Habe keine Lust mehr, nicht mehr einen Cent.
dann verkauf das teil, wenn Du keinen cent mehr reinstecken willst.
Alle Baustellen ehrlich auflisten, Anzeige erstellen , fertig!
Damit kann dann der Thread zu, oder?
Habe keine Lust mehr, nicht mehr einen Cent.
dann verkauf das teil, wenn Du keinen cent mehr reinstecken willst.
Alle Baustellen ehrlich auflisten, Anzeige erstellen , fertig!
Damit kann dann der Thread zu, oder?
Habe jetzt 1500 € in die Karre gebuttert und heute legt mir der TÜV die Karre still, Gasanlage undicht und Hinterachse starke Korrosion evtl. gerissen außerdem Axialgelenk defekt und hängt auf einer Seite tiefer, tippt auf Federbein aber konnte es nicht 100% sagen. Hat gesagt " hiermit breche ich die Untersuchung ab.
Gasanlage undicht kann beim Fachman von 5€ Kafeekasse bis 200€ alles sein, aber im Endeffekt sollte das auf jeden fall geprüft werden, weil Das ein hohes Gefahrenpotential ist.
Axialgelenk + federbeine, komm, das kostet nicht die Welt und danach hat man einige Jahre Ruhe.
Hinterachse ist sicherlich ein Thema mit größter Spannweite und kann alles sein ...
Ich würde den Wagen dennoch gut durchprüfen lassen (Mein Tip ist immer noch der Gebrauchtwagencheck eines unabhängigen Prüfers) und dann solltest Du wissen, was alles Baustelle ist und was ok ist.
Auf der Basis kann Du dann deine Entscheidung treffen. Selbst ne komplette gebrauchte Hinterachse von nem Unfaller wird dir zwar Arbeit machen, aber sicherlich nicht ein riesiges Loch ins Portemonaie reißen.
Aber so ein 330xd mit der 204ps Maschine, eventuell noch gedopt - da ist der Spaßfaktor deutlich höher als beim behäbigen Benziner.
Seis drum, ist trotzdem ein angenehmes Auto!
Seit wann hat Autokauf etwas mit Logik und Nachvollziehbarkeit zu tun? Wenn selbst Profis im Marketing und in der Strategieabteilung regelmäßig von Verkaufszahlen überraschen lassen, dann zeigt das doch, dass man eben nicht alles einfach und logisch erklären kann.
Ich bin mir nicht sicher ob halblustige Sprüche immer angebracht sind, aber gerne helfe ich dir mit meinen unmenschlichen Fähigkeiten weiter - siehe Anhang.
Und ja, wenn ich ein "Geschäft" betreibe, dann wäre MIR das mitunter durchaus recht, wenn man hilft den Kontakt zu mir herzustellen.
Ja, ich war selbst vor knapp 11 Monaten beim Phillip und es wird seinen Grund haben, warum er seine Handynummer gewechselt hat. Ich selbst habe auch noch die alte Mobilnummer, die nicht mehr gültig ist.
Ich habe Phillip bereits eine Email zukommen lassen, dass er sich mal im Forum umsieht, weil es Nachfragen gibt.
Ob das als Geschäft läuft, oder als Gefallen , mir ist es egal.
Er weiß was er tut, so schätze ich Ihn ein und wenn er auf die große Kohle auswäre, würde er die Werbetrommel rühren.
Es sind allein die zufriedenen Automatikfahrer, die ihn weiterempfehlen.
PS: die Lösung mit dem Einsenden vom Steuergerät funktioniert auch ganz gut. Aber dafür benötigt man erst einmal Kontakt, klar.
Jesus im Himmel... wenn jemand eine Telefonnummer hat, bitte PN. Das E46 Forum zählt wohl nicht zu seinen Stammplätzen und wahrscheinlich E-Mail Benachrichtigungen aus... mehrere Wochen nicht online.
Lass den bitte da raus, der ist vor 2000 Jahren mal aktuell gewesen ...
Genau, ich möchte auch meine Telefonnummer weitergegeben wissen, wenn jemand danach fragt. Aber deine hellseherischen Fähigkeiten zu Accounteinstellungen anderer User helfen uns beim Glaskugelraten der Fehlerdiagnosen anderer User sicherlich sehr weiter. Ich bitte um weitere rege Teilnahme.
Schon mal daran gedacht, dass evtl auch Urlaubszeit war?
Sind über 30 PS, merkt man schon.
ich meine geringe bauliche Unterschiede, die sich scheinbar auf etwas Motorsteuerung und evtl 1-2 Bauteile begrenzen ... bei Diesel bin ich ein Unwissender
Hubraum ist bei beiden gleich. Euro 4 gibt es auch bei beiden.
Deswegen ja die die Frage, ich habe mich damit nie beschäftigt oder so etwas nachgelesen. Danke für den Hinweis
Bedeutet das, dass ich grundsätzlich den gleichen Motor wie der 320td habe, nur dass meiner durch irgendwelche Modifikationen limitiert ist ?
Im Endeffekt ist das heute durch die Bank bei vielen Benzinern und Dieseln der Fall, ja.
... und Du bist damit nicht der Erste, der dann darüber nachdenkt, den geringen Unterschied beider Antriebe zu egalisieren ... hat das nicht steuerrelevante Auswirkungen (Schadstoffnorm + Hubraum+???) oder zulassungstechnische Auswirkungen?
Leider scheint die harte jpg Kompression der Farbe nicht zuträglich gewesen zu sein, und ich kann versichern, dass das original keinen lilastich hat ;P
Ich denke mal, im Fall der Fälle kann man Markus auch noch ein "besser entwickeltes" JPG unterschieben, Kontrastoptimierung liegt ja im Trend.
Hab meine Auswahl auch schon getroffen und bin erstaunt, dass der E46 Kalender mit die meisten Vorschläge hatte. Na dann wollen wir manl die Fahne hoch halten ...
es werden nur alle in Deutschland zum 01.01.20xx angemeldeten Fahrzeuge unabhängig von etwaigen Saisonkennzeichen erfasst.
Jetzt noch mal für den Doofen. Ein KFZ gilt somit auch mit Saisonkennzeichen als angemeldet?
hm, er hat ja selbst geschrieben, dasser immer um Geduld bittet. Bleibt wohl nur warten. Ich weiß nicht, in welchem Forum er sich sonst so rumtreibt.