein, oder möglichst nah dran. Hab bei mir auch 2x jetzt nachstellen lassen, weil Gas gerne mal die MKL ausgelößt hat. Kannst Ja Livewerte beim Fahren auf Benzin Anschauen, Gas sollte sich identisch verhalten. Wenn nicht, sollte nachgeregelt werden.
Hier noch der Fehlerspeicher: Eindeutig der Kurbelwellensensor: (Anhang)
was erschreckt mich jetzt mehr? BMW-Scanner oder M$ Paint im Hintergrund
Viel Erfolg
Hm,ist jetzt sauger oder blasen besser? ,
Beim Blasen sind die Werte glaube ich beeindruckender, Unterdruck geht ja nur bis 0 bar, oder?
Ich glaub, ich frag mal "Heinzelmann".
Es gibt z.B. von Pirelli (P-Zero iwas) wo es die hinteren Reifen in links und rechts gibt
Habe ich mal an einem M5 gesehen
Im Motorsport mag es Sonderanfertigungen geben. Aber Reifen für die Masse und Endverbraucher in 0815 Größen sind keine Sonderanfertigungen sondern ein Massenprodukt.
also wenn ich dich recht verstehe, hab ich mir umsonst ins Hemd gemacht, ich kann zum Montieren fahren?
Entweder, oder ... fertig ...
2x links gibt es nicht, außer es wäre Laufrichtung UND Innen/Außen vorgegeben sein.
Wäre auch komisch, wenn ein Reifenhersteller Maschinen für links und rechts hätte ...