Hallo,
Ein paar Fragen in die Runde zum Thema LPG
Autsch. Wer hat Dir das erzählt?
LPG kannst Du da benutzen wo die Anlage es hergibt. Sie schaltet automatisch an, wenn es möglich ist auf LPG zu fahren und sie schaltet automatisch ab, wenn die Bedingungen es nicht mehr hergeben auf LPG zu fahren (Druckabfall bei leerem Tank z.B.)
Du kannst jederzeit umschalten. Das sollte man nicht mal bemerken, wann er genau umschaltet.
Die Anlage sollen so arbeiten, sonst gäbe es da gar keine Freigabe für, wenn man diese immer irgendwo aus und an schalten müsste.
Wenn Du ne normale weit verbreitete Verdampferanlage hast, dann wurde Dir bestimmt mal gesagt, dass man ab und zu auf Benzin fahren sollte, damit die Bei LPG Betrieb ungenutzten Einspritzdüsen mal arbeiten und sich von möglichen Verharzungen befreien können. Das macht man ja automatisch in der Kaltstartphase, wenn der Verdampfer noch nicht ausreichend Temperatur vom Kühlsystem bekommen hat.
Eine LPG Anlage ist immer optimal so eingestellt, dass Sie jeden Zustand des Benzinbetriebs 1:1 begleiten kann. Sprich, egal ob, Stadt, Landstrasse oder BAB mit Vollgas. In keinem Lastzustand sollte die LPG Anlage Probleme machen oder abweichende Auswirkung auf den Motor haben. Sie muss sich so verhalten wie im Benzinbetrieb! Auch unter Volllast. Ansonsten stimmt etwas nicht in den Einstellungen oder der Dimensionierung der Anlage.